7links Dreh und schwenkbare WLAN-HD-IP-Kamera IPC-280.HD mit SD-Recording
Support- und Service-Elemente:
NX-4336-919 Dreh & schwenkbare WLAN-HD-IP-Kamera, SD-Aufnahme
Immer live sehen, was zu Hause passiert. Weltweiter Zugriff per Smartphone via App. Mit LEDs & Bewegungs-Erkennung.
Behalten Sie Ihre Räume im Blick: Ab jetzt gehen Sie sicher, dass zu Hause oder im Büro alles in Ordnung ist - jederzeit und von jedem Ort aus!Sie haben volle Kontrolle: Greifen Sie mit Tablet und Smartphone auf die Überwachungskamera zu. Sehen Sie live, was zu Hause oder im Büro passiert. Steuern Sie Ihre Kamera von nahezu überall.
Greifen Sie schnell ein: Sie erhalten sofort eine Nachricht auf Ihr Smartphone, wenn jemand durch den Sichtbereich der Kamera läuft. Dank integriertem Lautsprecher und Mikrofon sprechen Sie direkt mit der Person im Bild.
Sie sind rundum sicher: Diese elegante Kamera schwenkt flott um 355° - so haben Sie ganze Räume im Blick. Zudem filmt sie jeden Vorgang in HD-Qualität. Auch im Dunkeln liefert die Kamera gute Aufnahmen dank 11 Infrarot-LEDs.
- WLAN-HD-IP-Kamera mit weltweitem Zugriff
- Fernzugriff per Gratis-App für Android und iOS: Live-View, Aufnahmen abrufen u.v.m.
- Sofort-Verbindung per QR-Code: einfache und schnelle WLAN-Verbindung
- HD-Videos: 1280 x 720 Pixel (720p), Videokompression: H.264
- Lichtstarke Optik: Blende f/2,0, 3,6 mm Brennweite, Bildwinkel: 70°
- Riesiges Sichtfeld (Pan/Tilt): schwenkt horizontal um 355° und vertikal um 120°
- Nachtsicht durch 11 Infrarot-LEDs, bis zu 10 m Reichweite
- Bewegungserkennung: automatischer Bildversand per E-Mail
- WiFi-kompatibel: unterstützt WLAN-Standards IEEE 802.11b/g/n
- 2-Wege-Audio: Mikrofon und Lautsprecher integriert
- ONVIF-konform: kompatibel zu internationalem IP-Cam-Standard
- Speicher: microSD(HC)-Karte bis 128 GB (bitte dazu bestellen)
- Anschlüsse: Netzwerk / LAN (RJ-45), Strom, microSD-Steckplatz
- Stromversorgung: 5 V über USB (Netzteil mit Eurostecker und Anschlusskabel enthalten, Kabellänge: 120 cm)
- Maße Kamera (ohne Wandhalterung): 12 x 14,5 x 14,5 cm, Gewicht: 265 g
- IP-Kamera inklusive Halterung, USB-Netzteil, Stromkabel, Montagematerial und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 99,90
Bezugsquelle Deutschland: PEARL € 49,33* EAN: 4022107288736 / B072LPPZGV
Frankreich PEARL € 49,95*
Zubehör / häufig mitgekauft:
- WLAN-Repeater WLR-360.wps mit Access Point, WPS und 300 Mbit/s • Bezugsquelle: PEARL € 19,99*
- microSDXC-Speicherkarte UHS-I Premium 64 GB, bis 40 MB/s, Class 10/U1 • Bezugsquelle: PEARL € 14,99*
- Premium microSDXC-Speicherkarte 64 GB, 90 MB/s, Class 10, U1 • Bezugsquelle: PEARL € 15,99*
Alternative / ähnliche Produkte:
- Dreh- & schwenkbare Indoor-IP-Kamera, Full HD, WLAN, SD-Aufnahme & App • Bezugsquelle: PEARL € 79,99*
Themen-Wolke rund um Überwachungskameras, Webcams, IP Cameras
IP-Cams bewegliche für Phones, Handys, Mobiltelefone, Motorola, Nokia, LG, HTC, Sony,
Huawei • HD-Micro-IP-Überwachungskameras mit Nachtsicht und App • Kameras für Funküberwachungen • Smarte IP-Kameras mit Apps für Smartphones, iPhones • Video Babyphones • Überwachungs-Kameras, 1080p • IP-Kameras mit Infrarot-LEDs für Nachtsichtfunktion • IP-Kameras mit 2-Wege-Audio • WLAN-IP-Überwachungskameras mit Nachtsicht und Objekt-Tracking, dreh- und schwenkbar,
für Echo Show • WLAN-IP-Überwachungskameras mit Nachtsicht • Überwachungskameras, schwenkbar • Kameras zur Videoüberwachungen • Funk-Kameras • WLAN-IP-Überwachungskameras mit 360°-Rundumsicht • IP-Kameras mit Nachtsicht für Nacht, Dämmerung, Dunkelheit, wenig Licht, dunkeln SD-Recording • Drahtlos-IP-Wlan-Kameras als Babyfone, Babyfones, Babyphons, Baby-Monitore • IP-Infrarotkameras • WLAN-IP-Nachtsicht-Überwachungskameras, dreh- und schwenkbar, für Echo Show • WLAN-IP-Nachtsicht-Überwachungskameras & Babyphone für Echo Show • Kameras für Video-Überwachungen • IP-Kameras mit Nachtsicht und Bewegungserkennung Robocams Aufnahmen Home neigbare
Halterungen • Schwenkbare WLAN-Überwachungskameras • WLAN-IP-Überwachungskameras mit Objekt-Tracking & App • IP-Überwachungskamera-Roboter mit IR-Nachtsicht • Überwachungskameras für Apple iOS, iPhones, iPads, & Samsung Galaxy Smartphones &
Android Tablets • IP-Kameras mit Gegensprechfunktion zur Babyüberwachung und Kommunikation • Pan-Tilt-IP-Überwachungskameras • WLAN-IP-Kameras • IP-Kameras • Netzwerkkameras, schwenkbare • IP-Kameras mit Bewegungsmeldern • Kameras für Sicherheit zu Hause, in Büros, in Werkstätten • Indoor-Doom-IP-WLAN-Kameras • Security-Kameras mit Internet-Live-Bildern • WiFi-HD-Kameras
- Kundenbeitrag vom 13.02.2018 von R. F. aus Potsdam
- Gute Bildqualität
- Kundenbeitrag vom 22.11.2017 von G. F. aus Eppingen
- Die Kammera ist einfach super, hab die gekauft um meine Pflegebedürftige Mutter zu sehen ob alles in Ordnung ist. Ist besser als der Notrufknopf.Den hat sie nie bei sich wenn sie stürzt.
- Kundenbeitrag vom 24.10.2017 von O. K. aus Siegen
- Ideal zur Zugangskontrolle an Eingängen, die nicht so oft frequentiert werden. Kamera meldet jede Bewegung sofort per Mail-Benachrichtigung. Zoomen ist auch möglich, ausserdem kann man seine Kinder damit nicht nur beobachten, sondern ihnen auch direkt ins Gewissen reden. Mit USB-Powerbank sogar Strromnetz-unabhängig.
- Kundenbeitrag vom 11.10.2017 von U. aus Wülfrath
- In keinem der bekannten Märkte fand ich ein Produkt in disem Preis/Leistungsverhältnis!
- Kundenbeitrag vom 17.09.2017 von N. C. aus Goslar
- Wer Heimweh hat, kann immer mal einen Blick in seine Wohnung werfen.
- Kundenbeitrag vom 02.09.2017 von N. W. aus Walluf
- Sehr schönes Design, einfach zu installieren, funktioniert super um meine 3 Hunde zu überwachen
- Kundenbeitrag vom 01.09.2017 von A. M. aus Dortmund
- Die Steuerung ist einfacher wenn man das Gerät "verkehrt herum" aufhängt.
- Kundenbeitrag vom 22.08.2017 von A. K. aus Hanau
- Sehr gute Produkt bin sehr zufrieden mit die Camera, einfach super
- Kundenbeitrag vom 18.06.2017 von A. M. aus Chemnitz
- Ist zur Überwachung meines Zimmers. Kann über APP oder Computer einschalten wann sie Aktiv ist. Meldet sofort wenn sich jemand im Zimmer aufhält. Bekomme dies auf mein Handy.Einfache Bedienung ,einfach klasse.
- Kundenbeitrag vom 07.06.2017 von T. K. aus Gladbeck
- kaufen - an Strom anschliessen - per App alles steuern - sicher fühlen









- Frage (26.05.2020) Steht die Android-Version der App "iMega Cam" zum Download zur Verfügung?
- Antwort: Ja, die App erhielt seitens des Herstellers ein Update und steht wieder zum Downlaod zur Verfügung.
- Frage (08.05.2019) Was ist zu tun, um Aufnahmen der "WLAN-HD-IP-Kamera IPC-280.HD" zu löschen?
- Antwort: Das Löschen einzelner Aufnahmen, die auf der SD-Karte der Kamera gespeichert sind, ist nicht vorgesehen. Bitte formatieren Sie die Speicherkarte in der App oder an einem PC. Hierbei wird der Inhalt der Speicherkarte vollständig gelöscht. Manuell getätigte Aufnahmen (Schnappschüsse) können Sie in der App löschen. gehen Sie hierfür wie folgt vor: 1. Tippen Sie in der App auf den Eintrag "Bild" (untere Zeile) 2. Tippen Sie nun auf die entsprechende Kamera. 3. Tippen Sie in dem Ordner "Lokales Bild" auf den Eintrag "Bearbeiten (oben rechts). 4. Wählen Sie nun die Bilder aus, die Sie löschen möchten und tippen Sie anschließend auf den Eintrag "Löschen" (unten).
- Frage (03.01.2019) Was ist zu tun, wenn die Wiedergabe der Aufnahmen der "WLAN-HD-IP-Kamera IPC-280.HD" am PC ohne Ton erfolgen?
- Antwort: Sollte der Ton der Aufnahmen beim Abspielen am PC nicht zu hören sein, verwenden Sie bitte die Player-Software des Herstellers, die Sie unter dem folgenden Link herunterladen können: http://www.pearl.de/support/?pdid=NX4336 Alternativ können Sie die Aufnahme-Dateien in das AVI-Format umwandeln und anschließend mit einem anderen Player abspielen. Hierzu stehen Ihnen im Internet zahlreiche kostenlose Programme zum Download zur Verfügung.
- Frage (08.09.2018) Ist ein weißes USB-Ladekabel für die "WLAN-HD-IP-Kamera IPC-280.HD" bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Die USB-Ladekabel dieser Kamera haben die Farbe Schwarz. Ein weißes Ladekabel führen wir derzeit leider nicht in unserem Sortiment.
- Frage (04.09.2017) Was ist zu tun, wenn die "WLAN-HD-IP-Kamera IPC-280.HD" nach einem APP-Update nicht mehr verwendet werden kann?
- Antwort: In unseren Tests konnte die Kamera nach dem Update der App volluumfänglich verwendet werden. Bitte setzen Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurück und installieren Sie die App erneut. Erteilen Sie ihr dabei alle geforderten Zugriffsberechtigungen.
- Frage (07.07.2017) Kann die "WLAN-HD-IP-Kamera IPC-280.HD" im Alarmfall mehrere Bilder versenden?
- Antwort: Das Versenden mehrerer Bilder im Alarmfall wird von dieser Kamera nicht unterstützt. Den Druckfehler in der Bedienungsanleitung bitten wir zu entschuldigen.






Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links Dreh und schwenkbare WLAN-HD-IP-Kamera IPC-280.HD mit SD-Recording:
Seite:
[1]
Antwort vom 04.01.2020 11:10 von jme zum Artikel NX-4336-919
NX 4544-675
wie kann ich den Ton beim einschalten der Kamera deaktivieren oder leiser machen?
Antwort vom 06.01.2020 07:01 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
NX 4544-675
Die Lautstärke des Starttons der Kamera kann nicht geändert werden. Auch das vollständige Ausschalten ist nicht möglich.
Antwort vom 05.04.2019 10:37 von Winston zum Artikel NX-4336-919
NX-4336 - Speicherdauer der Aufnahmen?
Bei meiner IP-Cam (NX-4336) werden nach Mitternacht die Daten überschrieben, d.h. sie sich über das Smartphone nicht mehr abrufbar. Kann man das Überschreiben/Löschen der Daten nicht verhindern bzw. ist eine Speicherung an einem anderen Ort möglich?
Antwort vom 08.04.2019 06:54 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
NX-4336 - Speicherdauer der Aufnahmen?
Legen Sie bitte eine microSD(HC)-Karte in die Kamera ein, sodass die Aufnahmen gespeichert werden. Dadurch gehen diese nicht verloren.
Antwort vom 10.02.2019 03:27 von Thorben zum Artikel NX-4336-919
Camara per Link direkt abgreifen.
Moin, Ich möchte das bild der Camera über mein Ocroprint server (3d druck print server)abgreifen.
Hierzu brauche ich einen link,der per Browser aufrufbar ist.
Ich kann die ham über meinen browser erreichen (über die ip) aber ich brauche einen link der diereckt user und Passwort mit benennt.
wie stellt der sich bei dier cam zusammen?
mfg Thorben
Antwort vom 13.02.2019 07:52 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
Camara per Link direkt abgreifen.
Diese Art des Zugriffs auf die Kamera ist nicht vorgesehen. Es kann ausschließlich über die IP Adresse zugegriffen werden.
Antwort vom 24.01.2019 10:24 von JH46 zum Artikel NX-4336-919
Rückmeldungen der Kamera werden nicht abgeschlossen
Seit 2 Monaten verwende ich die 7links WLAN-HD-IP-Kamera IPC-280.HD zur Fernüberwachung unserer Ferienwohnung ohne Probleme. Seit gestern wird die Kamera zwar nach der üblichen kurzen Wartezeit als "Online" gemeldet, es lassen sich jedoch weder die Einstellungen (Zahnrad) noch ein Bild aufrufen. Dort rotiert der kleine Strahlenkranz für ewig in der Mitte. Abbrechen und neue Abfrage: immer dasselbe Ergebnis.
Bei Aufruf der Einstellungen (z.B. Timing der Aufnahme) wird für "ewig" nur das Ladesymbol angezeigt.
Der Router in der Ferienwohnung arbeitet, da er mit dem angeschlossenen Telefon antwortet.
mfG
JH46
Antwort vom 25.01.2019 07:20 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
Rückmeldungen der Kamera werden nicht abgeschlossen
Es ist uns leider nicht möglich, eine Ferndiagnose durchzuführen. Die Kamera bzw. die Einstellungen müssten ggf. vor Ort überprüft werden.
Antwort vom 16.01.2019 19:53 von Armin zum Artikel NX-4336-919
Kamera mit 2 Handys verbinden
Wie kann ich die IPC-280 mit einem zweiten Handy verbinden?
Antwort vom 17.01.2019 07:23 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
Kamera mit 2 Handys verbinden
Das Verbinden dieser Kamera mit mehreren Smartphones ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 23.09.2018 15:17 von Harzfuchs zum Artikel NX-4336-919
Probleme mit e-Mail
Welches Passwort muß man eingeben? Egal ob ich mein t- online oder das Kamerapasswort eingebe es erscheint immer Test fehlerhaft.
Antwort vom 24.09.2018 14:05 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
Probleme mit e-Mail
Es muss das korrekte Passwort Ihres verwendeten E-Mail Accounts eingegeben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die E-Mailadresse korrekt eingegeben haben (zum Beispiel googlemail.com anstatt gmail.com).
Antwort vom 26.07.2018 23:21 von Dorsk zum Artikel NX-4336-919
WLAN-HD-IP-Kamera NX-4336-675 Installation
Hallo,
Ich möchte die WLAN-HD-IP-Kamera NX-4336-675 per Android-App in mein WLAN aufnehmen. Wenn ich die App "iMegaCAM" Stätte und auf "Drahtlose Installation" klicke erscheint folgende Fehlermeldung:
"Warnung, Entschuldigung, nur 2,4 GHz Wi-Fi von Kamera unterstützt, schalten Sie bitte das Telefon in 2,4 GHz Wi-Fi für den Anschluss"
Was nun?
Vielen Dank!
Antwort vom 27.07.2018 09:16 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
WLAN-HD-IP-Kamera NX-4336-675 Installation
Bitte stellen Sie in Ihrem Router die 5 GHz Frequenz aus, da die Kamera ausschließlich die 2,4 GHz Frequenz unterstützt.
Antwort vom 26.07.2018 17:17 von Köpi zum Artikel NX-4336-919
Video
Picasa
Wie kann ich die "Videos" XXX.264 auf der SD Karte sichten???
Antwort vom 27.07.2018 09:04 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
Video
Sie können .264 Dateien am PC mit Hilfe des Programms VLC Player ansehen. Der VLC Player kann kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden
Antwort vom 17.03.2018 09:52 von Dieter zum Artikel NX-4336-919
Grundposition nach Einschalten
Hallo,
wie kann ich die NX-4336-675 dazu bringen nach dem Schwenk in alle Richtungen nach dem Einschalten, sich die Position zu merken, die ich mit der Kamera-App "festgelegt" habe. Die Cam (ich schalte sie mit einer Wifi-Steckdose aus und ein) schaut nach dem Bootvorgang immer zur Decke und nicht quasi nach vorne obwohl sie in Bauchnabelhöhe waagrecht steht
Antwort vom 19.03.2018 07:13 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
Grundposition nach Einschalten
Sollte die Kamera von dem Stromnetz getrennt werden, stellt sie sich automatisch auf die Ursprungsposition.
Antwort vom 20.02.2018 08:55 von Matthias zum Artikel NX-4336-919
Zeitsteuerung
Besteht die Möglichkeit den Arlarm zu bestimmten Zeiten zu deaktivieren. Ich nuttze die Kamera im Büro und es macht keinen Sinn, das tagsüber ständig Arlarm gemeldet wird.
Antwort vom 20.02.2018 11:51 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
Zeitsteuerung
Leider besteht bei dieser Kamera nicht die Möglichkeit, eine Aktiv-Zeit einzustellen.
Antwort vom 19.02.2018 06:12 von hadschi zum Artikel NX-4336-919
Bedienung über PC
Was muss ich tun um von einen PC die Kamera zu bedienen??
Über die App ist alles OK
Antwort vom 19.02.2018 13:18 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
Bedienung über PC
Ein Zugriff über den PC ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 25.01.2018 12:31 von Joerg zum Artikel NX-4336-919
IP-Kamera NX4336; Probleme mit FTP und Email
Hallo liebes 7links-Team,
ich habe die Einsteiger-Kamera NX4336 erstanden. Grundsätzlich funktioniert sie, auch über Internet.
Nur bei Email- und FTP-Einstellung erscheint jedes Mal "Test fehlgeschlagen"
Ich hab' schon "Nicht sichere Apps zulassen" bei Gmail aktiviert und mit anderen Providern (GMX WEB) ausprobiert. Es klappt einfach nicht.
Was mache ich falsch?
Antwort vom 26.01.2018 13:50 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
IP-Kamera NX4336; Probleme mit FTP und Email
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie einen E-Mail Provider verwenden, der keine 2-Schritt Authentifizierung voraussetzt.
Antwort vom 15.01.2018 09:30 von BrotherTak zum Artikel NX-4336-919
IP Kamera im Browserfenster
Hi. man kann die kamera auch im Browserfenster aufrufen und hat dadurch auch mehr Funktionen parat. Das geht auch auf dem Tablet oder Smartphone. Da dann zur Anzeige aber AdobeFlash zum Einsatz kommt mag mancher Browser keine Bilder anzeigen. Aber andere Funktionen sind dann auch ziemlich cool. So zum Beispiel ein Wochenprogramm oder die zusätzlichen Einstellungen im WLAN. Einfach mal im Browser die IPAdresse eingeben.... In der Fritzbox muss man auf der Seite Heimnetz/Heimnetzübersicht/Netzwerkverbindungen den blauen Link IPKamera anklicken und schon kann man die Kamera auch über nen PC mit Windows/Linux oder MAC Steuern und Anschauen. Anschauen soweit AdobeFlash geht.
Antwort vom 08.01.2018 09:44 von GeeWee zum Artikel NX-4336-919
Video im FTP-Server speichern
Videos werden auf dem FTP-Server als .264 Dateien gespeichert und nicht zu öffnen. Wie kann ich das Format ändern?
Antwort vom 08.01.2018 12:42 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
Video im FTP-Server speichern
Hierbei handelt es sich um einen Videodatenstrom, der mit dem H.264 Verfahren kodiert wurde.
Diese Dateien können Sie beispielsweise mit dem VLC-Player wiedergeben.
Antwort vom 30.07.2017 01:06 von Premierefreund zum Artikel NX-4336-919
Alarmmeldung funktioniert seit dem letzten Update nicht mehr!
Benachrichtigung bei Alarmmeldung funktioniert seit dem letzten Update vom 12.07. nicht mehr.Wird das baldmöglichst behoben? Warum werden Aufzeichnungen auf SD Karte um Mitternacht immer gelöscht? Wird es eine Filterfunktion unter den Aufnahmen geben? Aufnahme geplant oder Alarmaufnahme filtern...
Bitte um Rückantwort.
Antwort vom 31.07.2017 06:57 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
Alarmmeldung funktioniert seit dem letzten Update nicht mehr!
Leeren Sie bitte den Cache der App. Führen Sie ggf. eine Neuinstallation durch. Erteilen Sie der App während der Installation alle geforderten Rechte.
Aufnahmen auf einer SD Karte werden gelöscht, sofern kein Speicherplatz mehr vorhanden ist.
Antwort vom 24.07.2017 14:02 von dani zum Artikel NX-4336-919
Aufnahmelänge bei Alarm SD REC
Hallo,
ist es möglich die Aufnahmelänge bei "Alarm SD REC" einzustellen. Im Auslieferungszustand ist diese ja nur 10 sec. Ich hätte gerne 1 Minute.
Antwort vom 25.07.2017 08:10 von 7links Service zum Artikel NX-4336-919
Aufnahmelänge bei Alarm SD REC
Eine Änderung der Aufnahmedauer bei Alarm ist nicht vorgesehen.
7links Dreh und schwenkbare WLAN-HD-IP-Kamera IPC-280.HD mit SD-Recording
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten