7links.me verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 02.12.2019 3:23
7links IP-Kamera IPC-720.HD mit Bewegungserkennung & Endlos-Aufnahme
PX-3675-919
IP-Kamera mit Bewegungs sensor & Endlos-Aufnahme
Weltweit Ihr Zuhause überwachen: Automatische Aufnahme, per Browser oder Smartphone
fernsteuerbar. LAN & WLAN, Alarm-Mails...
Mit dieser Kamera wird Ihr Wunschtraum wahr: Von fast überall auf der Welt
schauen Sie zu Hause nach dem Rechten.
Im Handumdrehen rufen Sie aktuellste Bilder über das Internet ab. Mit iPhone und internetfähigem
Smartphone sogar mobil!
Auch auf Reisen ganz beruhigt einschlafen: Der elektronische Wachmann hat ein
scharfes Auge auf Ihr Hab und Gut. Tag und Nacht wacht er über Ihr Büro oder
Ihr zu Hause.
Sobald sich etwas tut, schlägt der integrierte Bewegungsmelder an und sendet
Ihnen eine E-Mail mit aktuellem Standbild. Schnell können Sie sich ein Bild
von der Lage vor Ort verschaffen und das Nötige veranlassen.
Der Trick: Die intelligente Kamera verbindet sich problemlos mit Ihrem Netzwerk
oder WLAN undauf Wunsch sogar mit dem Internet. So ist Ihre Kamera
über einen passwortgeschützten Zugang von jedem Ort der Welt zu erreichen.
Sofort rufen Sie das Kamerabild über einen normalen Internetbrowser ab.
Richtig komfortabel wird es mit der passenden App für iPhone, iPad und Android-Smartphones.
Die erlaubt Ihnen direkte Kontrolle über das elektronische Helferlein.
Und mit internetfähigen Smartphones lässt sich die Kamera auch über den Browser
mobil steuern.
Edle 1-Megapixel-Kamera mit hochwertigem Farb-CMOS-Sensor
Detailreiche Auflösung 1280 x 700, 600 x 400, 320 x 208 (bis 30 fps)
Hochwertige Optik auch abends: bereits ab 0,5 Lux
Unverwüstliches Metallgehäuse, elegantes Design
Mikrofon und 2-Wege-Audio über 3,5 mm Klinke: ideal für den Eingangsbereich
Fernzugriff mit App für iPhone/iPad und Android-Smartphones
Fernsteuerbar über Standard-Browser (Internet Explorer, Firefox, Safari
u.v.m.)
Zuverlässige Bewegungserkennung mit automatischem Aufnahmestart
Automatische Alarm-Emails mit Bild
Schnelle WLAN-Anbindung: Bis zu 150 MBit mit IEEE 802.11 b/g/n
Sichere Wifi-Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA2
Direktes lokales Speichern auf SD/MMC-Karte bis 32 GB
App für iPhone und Android: separat erhältlich
Bequemes Nutzer- und Rechte-Management mit Passwort-Schutz: Bis zu 9 eingeloggte
User gleichzeitig
Schnelle WLAN-Anbindung: Bis zu 150 MBit mit IEEE 802.11 b/g/n
Frage
(18.11.2013)
Was ist zu tun, wenn die 7links IP-Kamera nach dem Einrichten eines WLAN keine Verbindung
aufbauen kann?
Antwort: Sofern Sie der 7links IP-Kamera keine feste IP-Adresse zugewiesen haben, stellen Sie
bitte sicher, dass Ihr Router der Kamera eine IP-Adresse zuweist.
Bitte beachten Sie auch, dass in der SSID Ihres WLAN keine Sonder- und/oder Leerzeichen
enthalten sein dürfen.
Frage
(04.11.2013)
Wie lautet der Streaming-Link der 7links IP-Kamera "IPC-720.HD"?
Antwort: Der Streaming-Link der 7links IP-Kamera "IPC-720.HD" lautet:
http://IPaddress/cgi-bin/videostream.cgi?user=admin&pwd=admin
Bitte ersetzen Sie "IPaddress" durch Ihre IP-Adresse. Sollten Sie den Username und/oder
das Passwort (Standard admin) geändert haben, passen Sie diese Daten im Streminglink
bitte ebenfalls entsprechend an.
Frage
(31.07.2013)
Kann über die jeweiligen Apps eine Liveübertragung der 7links IP-Kamera "IPC-720.HD"
gesehen werden?
Antwort: Ja, diese Option steht in den jeweiligen Apps zur Verfügung.
Frage
(23.04.2013)
Kann das übertragene Bild der 7links IP-Kamera "IPC-720.HD" gedreht werden?
Antwort: Ja, über die Weboberfläche der 7links IP-Kamera "IPC-720.HD" kann unter live Video
und die Option OSD angeklickt werden. Die Auswahl Mirror spiegelt das Bild und die
Auswahl Flip dreht es um 180 Grad.
Frage
(25.07.2012)
Hat die 7links IP-Kamera "IPC-720.HD" eine Nachtsicht-Funktion?
Antwort: Nein, die 7links IP-Kamera "IPC-720.HD"hat leider keine Nachtsicht-Funktion.
Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links IP-Kamera IPC-720.HD mit Bewegungserkennung & Endlos-Aufnahme:
Seite:
[1]
Antwort vom 29.01.2018 19:06 von andi zum Artikel PX-3675-919
wlan cam ipc-720.hd
Hallo ,habe mir die Camera wlan cam ipc-720.hd zugelegt. Ich habe versucht die Alarmbenachrichtigung einzuschalten, funktioniert aber nicht.
Die Cam zeichnet auch nicht auf, trotz Bewegung, obwohl
Alarm SD REC aktiviert ist
Antwort vom 30.01.2018 08:25 von 7links Service zum Artikel PX-3675-919
wlan cam ipc-720.hd
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie einen Bewegungssensor gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung an die Kamera angeschlossen haben.
Antwort vom 24.04.2017 17:40 von womova zum Artikel PX-3675-919
7Links Camera PX3720-675 in Synology Surveillance einbinden
hallo,
die Camera wird trotz festvergebener IP Adresse nicht erkannt,
Für Tipps bin ich dankbar
Antwort vom 25.04.2017 08:19 von 7links Service zum Artikel PX-3675-919
7Links Camera PX3720-675 in Synology Surveillance einbinden
Das vergeben einer festen IP ist nicht notwendig. Bitte aktivieren Sie DHCP und führen Sie die Installation wie in der Bedienungsanleitung beschrieben durch.
Beitrag vom 06.03.2015 20:39 von SD Karten zugriff zum Artikel PX-3675-919
7 Links Kamara SD Karten zugriff
Hallo,
ich habe eine 7Links Kamara PX 3760.
Wie kann ich die Aufgezeichneten Bilder oder Videos anschauhen, ohne die SD Karte aus der Kamara zu nehmen ??
Beitrag vom 18.04.2014 19:18 von Erich Vevoda zum Artikel PX-3675-919
MJPEG Gerät hinzufügen
was Trage ich beim Gerät hinzufügen in das Feld Konto ein?
Antwort vom 22.04.2014 12:29 von 7links Service zum Artikel PX-3675-919
MJPEG Gerät hinzufügen
Sollten Sie die Anwenderveraltung meinen, so müssen Sie einen Anwendernamen vergeben.
Sollten Sie Multi-Geräte-Einstellungen meinen, so wird hierbei ein Host erfordert, also eine IP-Adresse der Kamera.
Beitrag vom 31.01.2014 19:20 von hampe zum Artikel PX-3675-919
Problem mit Windows 7 ocx kann nicht installiert werden
Problem mit Windows 7 ocx kann nicht installiert werden
Installation erfolgt anhand Handbuch. Bei Anmeldung unter IP Adresse der Cam erscheint nicht das lt. Anleitung auf S. 23 OPX Symbol das installiert werden soll.
Ich habe zwei Cam. Bei beiden geht es nicht.
Antwort vom 03.02.2014 13:05 von 7links Service zum Artikel PX-3675-919
Problem mit Windows 7 ocx kann nicht installiert werden
Bitte starten Sie den Internet Explorer (10 oder 11) als Administrator und ggf. in der Kompatibilitätsansicht. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem angefügten Link (Oben rechts kann der jeweilige Explorer ausgewählt werden). http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/use-compatibility-view#ie=ie-11
Beitrag vom 03.11.2013 20:50 von bajogger zum Artikel PX-3675-919
Welcher Quellpfad
Möchte die Kamera in der Surveilance Station meines NAS anmelden. Das Kameramodell ist nicht bekannt. Bei der benutzerdefinierten Anmeldung wird nach dem Quellpfad gefragt. Wo finde ich den?
Antwort vom 14.11.2013 09:35 von Pearli zum Artikel PX-3675-919
Welcher Quellpfad
Hallo,
der Quellpfad lautet:
/cgi-bin/videostream.cgi?user=[USERNAME]&pwd=[PASSWORD]
Username und Passwort ohne eckige Klammern eingeben.
Siehe auch hier:
http://www.ispyconnect.com/man.aspx?n=7Links
Gruß Pearli
Antwort vom 04.11.2013 15:21 von 7links Service zum Artikel PX-3675-919
Welcher Quellpfad
Der Streaming-Link lautet: http://IPaddress/cgi-bin/videostream.cgi?user=admin&pwd=admin
Bitte geben Sie als "IPaddress" ihr persönlichen Daten an. Sollten Sie den Username und/oder das Passwort geändert haben, müssen Sie dies unter "user=admin&pwd=admin" natürlich auch berücksichtigen.
Beitrag vom 16.10.2013 23:53 von Rudi Ratlos zum Artikel PX-3675-919
Wie kommt das Bild aufs IPad?
Die von Pearl avisierte App für IPad gibt es nicht mehr im AppStore. Was ist ersatzweise brauchbar und wenns geht in deutscher Sprache!
Antwort vom 18.10.2013 15:03 von 7links Service (MF) zum Artikel PX-3675-919
Wie kommt das Bild aufs IPad?
Für Apple-Geräte empfehlen wir die App "7Links IP Cam Remote Control".
Antwort vom 08.12.2013 15:44 von NorbertK zum Artikel PX-3675-919
Wie kommt das Bild aufs IPad?
Tach ... mein IPad findet die App im Store nicht
Antwort vom 11.12.2013 13:46 von 7links Service zum Artikel PX-3675-919
Wie kommt das Bild aufs IPad?
Die App ist nach wie vor im Apple App Store verfügbar.
Beitrag vom 17.09.2013 13:21 von Dromedar zum Artikel PX-3675-919
Welche IP Schutzklasse hat die Kamera
Ist die IPC-720 für Outdoor geeignet? Welche IP Schutzklasse hat die Kamera?
Antwort vom 23.09.2013 12:32 von 7links Service (MF) zum Artikel PX-3675-919
Welche IP Schutzklasse hat die Kamera
Es handelt sich hierbei nicht um eine Outdoor-Kamera.
Beitrag vom 21.08.2013 13:39 von Kay zum Artikel PX-3675-919
7links IP-Kamera IPC-720 auch mit einem MAC nutzbar
Kann man die Kamera auch mit einem MAC Book nutzen. Mit welchen Einschränkungen? Kann man mit dem MAC aufzeichnen?
Antwort vom 22.08.2013 08:50 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3675-919
7links IP-Kamera IPC-720 auch mit einem MAC nutzbar
Die Kamera kann an einem Mac nur bedingt eingesetzt werden, da die mitgelieferte Software nur für Windows ist. Die Software wird aber nur zur Ersteinrichtung der Kamera benötigt. Da es eine IP Kamera ist, kann Sie dann natürlich auch mit einem Mac genutzt werden. Das Livebild und weitere Konfigurationen können dann direkt über den Browser mit der eingerichteten IP-Adresse erfolgen.
Beitrag vom 15.08.2013 21:25 von einIPCAMfan zum Artikel PX-3675-919
Der BNC-Videoausgang der Kamera – ist der beschaltet?
Der BNC-Videoausgang der Kamera – ist der beschaltet?
a) Liefert der ein Bild für TV?
b) Parallel zum IPCAM auf Netzwerk oder nur im Wechsel?
c) Ist das Signal moduliert (UHF?) oder brauche ich einen Modulator um das Signal für TV aufzubereiten (woher bekomme ich einen passenden Modulator?)
Danke
IPcamFan
Antwort vom 16.08.2013 09:54 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3675-919
Der BNC-Videoausgang der Kamera – ist der beschaltet?
Der Videoausgang per BNC kann natürlich auch genutzt werden. Es werden keine speziellen Modulatoren benötigt um das Bild auf einem Fernseher/Überwachungsmonitor darzustellen. Der Zugriff per WLAN ist natürlich trotzdem möglich.
Beitrag vom 12.08.2013 19:57 von zum Artikel PX-3675-919
Fehler im Handbuch / Anschlussbeschriftung
Hallo Support und Mitlesende, ich habe hier ein Problem mit dem Online-Handbuch. Die Beschriftung der Anschlüsse passt mit der Nummerierung nicht zusammen. Vorderseite, Objektiv hat Nummer 1-4 aber Beschriftung 1-3 Rückseite hat Nummer 5-13 aber Beschriftung 4-13 Text passt jeweils nicht zum Bild. zB ist 10 (SD-SLOT) als Netzteilanschluss beschriftet. ==> gibt es eine bereinigte Fassung davon? Grüße IpCamFan
Antwort vom 13.08.2013 09:07 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3675-919
Fehler im Handbuch / Anschlussbeschriftung
Hier haben sich leider ein paar Fehler eingeschlichen. Die zweite 1 in der Aufzählung sollte da natürlich nicht stehen, hier muss eine 2 hin. Die Aufzählung für die Rückseite sollten mit 5 beginnen. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
Beitrag vom 07.08.2013 23:35 von bajogger zum Artikel PX-3675-919
Kamera zeichnet nur auf bei laufender Konfigsoftware
Kamera ist konfiguriert bei Bewegungerkennung auf ein NAS aufzuzeichnen. Solange die Konfigurationssoftware lläuft funktioniert das auch. Sobald der Rechner aus ist passiert nichts. Das NAS läuft. Was mache ich falsch. Kann doch nicht sein das der Rechner immer laufen muss
Antwort vom 08.08.2013 17:00 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3675-919
Kamera zeichnet nur auf bei laufender Konfigsoftware
Das kann viele Gründe haben. Es könnte ein Rechteproblem sein, ein Freigabeproblem oder im angegebenen Link sind Namen und keine IP-Adressen hinterlegt. Hier können wir Ihnen leider keine pauschale Information geben, da wir Ihre örtlichen Gegebenheiten/Konfigurationen nicht kennen.
Antwort vom 09.08.2013 12:58 von bajogger zum Artikel PX-3675-919
Kamera zeichnet nur auf bei laufender Konfigsoftware
Speichert die Kamera die Konfig auf der Kamera?
Kann sie auf einem Linux System speichern?
Um dem Fehler auf die Spur zu kommen wäre es hilfreich wenn die Kamera ein Logfile mit einer Fehlermeldung erzeugen würde
Antwort vom 09.08.2013 16:02 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3675-919
Kamera zeichnet nur auf bei laufender Konfigsoftware
Welche Software meinen Sie denn? Den geöffneten Browser mit der Konfigurationsseite? Ist eventuell der DHCP Server nicht erreichbar, wenn Ihr PC aus ist. Denn wenn alles funktioniert wenn der PC an ist und es nicht funktioniert wenn er aus ist, hat das Problem vermutlich was mit dem Rechner zu tun. Eine Ferndiagnose können wir leider nicht erstellen, da wir die örtlichen Gegebenheiten nicht kennen.
Antwort vom 01.10.2013 21:57 von fschlegel zum Artikel PX-3675-919
Kamera zeichnet nur auf bei laufender Konfigsoftware
Dies Problem habe ich auch bei einer PX-3720 IPC-760HD)und einem NAS.
Die KonfigSoftware muss sogar laufen, wenn ich nur PC-intern die Alarmvideos speichern möchte. Das muss doch auch ohne IE "an" funktionieren!?
Antwort vom 07.10.2013 10:04 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3675-919
Kamera zeichnet nur auf bei laufender Konfigsoftware
Wenn der Speicherpfad korrekt eingestellt wurde, muss der IE nicht offen bleiben.
Beitrag vom 04.08.2013 22:04 von 0159 zum Artikel PX-3675-919
cam im lokalen netzwerk finden
guten tag
obwohl ein DHCP server im lokalen netzwerk laeuft scheintde ipc.720 (refurbished) im listing der geraete am server nicht auf.
eine kurz vorher am selben abend installierte IPS 6630 ist sofort in der geraeteliste erschienen.
auf welche IP adresse ist de kamera standardmaessig voreingestellt?
evt kann ich sie ja so finden
das suchen mit der IP finder cd ist nicht moeglich da keine windows rechner vorhanden...
mfg
Antwort vom 05.08.2013 19:28 von 7links Service (MF) zum Artikel PX-3675-919
cam im lokalen netzwerk finden
Die Kamera steht steht ab Werk auf DHCP. Wenn das Tool mangels Windows Rechner nicht nutzbar ist, dann können Sie die IP nur über die DHCP Konsole auslesen. VOR der Aktivierung der Kamera die schon im Netz vorhandenen IP's merken, dann Kamera aktivieren. Nach kurzer Zeit müsste der DHCP Server ja eine neue IP herausgegeben haben, das kann ja dann nur die Kamera sein und schon haben Sie die IP.
Beitrag vom 22.06.2013 22:45 von Ignaz zum Artikel PX-3675-919
Nur Asiatische Zeichen in Windows 8
Im Internet-Explorer von Windows 8 kommen auch immer nur Asiatische Schriftzeichen, egal mit welcher Sprache man sich anmeldet. Gibt es die dafür verantwortliche ActiveX Datei, welche anscheinend nur in Chinesisch vorhanden ist, auch in einer deutschen Variante, oder zumindest Englisch? Eigenartig finde ich es, das in der Bedienungsanleitung, die es im Downloadbereich gibt, alle Bilder in deutscher Sprache zu sehen sind.
Antwort vom 26.06.2013 09:23 von 7Links Service (LG) zum Artikel PX-3675-919
Nur Asiatische Zeichen in Windows 8
Beim Zugriff direkt über den Browser kann die deutsche Sprache nicht genutzt werden, jedoch die englische Sprache. Wir empfehlen die Verwendung der mitgelieferten Software, um die deutsche Sprache verwenden zu können.
Beitrag vom 21.06.2013 10:13 von Wolle zum Artikel PX-3675-919
Netzwerkprobleme/SD-Karte
Hallo,
bzgl. der Netzwerkprobleme kann ich nur sagen, dass die bei mir so lange aufegreten sind, bis ich vollständig auf eine kabelgebundene Verbindung umgestiegen bin. Das gilt nach meiner Erfahrung bei allen IP-Kameras, das gute alte Kabel beseitigt die Quelle der meisten Probleme...
Und noch eine Frage: wie kann ich auf den Inhalt der SD-Karte zugreife, ohne die Karte auszubauen???
Antwort vom 24.06.2013 12:30 von 7Links Service (LG) zum Artikel PX-3675-919
Netzwerkprobleme/SD-Karte
Hallo und danke für das Feedback zu den Netzwerkproblemen. Eine wichtige Rolle spielt sicherlich auch die Abdeckung und Signalstärke. Zur Speicherkartenfrage: Die Speicherkarte muss leider entnommen werden, um auf ihre Daten zugreifen zu können.
Antwort vom 24.06.2013 17:31 von Wolle zum Artikel PX-3675-919
SD-Karte
Danke für die Info. Wäre doch mal ne gute Idee, einen Menüpunkt zum Auslesen der SD-Karte in die WEB-Oberfläche zu integrieren. Vielleicht nimmt sich ja jemand der Sache an, der sich damit auskennt, die Quellen sind ja offen verfügbar... ich kann es leider nicht.
Beitrag vom 23.05.2013 13:19 von boltenschorsch zum Artikel PX-3675-919
Asiatische Schriftzeichen
Hallo, ich habe Probleme bei der Installation der Kamera.
Ich bekomme immer nur asiatische Schriftzeichen im InternetExplorer angezeigt, wenn ich auf die Menus klicke.
Weiterhin sehe ich kein Bild und kann die Einstellungen nicht aufrufen (ebenfalls asiatische Zeichen).
Antwort vom 23.05.2013 15:32 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3675-919
Asiatische Schriftzeichen
Beim Login Fenster der Konfigurationsseite gibt es eine Sprachauswahl.
Antwort vom 18.06.2013 18:21 von bajogger zum Artikel PX-3675-919
Asiatische Schriftzeichen
Habe auch unter Win7 immer asiatische Schriftzeichen egal welche Sprache ich einstelle. Unter XP bekomme ich Englisch. Deutsch wie in der Anleitung beschrieben wird nicht angeboten. Asiatisch, Englisch, Italienisch das war es
Antwort vom 26.06.2013 09:30 von 7Links Service (LG) zum Artikel PX-3675-919
Asiatische Schriftzeichen
Beim Zugriff direkt über den Browser kann die deutsche Sprache tatsächlich nicht ausgewählt werden. Daher empfehlen wir die Verwendung der mitgelieferten Software.
Beitrag vom 06.05.2013 00:47 von Sascha zum Artikel PX-3675-919
Problem auf Kamera im Netzwerk zu erkennen
Hallo, ich habe ein Problem beim installieren der Kamera. 1. Habe Störquellen entfernt 2.4GHZ, 2.Kamera mit mitgelieferten Netzwerkkabel in W-Lan Router angeschlossen. 3. Strom angeschlossen. 4. Installations CD gestartet und Search IPCam gestartet. 5. IP Adresse, MAC Adresse, Gateway wird angezeigt. 6. Explorer 8.0 als admin gestartet. 7. IP Adresse (http://192.168.2.57) in Browser eingegeben, jedoch es tut sich nix. Zu Lösung häufiger Probleme auf seite 64: 1. Woher weiß ich ob die werkseitig eingestellte IP Adresse im selben Subnetz liegt? Camera hat IP Adress: 192.168.2.57 der Router 192.168.1.1
2. Die MAC und IP Adresse ist nicht an ein anderes Gerät vergeben. Habe im Router auf angeschlossene Geräte überprüft. 3. Woher weiß ich ob mein Router eingehende Signale von Port 80 erlaubt? Habe als W-Lan Router den Netgear N300. Ca. 3 Jahre alt. 4. Woher weiß ich ob der Router Port Forwarding aktiviert hat. Im Routersetuo nichts gefunden.
Bitte um kurzfristige Lösungsvorschläge.
Antwort vom 07.05.2013 12:58 von 7links Service (MF) zum Artikel PX-3675-919
Problem auf Kamera im Netzwerk zu erkennen
Es ist uns leider nicht möglich, eine Ferndiagnose durchzuführen. In Ihrem Fall raten wir Ihnen, sich an einen Fachmann vor Ort zu wenden, der Ihre örtlichen Gegebenheiten prüfen, auf Tauglichkeit Bewerten und ggf. richtig konfigurieren kann.