Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 14.08.2022 19:23
7links WLAN-IP-Überwachungskamera mit Objekt-Tracking & App, HD, 360°
Online-Tipp Fazit: "Diese Überwachungskamera von 7links behält dank Tracking-Funktion
bewegliche Objekte im Bild und schickt Push-Nachrichten auf Ihr Smartphone."
NX-4490-919
WLAN-IP-Überwachungskamera mit Objekt-Tracking
Nachlaufend: folgt erkannten Objekten automatisch und hält Personen im
Bild.
Push-Nachricht. HD.
Ihrer neuen Sicherheits-Kamera entkommt niemand! Denn sie folgt automatisch
Bewegungen von Personen und anderen Objekten im Bild. So deckt Ihr Überwachungshelfer
360° eines Raumes ab - und damit jede Ecke in Wohnzimmer, Büro oder Lagerraum.
Automatische Aufnahme in HD: Per Bewegungs-Erkennung nimmt die Kamera selbstständig
auf, sobald sich etwas in ihrem Blickfeld bewegt - und das hochauflösend bei gleichzeitig
platzsparendem Format!
Mit bester Sicht auch bei Nacht: Von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen
leuchten 6 Infrarot-LEDs das Bild zusätzlich aus. So nimmt Ihr neuer Security-Experte
sogar das auf, was sich im Dunkeln tut!
Weltweiter Fernzugriff per Internet und kostenloser App: Dank WLAN und App
haben Sie von praktisch überall auf der Welt Zugriff auf die Kamera. Schauen Sie sich
die Aufnahmen an und machen Sie sich ein Bild über die aktuelle Situation vor der
Kamera.
Mit Push-Benachrichtigung auf Mobilgerät: Läuft jemand durch den Sichtbereich
der Kamera, erhalten Sie auf Wunsch sofort eine Benachrichtigung auf Smartphone und
Tablet-PC. Und mit einem Klick verschaffen Sie sich einen Überblick!
Clevere Gegensprech-Funktion dank Mikrofon und Lautsprecher. So schrecken Sie
z.B. Hausierer und potentielle Einbrecher ab!
Bewegungs-Erkennung über den Bildsensor für automatischen Aufnahmestart
Nachlaufend: folgt erkannten Objekten automatisch und hält Personen im
Bild
Dreht sich horizontal um 355° und schwenkt vertikal um 110°: für volle
360° Rundum-Sicht
HD-Video-Auflösung: 1280 x 720 Pixel (720p)
Videokompression: H.264 für hochauflösende Videos bei geringem Platzbedarf
Nachtsicht dank 6 Infrarot-LEDs mit bis zu 10 Metern Reichweite
Steckplatz für microSD(HC/XC)-Karte bis 128 GB (bitte dazu bestellen)
Weltweiter Fernzugriff per Gratis-App "Elesion" für Android- und iOS-Geräte:
für Einstellungen, Live-View, Anschauen der Aufnahmen und Push-Nachrichten bei Kamera-Aktivierung
Kundenbeitrag**
vom
24.06.2019 von
B. S. aus Merseburg
Die kleine Kamera kann man gut gebrauchen um hin und wieder aus der Ferne zu Hause
nach dem rechten zu sehen. Sie ist schnell und einfach mit dem Wlan verbunden. Montagematerial
zur Montage an Wand oder Decke ist auch dabei.
Kundenbeitrag**
vom
24.06.2019 von
A. W. aus Schlangen
Die Kamera ist sehr gut, lässt sich gut bedinen, auch über die installierte App, reagiert
sehr schnell auf manuelle Bedienung.
Kundenbeitrag**
vom
09.06.2019 von
S. R. aus Berlin
Ein top produkt ideal zur überwachung des hauses oder wohnung (haustier,kinder usw.).
Bild und ton übertragung in echtzeit und man wird bei gereuchen bewegungen per nachricht
informiert.
Kundenbeitrag**
vom
29.03.2019 von
J. W. aus Kirchheim
Nach anfänglich problematischer Installation, funktioniert das Gerät sehr gut. Die
Hilfestellung von Pearl Technikern war hilfreich.
Kundenbeitrag**
vom
10.03.2019 von
T. B. aus Hannover
Überwachung von Aktivitäten des Haustiere bei Abwesenheit..... Sprachfunktion ist
wunderbar für die sofortige "Korrektur"
Kundenbeitrag**
vom
17.02.2019 von
E. G. aus Niederkassel
Das Gerät erfüllt voll sein Zweck, Geschehen werden direkt auf Karte aufgezeichnet
um sie weiter verwerten zu können.
Kundenbeitrag**
vom
16.12.2018 von
A. S. aus Wiesbaden
Guter Preis/Leistungsverhältnis.
Kundenbeitrag**
vom
12.11.2018 von
S. K. aus Treuen
wirklich coole Kamera, super Preis - Leistungsverhältnis. Nun kann Baby schlafen und
Mutti beruhigt im Garten buddeln.
Kundenbeitrag**
vom
07.11.2018 von
U. K. aus Herzebrock-clarholz
Sehr einfach zu bedienen. An den richtigen Platz gestellt und das Gerät arbeitet unauffällig.
Super scharfe Bilder und Videos. Es macht einfach nur Spaß.
Kundenbeitrag**
vom
07.11.2018 von
J. R. aus Jüterbog
Ich habe mir eine zweite bestellt das sagt doch alles aus ! Bin sehr zufrieden
Frage
(29.06.2020)
Befindet sich ein Netzteil im Lieferumfang der "WLAN-IP-Überwachungskamera"?
Antwort: Im Lieferumfang dieser Kamera befindet sich kein Netzteil, sondern ein USB-Kabel.
Sie können ein handelsübliches USB-Netzteil verwenden, um die Kamera zu betreiben.
Ein geeignetes Netzteil finden Sie beispielsweise unter dem folgenden Link:
https://www.pearl.de/a-SD2201-1421.shtml
Frage
(28.12.2019)
Was ist zu tun, um die "WLAN-IP-Überwachungskamera" über den QR-Code zu verbinden?
Antwort: Um die Kamera über den QR-Code mit der App zu verbinden, gehen Sie bitte gemäß den
Hinweisen der Bedienungsanleitung ab der Seite 11 vor. Der QR-Code befindet sich nicht
auf der Kamera oder der Verpackung. Der Code wird in der App erzeugt und muss mit
der Kamera-Linse eingescannt werden.
Frage
(07.01.2019)
Steht die ausführliche Bedienungsanleitung der "WLAN-IP-Überwachungskamera" zum Download
zur Verfügung?
Antwort: Die ausführliche Bedienungsanleitung dieser Kamera befindet sich derzeit in Bearbeitung.
Sobald sie zur Verfügung steht, kann sie unter dem folgenden Link heruntergeladen
werden:
www.pearl.de/support
Bitte geben Sie hier die Artikelnummern NX4490 in das Suchfeld ein.
Frage
(05.11.2018)
Was ist zu tun, um die "WLAN-IP-Überwachungskamera" mit einem W-LAN zu verbinden?
Antwort: Bitte gehen Sie gemäß den Hinweisen der aktuellen Bedienungsanleitung unter dem Abschnitt
"Kamera mit App verbinden" vor, um die Kamera zu verbinden. Diese Anleitung finden
Sie unter dem folgenden Link:
http://www.pearl.de/support/?pdid=NX4490
Frage
(01.11.2018)
Ist es möglich, die "WLAN-IP-Überwachungskamera" in einem 5 gHz Netzwerk zu verwenden?
Antwort: Bitte verwenden Sie diese Kamera ausschließlich in einem 2,4 gHz Netzwerk, da 5 gHz
Netzwerke nicht unterstützt werden.
Frage
(03.07.2018)
Was ist zu tun, um eine "WiFi-IP-Überwachungskamera" aus der App zu entkoppeln, wenn
die App bereits gelöscht wurde?
Antwort: Bitte installieren Sie in diesem Fall die App erneut und loggen Sie sich mit den gleichen
Daten wieder ein. Nun sollte die Kamera in der App angezeigt werden, sodass Sie sie
hier entfernen können.
Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links WLAN-IP-Überwachungskamera mit Objekt-Tracking & App, HD, 360°:
Seite:
[1]
Beitrag vom 24.04.2021 18:03 von Berni zum Artikel NX-4490-919
Länge des WLAN-Passworts
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Modell (ZX-5001-913) bestellt. Bei der Installation war das WLAN-Passworts des Routers zu lang (Original Passwort der FritzBox). In einem anderen WLAN (kürzeres Passwort) funktioniert es. Da ich keine Lust habe, sämtliche Geräte im Netzwerk neu anzumelden, habe ich die Kamera zurückgeschickt- FRAGE: IST DAS BEI ALLEN 7-LINKS-KAMERAS SO?
Antwort vom 04.01.2020 18:05 von Juli zum Artikel NX-4490-919
Kamera verbindet sich nicht mehr mit wlan
Ich musste eine neue fritzbox installieren, jetzt koppelt sich die Kamera nicht mehr mit dem wlan! Hab schon versucht sie komplett neu zu installieren, verbindet sich aber nicht, 5 g ist aus!
Antwort vom 06.01.2020 07:06 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Kamera verbindet sich nicht mehr mit wlan
Verwenden Sie bitte ausschließlich ein 2,4 gHz Netzwerk, da 5 gHz Netzwerke nicht unterstützt werden. Schalten Sie für das Herstellen der Verbindung das 5 gHz Netzwerk vollständig aus. Nach dem Einrichten können Sie wieder beide Frequenzen einschalten.
Vergewissern Sie sich bitte, dass in Ihrem Router keine IP-Adress-Beschränkung oder ein MAC-Filter eingerichtet ist und die Kindersicherung nicht eingeschaltet ist.
Antwort vom 02.12.2019 20:08 von Nico zum Artikel NX-4490-919
Verbindung mit zwei Handys IPC-450.track
Kann man die Kamera IPC-450.track mit zwei Handys benutzen? Wenn ja mit welcher App?
Antwort vom 03.12.2019 11:06 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Verbindung mit zwei Handys IPC-450.track
Ja, Sie können auf diese Kamera auch von mehreren Smartphones aus zugreifen. Loggen Sie sich hierfür einfach mit dem gleichen Account in die App ein. Verwenden Sie die App "YCC365", die Sie unter dem folgenden Links herunterladen können:
Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ycc365closeli.aws
iOS:
https://apps.apple.com/de/app/ycc365/id1242769396
Antwort vom 14.05.2019 17:29 von TB zum Artikel NX-4490-919
Zeitstrahl, älter Viedeos ansehen
Über die App-Timeline (Zeitstrahl) lassen sich nur Videos wiedergeben, deren Aufnahme nicht länger als ein Monat zurückliegt.
Gegebenenfalls was muss im Speicherkarten-Ordner des Aufnahme-Tages verändert werden, so dass ältere Aufnahmen in der App-Timeline wieder sichtbar werden?
Antwort vom 15.05.2019 07:30 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Zeitstrahl, älter Viedeos ansehen
Eine Änderung der aufgenommenen Dateien, sodass sie an einem anderen Datum angezeigt werden, ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 13.05.2019 15:35 von Dieter-Berlin zum Artikel NX-4490-919
Inbetriebnahm mit Smartphone 5GHz - Camera natürlich im 2GByte -Netz mit gleichem Passwort?
da sich mein iPhoneimmer automatischin das WLAn mit 5GHz verbindet ist dann die Erst-Inbetriebnnahme möglich? Beide Netze gleich Passwort.
Antwort vom 14.05.2019 07:48 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Inbetriebnahm mit Smartphone 5GHz - Camera natürlich im 2GByte -Netz mit gleichem Passwort?
Stellen Sie für die Zeit des Einrichtens der Kamera Ihren Router auf 2,4 gHz. Nach dem Einrichten können Sie wieder beide Frequenzen (2,4 und 5 gHz) einschalten.
Antwort vom 27.04.2019 09:25 von Contino zum Artikel NX-4490-919
Aufnahmen werden nicht gespeichert/angezeigt
Hallo,
Die Kamera erkennt Bewegung und sendet auch entsprechend
Mitteilungen. Der Speicher der SD Karte füllt sich.
Jedoch kann ich später keine Aufnahme im
Video finden. Der zeitstrahl ist leer.
Ich benötige diese Funktion zwingend.
Bitte um Lösung.
Danke im Voraus!
Antwort vom 29.04.2019 07:19 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Aufnahmen werden nicht gespeichert/angezeigt
Die Alarm-Aufnahmen werden auf der eingesetzten Speicherkarte festgehalten. Jedoch werden ältere Aufnahmen automatisch überschrieben, wenn die Spe
icherkarte voll ist. Um sich das Einsetzen und Entnehmen der Speicherkarte zum Erhalt dieser Aufnahmen zu ersparen oder um die Aufnahmen leichter mit anderen zu teilen, können Sie per App auf Ihr Mobilgerät übertragen.
Antwort vom 14.04.2019 20:16 von Winston zum Artikel NX-4490-919
Email-Versand der Überwachungsaufnahmen
Ich habe zusätzlich zur Info über die App auch Möglichkeit, per email informiert zu werden. Wo muss ich welche Eingaben machen, damit ich per email über die Auslösung der Kamera informiert werde?
Antwort vom 15.04.2019 07:54 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Email-Versand der Überwachungsaufnahmen
Eine Benachrichtigung von dieser Kamera über E-Mail ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 21.03.2019 11:42 von Severka zum Artikel NX-4490-919
Keine Registrierung möglich?!
Guten Tag, ich habe bei der App ycc365 keine Möglichkeit, mich zu registrieren - also keine "Registrierung" Schaltfläche. Anmeldung per mobile Nummer auch unmöglich, weil in der Auswahl-Liste die Vorwahl Schweiz nicht vorhanden ist. Was soll ich tun? Vielen Dank!
Antwort vom 22.03.2019 07:10 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Keine Registrierung möglich?!
Auf der ersten Seite nach dem Starten der App befinden sich die Felder für die Eingabe der E-Mail Adresse und des Passworts (sofern man bereits registriert ist). Darunter steht in in kleiner, weißer Schrift "Anmelden". Bitte tippen Sie darauf (nicht auf den großen, blauen Button). Nun können Sie sich mit einer E-Mail Adresse anmelden.
Antwort vom 15.03.2019 16:59 von woldob zum Artikel NX-4490-919
Bewegungs-Erkennung
hallo, ist es möglich die Bewegungs-Erkennung zu deaktivieren ?
Antwort vom 18.03.2019 07:42 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Bewegungs-Erkennung
Das Ausschalten Der Bewegungserkennung ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 24.11.2018 21:09 von Comtesse zum Artikel NX-4490-919
Videos aufnehmen und auf SD-Karte speichern
Ich hab nach 2 Tagen nicht verstanden, wie ich ein Video auf SD-Karte speichern kann. Eigentlich ist alles angeschlossen. Kann mir jemand helfen ???
Antwort vom 26.11.2018 12:27 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Videos aufnehmen und auf SD-Karte speichern
Verwenden Sie bitte ausschließlich Class 10 microSD(HC/XC) Speicherkarten mit einem maximalen Volumen von 128 Gb.
Antwort vom 15.11.2018 09:41 von MM zum Artikel NX-4490-919
In Synology einbinden
Hallo, ich würde das Geräte gerne in die SurveillanceStation einbinden. 7Links kann man nicht auswählen, laut Foren funktionieren aber andere Anbieter bei anderen 7Links Modellen, hat bei mir nicht funktioniert.
Ich denke der Port, Benutzername und Passwort müsste anders eingestellt werden.
Wie sind diese Werte?
Oder muss ich die Kamera zurück senden?
Danke.
Antwort vom 19.11.2018 10:39 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
In Synology einbinden
Die Kamera ist nicht dafür vorgesehen, in anderen Systeme anderer Hersteller eingebunden zu werden. Bitte verwenden Sie diese ausschließlich der vorgesehenen Form.
Antwort vom 13.11.2018 10:51 von Kybipix zum Artikel NX-4490-919
Gerät getrennt - Verbindung aus Distanz möglich?
Ich habe meine Kamera im Ausland in einem Raum installiert. Dummerweise habe ich nach einem kleinen Problem in der App auf "Gerät neu starten" geklickt und die Kamera damit vom WLAN getrennt. Zur Problemlösung wurden mir 3 Möglichkeiten vorgeschlagen, für die ich jedoch vor Ort, also dort im Ausland sein müsste. Gibt es eine Möglichkeit die Verwindung mit dem dortigen WLAN aus Distanz vorzunehmen? Im Manual kann ich ke ine Hinweise finden. Ich müsste einen QR-Code vor die IP-Kamera NX-4490 halten, was aber aus Distanzgründen unmöglich ist.
Wer kann helfen und hat eine Idee? Danke schon mal
Antwort vom 14.11.2018 07:59 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Gerät getrennt - Verbindung aus Distanz möglich?
Die Verbindung / Einrichtung der Kamera aus der Ferne ist nicht möglich.
Antwort vom 06.11.2018 10:52 von Herbert zum Artikel NX-4490-919
Keine Verbindung NX-4490-675
Ich habe das gleiche Problem wie Otto vom 18.10.2018
Mein Smartphone ist ein Samsung Galaxy J3.
Die App YCC365 habe ich mehrmals neu eingerichtet.
Beim Versuch über QR-Code hinzufügen
komme ich bis zum dem Punkt,"es piept 2 x , ich bestätige und nach einer Weile kommt der Spruch " WIFI Connecting failed, please configure again " .
Das Hinzufügen ist fehlgeschlagen
Beim Versuch über Wlan hinzuzufügen kommt nach einiger Zeit
"Das Hinzufügen ist fehlgeschlagen"
Smartphone, Router und Kamera liegen bei diesen Versuchen in einem Umkreis von ca 0,5m
Smartphone GPS ist aktiviert
Der Netzwerkschlüssel besteht nur aus Zahlen (20 Zahlen)
Es ist nur das 2,4GHz Netzwerk aktiv
Antwort vom 01.07.2019 08:43 von Jm zum Artikel NX-4490-919
Keine Verbindung NX-4490-675
Kann keine Verbindung mit den Wlan herstellen. Habe auch unterschiedliche Router, PW nur mit Ziffer getestet. Kann es damit zusammenhängen, dass der Clouddienst abgelaufen ist? Kann die Kamera auch ohne Cloud, nur mit interner SD Karte betrieben werden?
Antwort vom 02.07.2019 06:48 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Keine Verbindung NX-4490-675
Ja, die Kamera kann ohne Cloud-Dienst verwendet werden. Verwenden Sie bitte ausschließlich ein 2,4 gHz Netzwerk, da 5 gHz Netzwerke nicht unterstützt werden.
Antwort vom 07.11.2018 08:42 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Keine Verbindung NX-4490-675
Verwenden Sie bitte ausschließlich ein 2,4 gHz Netzwerk, da 5 gHz Netzwerke nicht unterstützt werden. Vergewissern Sie sich bitte, dass in Ihrem Router keine IP-Adress-Beschränkung oder ein MAC-Filter eingerichtet ist.Testen Sie alternativ eine andere SSID und ein anderes Passwort Ihres W-LANs aus. U.U. können diese aufgrund der Länge und/oder der Sonderzeichen nicht verarbeitet werden.
Antwort vom 07.11.2018 12:45 von Herbert zum Artikel NX-4490-919
Keine Verbindung NX-4490-675
In der SSID war der Originalname der Fritzbox eingetragen
SSID wurde umbenannt ohne Sonderzeichen (in diesem Fall ein Ausrufezeichen) und klappt
Danke
Antwort vom 24.10.2018 04:16 von Basswow zum Artikel NX-4490-919
Yoosee App
Ich wollte fragen, ob diese Kamera auch mit der Yoosee App funktioniert? Ich habe die YCC365 App und es funktioniert schon. Aber ich habe schon eine andere Kamera mit Yoosee am laufen und mir gefällt die Yoosee App mit den Mail Push Nachrichten besser.
Antwort vom 24.10.2018 08:27 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Yoosee App
Diese Kamera kann ausschließlich mit der App YCC365 betrieben werden.
Antwort vom 21.10.2018 09:45 von Dise zum Artikel NX-4490-919
App ycc365 Konflikte
Hallo,habe die App ycc 365 auf mein Samsung Tablet Modell SM-P605, Android-Version 4.3 geladen und angemeldet.Wenn ich auf Gerät hinzufügen drücke kommt die Meldung: Webseite nicht verfügbar, Die Webseite unter https://webapp.closeli.com/m/deviceAdd/deviceTypeL ist istmöglicherweise vorübergehend deaktiviert oder dauerhaft an eine neune Webadresse verschoben worden.Die App wurde mehrmals deinstalliert und neu installiert. Der Versuch die App auf andere Geräte ebenfalls zu installieren war ebenfalls erfolglos.Es erscheint die gleiche Meldung.Die Kamera NX-4490 läßt sich nicht anmelden. Woran kann das liegen?
Antwort vom 22.10.2018 07:54 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
App ycc365 Konflikte
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten Zugriffsrechte erteilt haben. Das Hinzufügen von Geräten sollte anschließend möglich sein.
Antwort vom 15.10.2018 09:25 von Otto zum Artikel NX-4490-919
Keine Verbindung
Versuch seit ca, 3 Tagen meine kürzlich erworbene NX 4490 in mein WLAN einzubinden. Nach ca. 50 Versuchen bin ich am Verzweifeln . Es geht nicht . Immer wieder failed. 5 GHZ Netz habe ich abgeschaltet. Nur 2,4 GHZ arbeitet. Erbt. dringend Hilfe sonst muss ich Gerät zurücksenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Antwort vom 16.10.2018 07:03 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Keine Verbindung
Bitte teilen Sie uns mit, welcher Fehler bze. welche Meldung erscheint, sodass wir u.U. einen Lösungsweg finden können.
Antwort vom 20.10.2018 09:15 von hurdel zum Artikel NX-4490-919
Keine Verbindung
Ich habe die Kamera nach zahlreichen vergeblichen Versuchen zurückgesetzt - mit einem Stift oben neben der Micro-SD Karte! Danach klappte es sofort!
Antwort vom 18.10.2018 09:17 von Otto zum Artikel NX-4490-919
Keine Verbindung
Also - ich gehe wie folgt vor :
- gemäß der Anleitung in Ihrer beiliegenden Bedienanleitung !
- App ist heruntergeladen auf iPhone 6 / OS 12.0.1
-Das Gerät ist mit Strom verbunden und hat sich ausgerichtet.
-Die App ist geöffnet ich tippe auf gerät hinzufügen ( intelligent Kamera )
-tiipe auf Gerät über QR Codehinzufügen - drücke Set Taste.
- reset success wird gesprochen , dann richtet sich Gerät erneut aus und Spruch - Please use mobile......
- dann gebe ich WLAN Netzwerkname und Pssawort ein
-es erschien der QR Code , halte diesen vor die Linse es piept 2 x , ich bestätige und nach eine Weile der Sprouch " WIFI Connecting failed, please configure again " und so geht das schon seit Tagen - bin am Verzweifeln . Das Gleiche passiert auch wenn ich es über WLAN versuche.
Please help.
Antwort vom 19.10.2018 07:02 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Keine Verbindung
Sollten Sie das Betriebssystem Ihres Smartphones erst kürzlich auf die Version 12 geupgraded haben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle Zugriffsrechte erteilt haben. Führen Sie ggf. eine Neuinstallation durch.
Testen Sie alternativ eine andere SSID und ein anderes Passwort Ihres W-LANs aus. U.U. können diese aufgrund der Länge und/oder der Sonderzeichen nicht verarbeitet werden.
Antwort vom 12.10.2018 16:28 von topolino1957 zum Artikel NX-4490-919
Zugriff auf die Kamera von mehreren Personen
Hallo, ich habe die Kamera mit der App YCC365 verbunden, alles super. Nun möchte ich, das mehrere Personen Zugriff auf die Kamera haben, ohne in meine persönlichen Einstellungen zu gelangen. Was muss ich tun ??
Antwort vom 15.10.2018 07:15 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Zugriff auf die Kamera von mehreren Personen
Dies ist leider nicht vorgesehen.
Antwort vom 09.09.2018 19:33 von 7rechts zum Artikel NX-4490-919
Keine Einwahl in die Kamera
Ich habe die Kamera mit der App YCC365 verbunden und möchte mich nun mit einem Windows-Tool an der Kamera anmelden.
Wie lautet Benutzername und Passwort ?
Antwort vom 10.09.2018 13:02 von 7links Service zum Artikel NX-4490-919
Keine Einwahl in die Kamera
Der Zugriff auf diese Kamera über das Betriebssystem Windows ist nicht vorgesehen.
7links WLAN-IP-Überwachungskamera mit Objekt-Tracking & App, HD, 360°
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.