7links.me verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 24.01.2021 13:43
7links Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD mit Nachtsicht und SofortLink
Testurteil: "gut" 4 von 5 Sternen Fazit: "Wer eine einfache, aber sichere Möglichkeit
sucht, um seine eigenen vier Wände zu schützen, dem bietet 7links mit dem Modell IPC-730.HD
eine gute und günstige Möglichkeit ..."
PX-3786-919
Wetterfeste IP-Kamera mit Nachtsicht und SofortLink
Die HD-Sicherheitskamera ist über Notebook, PC, Tablet & Smartphone
immer erreichbar - für Überwachung rund um die Uhr!
Immer und von überall aus Bescheid wissen: Mit der Sicherheitskamera lassen
Sie Ihr Zuhause, Büro u.v.m. rund um die Uhr überwachen. Sie liefert Aufnahmen in
Full HD und ist über Notebook, Smartphone & Co. immer erreichbar. So sind Sie
zu jeder Zeit und an jedem Ort stets im Bilde.
Peer-to-Peer-gestützte Überwachung: Dank Netzwerk-Anschluss und integriertem
WLAN beaufsichtigen Sie Ihre Objekte bequem per PC-Software oder Smartphone-App.
Und über das Internet haben Sie sogar weltweit Zugriff auf Ihre IP-Kamera.
Beste Bildqualität auch nachts: Das lichtstarke Objektiv liefert Ihnen sogar
im Abendlicht detailreiche Aufnahmen in HD-Qualität. Und dank Infrarot-LED haben
Sie auch im Dunkeln optimale Sicht!
Automatische Benachrichtigung: Eine E-Mail mit Bild erreicht Sie, sobald die
zuverlässige Bewegungserkennung Alarm schlägt. Dank Peer-to-Peer-basierter Kommunikation
wissen Sie sofort Bescheid, wenn sich zu Hause oder im Büro etwas unerwartetes tut
- per Internetbrowser oder kostenloser App.
Schnelle Verbindung: Dank QR-Code und SofortLink-Technologie verbinden Sie
sich leicht wie noch nie. Einfach Code scannen - schon findet Ihr mobiles Gerät die
IP-Kamera. Die komplette Einrichtung erfolgt vollautomatisch und sekundenschnell
über Ihr heimisches WLAN - kein umständliches Anschließen per Netzwerkkabel nötig!
Tipp: Scannen Sie den QR-Code mit der Gratis-App - direkt und schnell.
HD-Außenüberwachungskamera IPC-730.HDmit WLAN für Smartphones, Tablets
und PCs
Wetterfestes Gehäuse: IP66
Hochwertiger CMOS-Farb-Sensor: 1,0 Megapixel
IR-Nachtsicht mit 20 m Reichweite, manuell oder automatisch ein-/ausschaltbar
Extrem lichtstarke Optik: Brennweite 2,8 mm, Blende f/1,2, Bildwinkel 75°
Detailreiche Bilder auch abends und nachts
Video-Auflösungen: HD mit 720p (1280 x 720 Pixel) bei 23 fps, 640 x 480
bei 25 fps, 320 x 240
Videoformat: H.264
Fernzugriff per Gratis-App für iOS- und Android-Geräte (erhältlich bei
Google Play und im App Store)
Fernsteuerbar per LAN, WLAN und Internet über Standard-Browser (Internet
Explorer, Chrome, Firefox, Safari u.v.m.) oder Software
Zuverlässige Bewegungserkennung mit variablem Erfassungsbereich und automatischem
Aufnahmestart
Software für Windows 2000/XP/Vista/7/8/8.1/10 und OS X
Stromversorgung: 12 V / 1 A über Netzteil
Maße: 92 x 86 x 153 mm (ohne Wandhalterung und Kabel), Gewicht: 380 g
HD-Außenüberwachungskamera inklusive Wandbefestigung, Montagematerial, WLAN-Antenne,
Netzteil, Netzwerkkabel, Software auf CD-ROM und deutscher Anleitung
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 199,90
PX-3786-919 - 7links Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD mit Nachtsicht und SofortLink
BezugsquelleDeutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Überwachungs-Kameras
Zubehör / häufig mitgekauft:
Netzwerk-Kabel Cat5e flach, weiß, 20m •
Bezugsquelle:
PEARL € 14,86*
Alternative / ähnliche Produkte:
Speed-Dome Outdoor-IP-Kamera mit HD-Auflösung IPC-440.HD, 960p •
Bezugsquelle:
PEARL € 189,95*
Themen-Wolke rund um Outdoor-WLAN-IP-Überwachungskamera
Die Kameras lassen sich super mit einem Raspberry betreiben.
Kundenbeitrag vom
03.09.2017 von
H. S. aus Magdeburg
Ist ein außergewöhnlich technisch gutes Produkt.
Kundenbeitrag vom
11.06.2017 von
S. S. aus Bosau
Gutes Preis- Leistungsverhältnis, Gute Bilder und Aufnahmen.
Kundenbeitrag vom
20.01.2017 von
W. E. aus Osthofen
Sehr einfache Bedienung und eine super Nachtschicht
Einfache Verbindung und Bedienung peer Handy App
Kundenbeitrag vom
07.08.2016 von
S. G. aus Wolfsberg
sehr gute Kamera
Kundenbeitrag vom
05.08.2016 von
M. H. aus Wendeburg
macht geniale Nachtaufnahmen, sehr zu empfehlen, wir haben bereits die 2. Kamera in
Benutzung
Kundenbeitrag vom
28.02.2016 von
M. R. aus Chemnitz
Das Heimnetz muss auf die Kamera angepasst werden (schwache Sicheitsrichtline) ,eigentlich
nur mit Smartphone App richtig nutzbar. Sehr einfach programmierte Firmware, wirkt
altmodisch , hätte nie gedacht , dass so etwas heutzutage noch auf den Markt kommt.
Kundenbeitrag vom
22.01.2016 von
K. G. aus Diepholz
Diese Kamera ist kinderleicht zu bedienen und auf jeden Fall weiterzuempfehlen! Wir
benutzen diese Kamera zur Überwachung unserer Pferde. Tolle Sache!
Kundenbeitrag vom
09.10.2015 von
F. R. aus Eschweiler
Habe schon zwei Kamera´s des Herstellers im Einsatz und finde das Preis / Leistungsverhältnis
absolut OK.
Kundenbeitrag vom
05.10.2015 von
C. P. aus Tönisvorst
Speichert zuverlässig Bilder und Videos auf einer sich im Netzwerk befindenden Festplatte
ab. Auch die Bewegungserkennung funktioniert überraschender Weise sehr gut und zuverlässig.
Für das Geld eine wirklich sehr gute Kamera.
Frage
(16.08.2017)
Können einzelne Bereiche im Bild der "IP-Kamera IPC-730.HD" ausgeblendet werden?
Antwort: Der Abschnitt in der Bedienungsanleitung, der sich mit dem Ausblenden einzelner Bildbereiche
befasst, bezieht sich auf den Funktionsumfang anderer IP-Kameras und wurde nicht aus
der Anleitung dieser Kamera entfernt. Diesen Druckfehler bedauern wir sehr.
Das Ausblenden einzelner Bildbereiche ist mit dieser Kamera nicht vorgesehen.
Frage
(09.05.2017)
Was ist zu tun, wenn die Kamera nicht mit einem Samsung-Smartphone verwendet werden
kann?
Antwort: Einige Samsung-Smartphones, die mit Android 6.0 oder höher laufen sind u.U. nicht
kompatibel. Bitte verwenden Sie entgegen der Bedienungsanleitung die App "7Links Viewer"
(ohne Pro).
Deaktivieren Sie in der App die Einstellung "nur W-LAN", um über den Fernzugriff auf
die Kamera zugreifen zu können.
Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD mit Nachtsicht und SofortLink:
Seite:
[1]
Antwort vom 11.02.2019 14:18 von Christian zum Artikel PX-3786-919
IPC-730.HD
Hallo, Ich kann den Speicherort auf der Festplatte nicht mehr eingeben. Es kommt der Hinweis, Sie haben nicht das Recht, auf den Speicherpfad zuzugreifen. Bild ist vorhanden.
Antwort vom 14.02.2019 13:03 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IPC-730.HD
Es ist uns leider nicht möglich, eine Ferndiagnose durchzuführen. In Ihrem Fall raten wir Ihnen, sich an eine Fachperson vor Ort zu wenden.
Antwort vom 17.04.2018 08:36 von Snapper zum Artikel PX-3786-919
7links Viewer Pro mit IPC 730.HD
Hallo,
ich habe mir die IPC 730.HD Kamera geholt und versuche sie über die "7links Viewer Pro" App zu installieren.
Scan des Codes funktioniert. Nach Eingabe des WLAN-Passwortes versucht die App, die Kamera zu verbinden. Dies funktioniert leider nicht.
Woran kann es liegen?
Ich stehe direkt neben der Kamera und mein Handy ist mit dem entsprechenden WLAN verbunden.
Antwort vom 17.04.2018 11:49 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
7links Viewer Pro mit IPC 730.HD
Bitte überprüfen Sie, dass sich kein Leer- oder Sonderzeichen in der SSID oder dem W-LAN Passwort befindet. Führen Sie unter Umständen eine Änderung der SSID und des Passworts in Ihrem Router durch.
Antwort vom 27.09.2017 08:51 von Snoopy zum Artikel PX-3786-919
Wir betreiben eine PX-3786-919 / IPC-730.HD via WLAN in unserem Heimnetzwerk.
Die Endgeräte, allesamt Apple (IPhone / IPad) greifen bzw. griffen via 7links Viewer auf die Kamera zu.
Nach neuestem Apple Update auf IOS 11 funktioniert dieser Viewer nicht mehr und müsste aktualisiert bzw. ersetzt werden.
Wird es hier zeitnah ein Update für den 7 Links Viewer geben?
Oder gibt es eine Alternativapp dazu?
(Versuche, die Kamera über z.B. die App IPC.400 zu verbinden, schlugen fehl.) Vielen Dank im Voraus.
Antwort vom 28.09.2017 08:13 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Eine Alternative zu der App "7Links Viewer Pro" steht bedauerlicherweise nicht zur Verfügung und die Kompatibilität zu dem Betriebssystem iOS 11 kann unsererseits derzeit nicht gewährleistet werden.
Antwort vom 29.09.2017 08:24 von Rolf I. zum Artikel PX-3786-919
Damit ist die Frage noch nicht beantwortet. Kann man jetzt die Kameras aufgrund fehlender Weiterentwicklung der App mit Apple-Geräten (ab iOS11) nicht mehr benutzen?
Antwort vom 02.10.2017 14:40 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Die Kompatibilität zu allen anderen iOS-Versionen ist weiterhin gegeben.
Antwort vom 01.09.2017 22:52 von I305 zum Artikel PX-3786-919
IOS APP leider bald nicht mehr lauffähig
Die Kamera funktionier gut für das worfür wir Sie brauchen.
Nur wurde leider bisher jede anfrage /Hinweis meinerseits Ignoriert, dass die IOS APP in wenigen Tagen/Wochen nicht mehr Funtionieren wird sobald IOS 11 raus kommt.
Verifiziert mit der IOS 11 Developer Version.
Die anderen Apps fonktionieren leider nicht oder nur bedingt.
Antwort vom 04.09.2017 07:01 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IOS APP leider bald nicht mehr lauffähig
Da das iOS11-System derzeit noch nicht veröffentlicht wurde, können wir diesbezüglich keine Aussagen treffen.
Antwort vom 14.08.2017 15:25 von Pfawol zum Artikel PX-3786-919
Kein Bild
Hallo
Ich habe die Kamera PX-3786 und diese mit einem Samsung S4 und einem IPad verbunden, mit dem 7LinksViewer Pro v1.4.1 Hab ein tadelloses Bild. Vor ein paar Tagen habe ich mir ein Samsung S8 geleistet und jetzt habe ich kein Bild am Handy mit der gleichen Software wie die beiden anderen Geräte. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte??
LG pfawol
Antwort vom 15.08.2017 06:23 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Kein Bild
Bitte erteilen Sie der App während der Installation alle geforderten Zugriffsrechte, um Sie verwenden zu können. Dies können Sie auch nachträglich tun oder eine Neuinstallation vornehmen. Alternativ können Sie die App "7Link Viewer" (nicht Pro) verwenden.
Antwort vom 15.08.2017 20:41 von Pfawol zum Artikel PX-3786-919
Kein Bild
Ich habe alle Zugriffsrechte erteilt, das Handy verbindet sich mit der Kamera es ändert sich auch das kleine blaue Fenster von 0kB auf ca: 260 kB aber da, wo normalerweise das Bild erscheint bleibt, es schwarz.
Das Programm 7Links Viewer ist mehr oder weniger unbrauchbar, da es eine miese Bildqualität liefert. Aber dort funktioniert das Bild.
LG
Antwort vom 16.08.2017 06:40 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Kein Bild
Da die Kamera zu funktionieren scheint, vermuten wir, dass der Fehler an dem Smartphone liegt. Bitte löschen Sie den Cashe der App, deinstallieren Sie sie und führen Sie eine Neuinstallation aus.
Antwort vom 13.07.2017 14:56 von Neppumuck zum Artikel PX-3786-919
Passwort Falsch
Hallo, ich habe die Kamera heute erhalten und die Empfohlene APP IMega Cam Installiert. Unter Android erhalte ich immer den Hinweis, dass das Passwort falsch wäre. Unter IOS funktioniert alles einwandfrei. Auf beiden Geräten wurde die Kamera sofort im Netzwerk erkannt. Daher muss es ein Fehler in der Android APP sein. Gibt es ausser der 7 Links app, die die UID nicht akzeptiert, noch weitere Alternativen?
Grüße
Neppu
Antwort vom 14.07.2017 08:32 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Passwort Falsch
Die App wurde getestet und es konnten keine Fehler festgestellt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie der App alle Zugriffsrechte erteilt und das richtige Passwort eingegeben haben.
Antwort vom 23.05.2017 23:25 von badek zum Artikel PX-3786-919
Video Speicherpfad darf nicht leer sein
Guten Abend, die FTP Einstellungen sind verifiziert und in Ordnung, teilweise wurden auch schon Aufnahmen gespeichert. Sobald ich unter "Aufnahme -> Speicherort" jedoch FTP wähle, erhalte ich den Hinweis "Video Speicherpfad darf nicht leer sein". Im gleichen Zug ist der Bereich "Aufnahme Zeitplan" nur grau hinterlegt und nicht konfigurierbar. What to do? Vielen Dank vorab.
Antwort vom 24.05.2017 08:10 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Video Speicherpfad darf nicht leer sein
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Internet-Explorer als Administrator ausführen. Andernfalls können keine Änderungen auf der Kamera durchgeführt werden.
Antwort vom 27.07.2018 16:26 von skimichelhund zum Artikel PX-3786-919
Video Speicherpfad darf nicht leer sein
Ich habe es genau so gemacht, aber funktioniert nicht.
Antwort vom 30.07.2018 07:50 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Video Speicherpfad darf nicht leer sein
Es ist uns leider nicht möglich, eine Ferndiagnose durchzuführen. In Ihrem Fall raten wir Ihnen, sich an eine Fachperson vor Ort zu wenden, die Ihre örtlichen Gegebenheiten prüfen, auf Tauglichkeit bewerten und ggf. richtig konfigurieren kann.
Antwort vom 23.04.2017 00:31 von ClaMieBa zum Artikel PX-3786-919
Zeitplan? Wie geht es richtig?
Ich habe seit heute die PX-3786 die ich nur übers Handy nutze. Nun versuche ich meinen Zeitplan einzustellen, ich verstehe das so, dass dies der Zeitraum sein soll indem die Kamera sozusagen aktiv ist und aufzeichnet. Ist das richtig? Wenn ja, wieso kann ich dann nicht als Start: 21.30 Uhr und Ende: 6.00 Uhr eingeben? Oder verstehe ich hier etwas falsch? Dankeschön!
Antwort vom 24.04.2017 08:51 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Zeitplan? Wie geht es richtig?
Wie Sie einen Zeitplan einrichten können, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung ab der Seite 49.
Antwort vom 09.03.2017 15:39 von Ikarus zum Artikel PX-3786-919
Firefox Update auf Version 52.0 macht Kamera-Plugin inkompatibel!
Nachdem meine IPC-730.HD jahrelang problemlos funktionierte, war nach heutigem Firefox(FF)-Update das Bild weg. FF meldet, Inkompatibilität des Kamera-Plugins (nplPCReg.dll vom 18.5.15) der IPCWebComponents.
Wo und wann ist eine kompatible Version verfügbar?
Antwort vom 10.03.2017 15:16 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Firefox Update auf Version 52.0 macht Kamera-Plugin inkompatibel!
Stellen Sie bitte sicher, dass das ActiveX Steuerelement aktiviert sind. Ohne das Steuerelement kann das Bild der IP-Kamera aber nicht angezeigt werden.
Antwort vom 11.03.2017 17:23 von Wetterstation-Schaftlach zum Artikel PX-3786-919
Firefox Update auf Version 52.0 macht Kamera-Plugin inkompatibel!
Leider geht es trotzdem nicht. ActiveX durch Installation des IE Tab aktiviert, erscheint auch im Kontextmenü von Firefox, doch die Plugins werden nicht gefunden. Habe jetzt Firefox 51 wieder installiert, da geht's wieder.
Antwort vom 13.03.2017 13:07 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Firefox Update auf Version 52.0 macht Kamera-Plugin inkompatibel!
Um mögliche Inkompatibilitäten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Kamera über den Google-Chrome, oder den Internet-Explorer aufzurufen.
Antwort vom 12.04.2017 16:16 von DeHa zum Artikel PX-3786-919
Firefox Update auf Version 52.0 macht Kamera-Plugin inkompatibel!
Hallo! Einfach Firefox ESR installieren dann läufts erstmal wieder.
Antwort vom 14.10.2016 17:00 von Guenni/Saar zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Anmelden
IPC-Camera 730.HD
Nachdem ich meine IP-Adresse angeklickt habe 2mal, und Fenster mit Username und Passwort eingeben will, kommt Meldung
"Zugang verweigert". was hab ich falsch gemacht?
Antwort vom 17.10.2016 09:41 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Anmelden
Welchen Browser und welche Windows-Version verwenden Sie?
Antwort vom 13.10.2016 13:12 von Ollibarönchen zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Probleme mit 7Links Viewer Pro
Hallo,
weiß einer warum die Neue Pro App kein Bild zeigt?? Die alte App funktioniert. Warum gibt es da kein Update???
Antwort vom 14.10.2016 14:26 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Probleme mit 7Links Viewer Pro
Bei unseren Tests lief die App "7Links Viewer Pro" ohne Probleme und Einschränkungen. Bitte deinstallieren Sie die App "7Links Viewer Pro" und installieren Sie sie erneut. Erteilen Sie der App alle angeforderten Zugriffsrechte.
Antwort vom 21.10.2016 17:51 von Dafine zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Probleme mit 7Links Viewer Pro
7links Viewer Pro funktioniert leider nicht mehr unter Android 6
Antwort vom 24.10.2016 13:26 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Probleme mit 7Links Viewer Pro
Der Fehler war bei einem internen Test unter Android 6.0 nicht nachvollziehbar. Die App konnte ohne Probleme und Einschränkungen genutzt werden.
Bitte deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut. Erteilen Sie der App unter Android 6.0 alle angeforderten Zugriffsrechte.
Antwort vom 02.05.2017 10:58 von PeterV zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Probleme mit 7Links Viewer Pro
Tuts leider auch bei Android 7 nicht. Bild bleibt schwarz, Daten werden übertragen, aber kein Bild. Alle Berechtigungen sind gesetzt. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis das gefixt wird.
Antwort vom 03.05.2017 11:38 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Probleme mit 7Links Viewer Pro
Bitte verwenden Sie alternativ die App "7Link Viewer" (ohne Pro).
Antwort vom 22.06.2017 14:02 von PeterV zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Probleme mit 7Links Viewer Pro
Damit kan man wenigsten ein Bild sehene. Bewegeungserkennung aus/ein schalten geht darüber nicht. Warum wird das Problem nicht weiter angegangen?????
Antwort vom 23.06.2017 08:16 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Probleme mit 7Links Viewer Pro
Der geschilderte Fehler konnte bislang nur bei Smartphones des Herstellers Samsung beobachtet werden. Bei allen anderen getesteten Geräten div. Hersteller funktioniert die App 7Links Viewer Pro ohne jeglicher Einschränkungen.
Antwort vom 28.08.2016 16:23 von Alicja zum Artikel PX-3786-919
Hallo
Ich setze heute halbes Tag bei Coputer und versuche Mail einstellen natürlich in die Camera Konfiguration.Leider kann ich nicht.Ich habe Serwer -securesmpt.t-online.de und Nummer 465. Ob mit T-Online funktioniert nicht?
Alicja
Antwort vom 29.08.2016 17:39 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Bitte stellen Sie sicher, dass SMTP-Server, Port und Transport Layer Security so eingestellt sind, wie es Ihr E-Mail-Anbieter vorgibt. Achten Sie auch darauf, dass E-Mail-Absender und -Empfänger nicht identisch sein dürfen. Klicken Sie zum Übernehmen der Einstellungen auf Speichern.
Antwort vom 27.08.2016 13:53 von Andreas zum Artikel PX-3786-919
Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD: Einstellung der Kamera-Zeit
Hallöchen!
Mir sind die Zeiteinstellungen im Web-Interface einigermaßen unklar. Drücke ich zB. auf "mit PC synchronisieren", wird (unverständlicherweise) die Zeitzone mit umgestellt, zudem auf eine Zeitzone, in der ich mich garnicht befinde. Können Sie mir erklären, warum das so ist?
Was soll die Einstellung "verbleibende Zeit" unter DST bedeuten, dies ist nicht in der Anleitung erklärt. Gibt es Länder in der die DST um nur 30 Minuten verschoben wird?
Ich versuche, die 3 Kameras, die ich gekauft habe, über einen lokalen ntp server zu synchronisieren, was mir allerdings nicht so recht gelingen will.
Herzliche Grüße,
Andreas
Antwort vom 29.08.2016 15:26 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD: Einstellung der Kamera-Zeit
Die Einstellungen der internen Systemuhren Ihrer Kamera sind in der Anleitung für die IP-Kamera IPC-730.HD ab Seite 60 beschrieben.
Antwort vom 30.08.2016 18:16 von Andreas zum Artikel PX-3786-919
Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD: Einstellung der Kamera-Zeit
Hallo!
"Wählen Sie DST benutzen und wählen Sie die Sommerzeit aus dem Dropdown-Menü aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Speichern, um Ihre Einstellungen zu speichern."
Was soll das bedeuten? Was für eine Sommerzeit soll ich im Dropdown Menü auswählen? 30/60/90/120 Minuten?
Ich würde von 60 Minuten ausgehen, stelle ich diese jedoch ein, zeigt die Cam eine falsche Uhrzeit an.
Die Erklärung in der Anleitung dazu ist in meinen Augen absolut ungenügend.
Herzliche Grüße,
Andreas
Antwort vom 31.08.2016 12:57 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD: Einstellung der Kamera-Zeit
Welchen Browser verwenden Sie?
Antwort vom 25.08.2016 16:30 von papajo zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC 730.HD: Kein Livebild
Ich benutze die IP Kamera IPC 730.HD PX 3786-675 und habe zwei PC mit Windows10. bei dem einen funktionier die Videoanzeige über 7Links bei dem andren nicht! Die Kamera wird gefunden und auch unter Standard angezeigt. Aber es kommt kein Bild!!!
Antwort vom 26.08.2016 08:51 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC 730.HD: Kein Livebild
Versuchen Sie von beiden PC zugleich auf das Livebild zuzugreifen?
Antwort vom 22.08.2016 17:35 von gth54 zum Artikel PX-3786-919
Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD: App ohne Bewegungsbereich
Beim Ein-ausschalten per Handy app wird der Bewegungsbereich auf gesamt geändert, man muss also per pc alles neu einstellen, warum ?
Antwort vom 23.08.2016 10:01 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD: App ohne Bewegungsbereich
Der Bewegungsbereich kann im Browser eingestellt werden, in der App ist diese Einstellung leider nicht vorhanden.
Antwort vom 24.08.2016 18:56 von gth54 zum Artikel PX-3786-919
Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD: App ohne Bewegungsbereich
Die app soll ja den Bewegungsbereich nicht verändern,
vielleicht wäre ja mal ein Update notwendig, gibt zu viele Schwachpunkte die nur an der Software liegen
Antwort vom 18.07.2016 20:41 von Sachsenbomber zum Artikel PX-3786-919
Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD: Alarm nicht ausgelöst
Kamera ist eingerichtet, Bewegungserkennung aktiviert, Standbildaufnahme auf ein, Mailversand eingerichtet und getestet.
Bewegungsbereich und Zeitplan aktiviert, aber es wird kein Alarm ausgelöst..
Woran kann das liegen.
Antwort vom 19.07.2016 12:55 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD: Alarm nicht ausgelöst
Haben Sie die Alarm-Aktion "Detect alarm" ausgewählt (Anleitung, Seite 101)?
Antwort vom 11.05.2016 08:46 von HoBe zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Alarm-Button
Hallo, habe ebenfalls o.g. Kamera erstanden (Pearl REF 37861, refurbished). Alle Funktionen wie FTP etc. sind erfolgreich eingerichtet, Live-Bild per LAN, WLAN und von extern funktionieren. Alarm-Matrix laßt sich einrichten, nur fehlt auf der Einstelloberfläche (per Browser) der Button "ALARM", um eben die Alarm-Funktion zu aktivieren. Im Gerätestatus kann demnach auch nur "Alarm deaktiviert" angezeigt werden. Wenn die Kamera das nicht könnte, dann wären meiner Meinung nach auch nicht die ganzen Einstellmöglichkeitn vorhanden, oder?
Wie komme ich nun an den o.g. ALARM-Button?
Gruß Ho
Antwort vom 11.05.2016 12:14 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Alarm-Button
Was verstehen Sie unter "Alarm-Button" und "Alarm-Matrix"? Meinen Sie den Menüpunkt "Alarm" und den Überwachungsbereich? Jedenfalls müssen Sie außer dem Überwachungsbereich auch den Überwachungs-Zeitplan aktivieren (Häkchen bei "Enable"). Andernfalls wird es zu keinem Zeitpunkt und Ort einen Alarm geben. Bitte überprüfen Sie Ihre Einstellungen noch einmal gründlich mithilfe der Anleitung.
Antwort vom 11.05.2016 15:36 von HoBe zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Alarm-Button
Hallo. Auf Seite 108 der Anleitung ist an fünfter Stelle ein Button ALARM. Dieser fehlt in meiner Auflistung. Hier gibt es den Unterpunkt "Motion Detection" und "IO". Da der Punkt fehlt, kann ich die Detektion nicht aktivieren. System Version ist 1.9.1.12 . Applikation Version ist 2.54.1.38. Gruß Ho. PS.: Die CAM hat einen eigenen Ordener auf meinem FTP-Server angelegt. Soweit OK würde ich sagen.
Antwort vom 01.08.2016 06:42 von Sppedwaykarl zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Alarm-Button
Hatte das gleiche Problem. Mit CC Cleaner alles geputzt, danach war der Button da und Alarm ließ sich einstellen.
Antwort vom 12.05.2016 13:21 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Alarm-Button
Offenbar handelt es sich um ein Darstellungsproblem Ihres Browsers, das wir so ohne Weiteres nicht nachvollziehen können. Möglicherweise lässt sich das Problem beheben, indem Sie den Browser als Admin ausführen oder versäumte Updates nachholen.
Antwort vom 20.04.2016 11:16 von Scherereien zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: MKV-Dateien umwandeln
Weitgehend habe ich keine Probleme, außer, dass die Bedienungsanleitung besser sein könnte. Wie dem auch sei. Ich habe die Snap und Record Dateien auf einen Stick geleitet. Funktioniert. Leider sind nur die JPGs lesbar. Bisher habe ich kein Programm gefunden, welches DIESE Mkv Dateien lesen kann. Natürlich habe ich MKV Programme ausprobiert. Frage, haben Sie da ein Programm, mit dem ich diese Dateien ansehen kann? Ich hätte Ihnen ja gern eine Beispieldatei mitgeschickt, aber das gibt diese Seite ja nicht her.
Antwort vom 21.04.2016 10:02 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: MKV-Dateien umwandeln
Möglicherweise hilft Ihnen der folgende Link weiter: http://www.chip.de/downloads/MKV-umwandeln_47031451.html
Antwort vom 23.05.2016 10:42 von Scherereien zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: MKV-Dateien umwandeln
NEIN! Der Tipp war keineswegs erfolgreich. Was aus der Frage eigentlich schon hervorging. Natürlich habe ich selber vorher recherchiert auch bei Chip. KEINS der verfügbaren Programme kann diese MKVs anzeigen. So hatte ich Ihnen schon auf den Tipp geantwortet, ist aber scheinbar der Zensur zum Opfer gefallen.
Auch wenn das Produkt "nur" 100€ kostet, sollte es doch funktionieren. Wenn die Kamera einen Stream speichert, sollte auch ein Tool beiliegen, mit dem man die Dateien lesen kann.
So, wie geht es weiter?
Antwort vom 23.05.2016 18:19 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: MKV-Dateien umwandeln
Wenn Sie die IP-Kamera aus diesem Grund nicht nutzen können, sollten Sie sich an den Kundenservice Ihres Verkäufers wenden.
Antwort vom 20.05.2016 15:03 von Scherereien zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: MKV-Dateien umwandeln
Wie ich schon schrieb. Natürlich habe ich diese und alle anderen freien Programme für MKV ausprobiert. Genau ist das das Problem. MKV können Diese Programme lesen, aber nicht dieses MKV. Ist da ein bug in der Software oder was ist das? Es ist auch eine PX-3786-675. Erst mal Danke für den Tipp. Bringt mich aber nicht weiter. Wenn man hier etwas downloaden könnte, hätte ich eine Beispieldatei beigelegt. Das Umwandlungsprogramm von Chip sagt wie die anderen Programme, dass es sich um keine MKV handelt, oder das sie beschädigt ist. Vielleicht kann der Hersteller ja ein Update rausbringen welches mp4 speichert.
Antwort vom 23.05.2016 12:20 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: MKV-Dateien umwandeln
Nach unserer Erfahrung liegt es an einem fehlenden Codec, wenn MKV-Dateien nicht mit dem Windows Media Player wiedergegeben werden können. Sie können ein zusätzliches Codec-Pack (zum Beispiel K-Lite Mega Codec Pack) installieren oder den VLC Media Player verwenden. Weitere Hinweise zu diesem Thema unter dem folgenden Link: http://www.giga.de/downloads/windows-media-player/tipps/mkv-mit-windows-media-player-wiedergeben-so-geht-s-mit-codec/
Antwort vom 20.08.2016 10:09 von gth54 zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: MKV-Dateien umwandeln
Hallo ist bei meinen Kameras nach ca. 1 Jahr passiert, habe einfach auf Equilibrium Modus umgestelllt, dnach wurden wieder lesbare mkv erzeugt, helfen konnte mir auch keiner, Software fehler der Kamera evtl.
Antwort vom 06.04.2016 16:53 von peterv zum Artikel PX-3786-919
Firmware update
Wo kann man eine Firmwaredownload beziehen.
Antwort vom 07.04.2016 09:58 von 7links Service zum Artikel px3786
Derzeit steht kein Firmware-Update für die IP-Kamera IPC-730.HD zur Verfügung. Firmware-Updates, aktualisierte Treiber oder Patches zu diesem Produkt können Sie, sobald sie bereitgestellt werden, über den folgenden Link herunterladen: http://www.7links.me/Outd-IP-fix-720p-PX-3786-919.shtml
Antwort vom 04.03.2016 10:42 von Hartmut zum Artikel PX-3786-919
7links IPC-730.HD: FTP-Server einrichten
Hallo,
ich kann keinen Speicherort auf der Fritzbox 7490 (USB Stick)zuweisen.
Im Meneu:
Der lokale Speicherort kann nur auf Ihre lokale Festplatte eingestellt werden. Der Standard-Speicherort ist "c :\ IPCamRecord".
Wie kann ich den Speicher einstellen?
Antwort vom 04.03.2016 12:30 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
7links IPC-730.HD: FTP-Server einrichten
Der USB-Stick an Ihrer Fritzbox kann kein lokaler Speicher sein. Der lokale Speicher muss sich auf der Festplatte oder Partition mit dem Betriebssystem befinden. Sie sollten also einen FTP-Server einrichten, wie ab Seite 90 der Anleitung beschrieben.
Antwort vom 02.03.2016 10:57 von synonym zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Software
Kamera Software
IP-Kamera IPC-730.HD Mailadresse Empfänger und Absender vertauscht, schon korrigiert ? mfg Thomae
Antwort vom 02.03.2016 14:48 von AGT Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Software
Wo genau sind Empfänger und Absender vertauscht, in den Mail-Einstellungen? Unterscheidet sich die Software von den Abbildungen in der Anleitung? Wir wären Ihnen dankbar für einen genaueren Hinweis.
Antwort vom 24.02.2016 11:17 von bergbuehne zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Neue IP nach Routerwechsel
Nach einem Routerwechsel durch die Telekom liegt der Router auf einer anderen Adresse. Die alte Adresse kann bei diesem Modell nicht eingestellt werden. Dadurch ändert sich natürlich aich die IP der Kamera.
Dadurch geht der Zugriff auf die Kamera über myipcamera.org nicht mehr.
Wie kann ich die IP Daten bei myipcamera.org aktualisieren?
Antwort vom 25.02.2016 10:17 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Neue IP nach Routerwechsel
Diese Frage kann Ihnen nur myipcamera.org beantworten.
Antwort vom 25.02.2016 21:29 von bergbühne zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Neue IP nach Routerwechsel
Danke für die Antwort. Leider besteht der Inhalt der Website von myipcamera.org nur aus dem Wort "Welcome", sonst nichts.
Da dieser Dienst als DNS in der Kamera voreingestellt ist, hatte ich die Frage hier gestellt.
Antwort vom 26.02.2016 08:47 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Neue IP nach Routerwechsel
Wenn myipcamera.org nicht erreichbar ist, nutzen Sie bitte einen Drittanbieter-DDNS zum Zugriff
auf die Kamera via Internet (siehe auch Anleitung, Seite 26).
Antwort vom 18.02.2016 13:00 von Pferde zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: WLAN-Verbindung
HGallo, ich habe mir die 7links Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD mit Nachtsicht und SofortLink gekauft.
Die Einrichtung im eigenen Heimnetzwerk ist ohne Probleme möglich gewesen. Es konnte auf WLAN-Betrieb umgeschaltet werden und auf Smartphone und Tablett konnte das Livebild angeschaut werden.
Ich muss diese Kamera außerhalb des eigenen WLAN-Netzes nutzen. Für dieses WLAN gab mir ein Bekannter seinen WLAN-Code. Hier hat die Kamera beim Scan das neue WLAN nicht gefunden. Am Notebook, welches gleich neben der Kamera lag wurde das WLAN erkannt und die Signalstärke ist für eine Internetnutzung ausreichend gewesen.
Ist die Nutzung der IP-Cam in einem anderen WLAN überhaupt möglich?
Falls Nein--ist für die Einrichtung der Kamera in dem neuen Netzwerk unbedingt eine LAN Verbindung erforderlich??? oder kann diese Einrichtung auch über WLAN erfolgen?
Wäre die Nutzung der Kamera auch über ein mobiles GSM-WLAN möglich. Hier stellt sich dann auch die Frage ob die Einrichtung über WLAN geht, da z.B. 1&1 zu ihrer Tablett-Flat einen WLAN -Router für die GSM-Karte mitsenden, welcher meines Wissens aber keinen LAN-Anschluss hat.
Über eine kurzfristige Antwort, wäre ich sehr dankbar, da ich die Kamera umgehend einrichten muss. MfG
Antwort vom 20.02.2016 11:17 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
P-Kamera IPC-730.HD: WLAN-Verbindung
Wenn eine 7links IP-Kamera keine Verbindung zu einem WLAN herstellen kann, liegt das häufig an Leer- und/oder Sonderzeichen in der SSID (WLAN-Name) bzw. im WLAN-Passwort. Diese werden von den 7links IP-Kameras nicht unterstützt. Bitte passen Sie gegebenenfalls die SSID und das Passwort im WLAN-Router entsprechend an. Es können aber auch Einstellungen im WLAN-Router den Verbindungsaufbau verhindern. Achten Sie z.B. darauf, dass der Router ein neues Gerät im WLAN akzeptiert, also der MAC-Filter nicht aktiviert und DHCP zugelassen ist. Die Konfiguration der Kamera sollte im LAN, also über Netzwerkkabel erfolgen, damit Sie die Kamera zunächst über ihre LAN-IP-Adresse ansprechen können.
Antwort vom 25.02.2016 11:11 von Mischol zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: WLAN-Verbindung
Ich habe auch einen 1&1 mobile Router ohne lan. Gibt es denn keine installationsalternative wenn der Router keinen lan Anschluss hat?
Antwort vom 25.02.2016 11:23 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: WLAN-Verbindung
Zum Einrichten müssten Sie die Kamera erst mal per LAN-Kabel anschließen. Wir befürchten ohnehin, dass Sie mit einem GSM-Router keine stabile Verbindung zustande bringen.
Antwort vom 16.02.2016 12:55 von bergbühne zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Alarmton auf das Handy senden?
Ich habe das Modell PX-3786.
Gibt es eine Möglichkeit den Alarm nicht als E-mail, sondern direkt zB als Signalton an das Handy zu senden?
Gruß Manfred
Antwort vom 16.02.2016 16:07 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Alarmton auf das Handy senden?
Nein, Sie haben nur die Wahl zwischen einer Alarm-E-Mail oder dem Speichern eines Alarm-Fotos auf einem FTP-Server.
Antwort vom 25.01.2016 16:50 von Martin zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Bild auf der Webseite
Hallo
Wie kann ich (zb. mit wget) jeweils ein aktuelles Bild von der IPKamera laden. Kann ich dies zb. über http://x.x.x.x:88/webcam.jpg ?
Ich benötige dies, damit ich das Bild periodisch auf meiner Webseite ablegen kann.
Der FTP Upload von der Webcam selbst ist nicht zu gebrauchen, da die jeweiligen Perjoden jeweils unterschiedlich sind.
Antwort vom 26.01.2016 12:26 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Bild auf der Webseite
Wie Sie über das Internet auf die Kamera zugreifen können, ist in der Anleitung beschrieben. Einen erweiterten Support zur Verwendung des Kamera-Bildes auf einer Webseite können wir leider nicht leisten.
Antwort vom 18.01.2016 19:23 von gj1 zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Fernzugriff
Hallo,
Hallo,
Ich nutze die IP-Kamera IPC-730.HD.
Wie kann ich Bilder oder ein Live-Video per URL-Befehl über http abfragen wie z.B.
http://IPADDRESS/videostream.cgi?user=[USERNAME]&pwd=[PASSWORD]
oder
http://IPADDRESS/cgi-bin/snapshot.cgi?user=[USERNAME]&pwd=[PASSWORD]
Im Internet habe ich schon mehr als 100 Möglichkeiten gefunden und leider ohne Erfolg probiert.
2.te Frage ;)
Welche 7Links Kamera - Typen haben genau so gute Lichtverhältnisse im dunklen?
Gruß Guido
Antwort vom 19.01.2016 12:23 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Fernzugriff
Sie können über das Internet auf die Kamera zugreifen(Fernzugriff). Geben Sie die WAN-IP-Adresse und Port-Nr. in Ihrem Standard-Browser ein. Im Beispiel müssten Sie eingeben:
http://183.37.28.254:85. Beachten Sie bitte alle weiteren Hinweise zum Einrichten des Fernzugriffs ab Seite 19 der Anleitung.
Antwort vom 19.01.2016 15:04 von gj1 zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Fernzugriff
Danke für die Antwort.
Das ist keine Frage, dass ich über Fernzugriff auf die Kamera zugreifen kann… diesen Dienst nutze ich. Aber es ist möglich über cgi Befehle Bilder oder Videos abzurufen. Den Befehl für ein Bild/ Snapshot habe ich heute gefunden. Aber für den Live-Stream suche ich noch einen cgi Befehl.
Antwort vom 20.01.2016 08:14 von 7links Service
IP-Kamera IPC-730.HD: Fernzugriff
1.
rtsp://username:pwd@IP:port/videoMain (Haupt-Video-Stream)
2.
rtsp://username:pwd@IP:port/videoSub
3.
rtsp://username:pwd@IP:port/audio (nur Audio)
Der Username, das Passwort (pwd), die IP und der Port sind durch Ihre eigenen Daten zu ersetzen. Zum Beispiel:
IP Addresse: 192.168.1.11
HTTP Port: 88
User: admin
pwd: test
-> rtsp://admin:test@192.168.1.11:88/videoMain
Antwort vom 25.01.2016 10:49 von gj1 zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Fernzugriff
Ich suche nach den http - Befehlen. Die rtsp befehle finde ich ja in der Anleitung.
Gibt es da einen Befehl für den Videostream?
Gruß
Antwort vom 25.01.2016 12:31 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Fernzugriff
Nutzer mit statischen IP-Adressen müssen für den Fernzugriff keine DDNS-Service-Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Verbindung der Kamera mit LAN-IP-Adresse und Port-Weiterleitung konfiguriert haben, können Sie aus dem Internet mithilfe der WAN-IP-Adresse und der Portnummer direkt auf die Kamera zugreifen. Wenn Sie die Kamera an einen Router anschließen, wird sie eine dynamische IP-Adresse erhalten und Sie müssen einen DDNS Service für den Fernzugriff konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass die Port-Weiterleitung funktioniert (siehe Seite 19 der Anleitung). Sie können aus dem Internet mithilfe von Hostname und Port-Nummer direkt auf die Kamera zugreifen. Der voreingestellte HTTP-Port ist 88. Der LAN-IP-Link der Kamera könnte zum Beispiel lauten: http://192.168.8.102:88. Beachten Sie jedoch bitte die Hinweise auf den Seiten 18 bis 27 der Anleitung.
Antwort vom 25.01.2016 17:35 von gj1 zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Fernzugriff
Hallo,
das ist mir bekannt. Ich suche doch nur einen einfachen Befehl um einen Live Stream sehen zu können wie in diesem Beispiel:
http://IP-Adresse/cgi-bin/videostream.cgi?user=Benutzername&pwd=Passwort
leider geht dieser cgi Befehl nicht. ich bitte um Hilfe
Antwort vom 28.01.2016 17:36 von UweH zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Fernzugriff
https://www.ispyconnect.com/man.aspx?n=7Links
Schau mal da nach, die Befehle für die IPC-760 sollten funktionieren.
Antwort vom 10.02.2016 11:36 von gj1 zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Fernzugriff
Ich antworte nun das dritte mal!Leider werden die Antworten nicht eingetragen :(
Die Befehle funktionieren auch nicht, bis auf snapshot...
Es wäre Toll, wenn vom Hersteller oder Vertreiber dazu eine Antwort käme, da ich die Kameras sonst nicht weiter verwenden kann.
Danke
Antwort vom 10.02.2016 13:29 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Fernzugriff
Die Hinweise, die wir dazu geben können, haben wir Ihnen bereits in unserer Antwort mitgeteilt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keinen erweiterten Netzwerksupport leisten können.
Antwort vom 10.01.2016 15:28 von tom zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Alarm-E-Mail
Guten Tag,ich habe mir die Kamera zur Überwachung eines Wochenendgrundstückes gekauft.
Die Kamera befindet sich im Wlan an einem mobilen UMTS Router (LTE). Die Alarmfunktion wurde eingerichtet. Der Zeitplan für den Bewegungsalarm ist eingerichtet. Emailversand über Gmail ist konfiguriert. Test mail wird gesendet und erreicht auch den Empfänger. Über mein Smartphone kann ich mit Ihrer App von ausserhalb auf die Kamera zugreifen und sehe auch ein Livebild.
Ein FTP Server ist nicht eingerichtet.
Soweit funktioniert alles.
Mein Problem ist, das ich keine Alarmmail erhalte.
Was mache ich falsch, wo liegt der Fehler.
Antwort vom 12.01.2016 09:55 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Alarm-E-Mail
Wenn Sie bei Erkennung von Bewegung E-Mails erhalten möchten, müssen Sie die Mail-Einstellungen vornehmen und "E-Mail senden"
auswählen. Die Alarm-E-Mail versendet nur dann ein Alarmbild, wenn Sie "Standbild aufnehmen" nicht ausgewählt haben.
Antwort vom 23.12.2015 12:54 von Olli Berchtold zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Passwort vergessen
Hallo,
wie lässt sich an der 730.HD das Passwort zurücksetzen? ich finde keinen resetknopf.
Grüße und danke
Olli
Antwort vom 23.12.2015 13:49 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Passwort vergessen
Wenn Sie das Administrator-Passwort vergessen haben, müssen Sie es zurücksetzen. Drücken und halten Sie den Reset-Knopf für 5 Sekunden. Nach dem Loslassen der Reset-Taste warten Sie 20 Sekunden lang. Die Kamera startet neu und Benutzername und Passwort werden wieder auf die Werkseinstellungen gesetzt.
Bitte schalten Sie vor dem Reset die Kamera ein.
Voreingestellter Username ist admin mit leerem Passwort.
Antwort vom 22.12.2015 09:31 von Alex zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Verbindung zum FTP-Server
Die Cam funktioniert gut, leider unterscheidet sich das Shell der Camera von der, auf CD mitgelieferten Software. So ist es nur möglich, den Bewegungsalarm per CD-Software zu aktivieren, wenn man das gemacht hat geht es auch.
Dazu muss man unter Netzwerk einen FTP Server angeben, offensichtlich hat die Camera keinen internen Speicher, von dem die Bilder weggeschickt werden können.
Allerdings gibts ein Problem
Will man den konfigurierten FTP Server für das Aufzeichnen von Videos angeben, lässt das die CD Software nicht zu, dort steht im Feld für den Aufzeichnungspfad "keine SD Karte vorhanden" ??? dies lässt sich auch nicht überschreiben.
Geht man dann in die Shell der Camera, ist im selben Menu zwar ein Punkt "FTP" angeführt, sobald man diesen allerdings auswählt, schreibt die Shell zurück, kein FTP Server vorhanden, obwohl dieser im Netzwerk Menu erfolgreich konfiguriert wurde und auch tatsächlich funktioniert, weil die Alarmbilder werden ja gespeichtert.
Somit ist sicher noch eine massive Änderung in der Firmware der Camera als auch bei der CD-Software seitens des Herstellers notwendig!
Das mit SD Karte nicht vorhanden erweckt für mich den Eindruck, dass die Software für mehrere verschiedene Cameramodelle geschrieben wurde, allerdings intern die Speicherinhalte verschoben sind und somit die Konfiguration nicht einwandfrei klappt!
Antwort vom 22.12.2015 13:52 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Verbindung zum FTP-Server
Der FTP-Server muss zwingend mit dem Internet-Explorer und installiertem sowie aktiviertem ActiveX-Plugin eingerichtet und getestet werden, sonst funktioniert die Verbindung zum Server nicht.
Antwort vom 23.12.2015 09:26 von Alex zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Verbindung zum FTP-Server
Hallo
der FTP funktioniert ja, sonst würde das Mail ja auch nicht gehen und die alle 60 sek Bildaufnahme geht ja auch und es werden Bilder abgelegt
Aber in dem Menu Video, wo man auch Videos aufzeichnen kann steht in der Software von der CD "keine SD Karte" und im Shell der Kamera lässt sich FTP auswählen, aber bei Bestätigung sagt das Shell kein FTP Server vorhanden
Ich hab mal zum besseren Verständnis print screens vom Shell eingestellt.
http://i.imgur.com/14vre6B.jpg?1
http://i.imgur.com/WN5GBHr.jpg?1
Antwort vom 23.12.2015 12:31 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Verbindung zum FTP-Server
An den zur Verfügung gestellten Screenshots können wir nichts Auffälliges erkennen. Aber wir kennen ja auch die übrigen Einstellungen nicht. Sie müssten noch einmal geduldig alle Ihre Einstellungen anhand der Anleitung überprüfen.
Antwort vom 28.12.2015 12:40 von Alex zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: Verbindung zum FTP-Server
Es geht nicht auf dem FTP Server ein Video aufzunehmen, laut Anleitung. Warum es dann in den Optionen angeführt ist, ist nicht ganz klar, bei der baugleichen Foscam gahts, aber die hat eine andere Firmware
Antwort vom 13.11.2015 11:48 von Andi zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: WLAN-Verbindung
7links Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD mit Nachtsicht und SofortLink
Hallo, ich habe die 7links Wetterfeste IP-Kamera IPC-730.HD mit Nachtsicht und SofortLink gekauft. Leider bekomme ich kein WLAN Signal obwohl alles eingerichtet ist. Ist die Cam im Netzwerk kann ich über Smartphone die Verbindung herstellen.Ziehe ich das Netzwerkkabel ab ist Feierabend. Keine Verbindung obwohl Wlan in der Kamera sein sollte. Alarmbilder werden nicht übertragen. Testmail funktioniert.
Woran liegt das???? Auch ein Speicher findet die Kamera nicht im Netzwerk, wo die Bilder oder Videos abgelegt werden sollten.
Antwort vom 13.11.2015 14:33 von 7links Service zum Artikel PX-3786-919
IP-Kamera IPC-730.HD: WLAN-Verbindung
Bitte nehmen Sie die WLAN-Einstellungen so vor, wie es in der Anleitung ab Seite 73 beschrieben ist. Stellen Sie sicher, dass SSID, Verschlüsselung und Passwort genauso eingetragen sind, wie in Ihrem Router. Achten Sie auch darauf, dass in der SSID (WLAN-Name) und im WLAN-Passwort keine Leer- und/oder Sonderzeichen enthalten sein dürfen. Diese werden von den 7links IP-Kameras nicht unterstützt. Bitte passen Sie gegebenenfalls die SSID und das Passwort im WLAN-Router entsprechend an. In der Anleitung finden Sie auf Seite 75 auch den Hinweis, wie Sie die WLAN-Verbindung ganz einfach über WPS herstellen können, sofern Ihr Router über WPS verfügt. Wenn Sie einen FTP-Server eingerichtet haben, können Sie Aufzeichnungen und Bilder auf Ihren FTP-Server hochladen. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie in der Anleitung ab Seite 90.
Antwort vom 30.08.2015 14:05 von mani zum Artikel PX-3786-919
plugin für android
hallo, habe mir die IPC-730.HD gekauft, diese läuft über mein Heimnetz und ist mit Wlan verbunden. Über Computer kann ich mich einloggen ,kann Änderungen an der kamera vornehmen und habe ein Livebild. Wähle ich mich mit dem Androidhandy ein ,kann ich Einstellungen vornehmen ,habe aber kein Livebild. Gibt es irgendein Plugin von Google Chrom oder Firefox das ich auf meinen Androidhandy installieren kann.