7links.me verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 17.01.2021 12:19
7links Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN mit IR-LEDs & Bewegungserkennung
Fazit: "Die 7Links Pan-Tilt-IP-Kamera ist eine empfehlenswerte schnurlose Überwachungskamera,
die mit rund 100 Euro ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis bietet."
PX-3615-919
Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN mit IR-LEDs
Sieht bei Tag & Nacht, was daheim passiert: Bewegungs- erkennung, Nachtsicht.Komfort-Fernsteuerung per Web-Browser, Mail-Alarm etc.
Sicher ist sicher: Diese Kamera wacht über Ihr Zuhause oder Büro und
schickt die Bilder drahtlos ins Intra- oder Internet.
Die Ausrichtung der Kamera steuern Sie einfach über den Internet Explorer
fern - egal wo Sie gerade sind. Oder mit iPhone, iPad und Android-Geräten über die
dazugehörige App.
Dank "Pan & Tilt" verfügt Ihre IP-Cam über ein erstaunlich großes Sichtfeld:
Sie ist um 280 Grad schwenkbar und kann um bis zu 90 Grad geneigt werden.
Mit dieser Kamera tappen Sie nicht im Dunkeln: Das lichtempfindliche Objektiv
begnügt sich mit 0,5 Lux. Zudem sorgen 10 Infrarot-LEDs für Licht im
Dunkeln! Dabei ist IR-Lichtkegel selbst für das menschliche Auge absolut unsichtbar.
Clever: Wird die Bewegungserkennung ausgelöst, verschickt die Kamera sofort
eine E-Mail mit 6 Fotos. Besitzer von Smartphones bleiben so selbst unterwegs
stets bestens im Bilde, und auch im Büro werden Sie dadurch im Falle des Falles
informiert.
Installation leicht gemacht: Alle Signale werden drahtlos übertragen. So sparen
Sie sich lästigen Kabelsalat.
Hochauflösender 1/4"-CMOS-Sensor (Farbe)
Auflösung: Bis 640 x 480 Pixel (VGA)
Nachtsicht durch 10 IR-LEDs: bis 10 m Reichweite
Hohe Lichtempfindlichkeit: 0,5 Lux
Riesiges Sichtfeld: horizontal 280°, vertikal 90°
Bildfrequenzrate: max. 30 fps
Bewegungserkennung mit automatischem Bild-Versand per E-Mail
Integriertes Mikrofon
Fernzugriff per App für iPad, iPhone, Android-Smartphone
Unterstützt die wichtigsten Internet- und Einwahlprotokolle: HTTP, FTP,
TCP/IP, SMTP, DHCP, UDP, UPnP, DDNS, PPoE u.v.m.
WLAN: Übertragungsgeschwindigkeit bis 54 Mbit/s (IEEE 802.11g) mit
WEP-/ WPA-/ WPA2-Verschlüsselung
Integrierter Web-Server
User-Management mit Passwort-Schutz und verschiedenen Zugriffsebenen
Maße: Ø 100 mm, 125 mm hoch
Inklusive LAN-Kabel, 230V-Netzteil, Software-CD, Wandhalterung, deutscher Anleitung
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 179,90
PX-3615-919 - 7links Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN mit IR-LEDs & Bewegungserkennung
BezugsquelleDeutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Kundenbeitrag vom
06.04.2012 von
J. S. aus Laatzen
Coole Kamera zu einem guten Preis. Ich habe das Gerät im Aussenbereich an einer geschützten
Stelle angebracht und sowohl über WLAN als auch über ca. 20 m Netzwerkkabel funktioniert
sie tadellos.
Kundenbeitrag vom
02.04.2012 von
W. R. aus Teschenmoschel
ich habe diese Webcam zur Überwachung meiner Pferde eingesetzt und benutze als Monitor
das Ipad. Das funktioniert hervorragend, besonders die Steuerung ist praktisch.
Allerdings habe ich noch den alten Preis bezahlt, was aber ok. ist. Für den aktuellen
Preis von 69,90 ist das ein absolutes Schnäppchen.
Kundenbeitrag vom
10.02.2012 von
F. P. aus Hilden
Die Kamera ist leicht zu installieren, konnte sie ohne große Probleme ins Netzwerk
einfügen. Die Software ist übersichtlich aufgebaut, Einstellungen sind recht gut Dokumentiert.
Für diesen Preis meines erachtens sehr gute Qualität: Preis-Leistungs-Vervältnis:
1+. Ich kann die Kamera nur empfehlen !
Kundenbeitrag vom
04.01.2012 von
M. K. aus Weisendorf
Für diesen Preis eine tolle Kamera.
Kundenbeitrag vom
21.11.2011 von
T. aus Perleberg
Benutze die Kamera zur Überwachung meines Geschäftes. Alles supi :)
Kundenbeitrag vom
14.05.2011 von
M. S. aus Ilvesheim
Nette Spielerei, um z.B. zu schauen, was die Haustiere daheim machen. Die Infrarotansicht
Nachts ist sehr gut. In Kombination auch ideal um Sachen zu bewachen.
Kundenbeitrag vom
17.04.2011 von
F. S. aus Jena
Ich hab die Kamera erstmal per Netzwerk über das Stromnetz angeschlossen. Funktioniert
sicher.
Kundenbeitrag vom
25.02.2011 von
R. K. aus Berlin
erst lesen(besonders den login), dann anschließen - der rest ist kinderspiel !
Kundenbeitrag vom
22.02.2011 von
T. F. aus Lohmar
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar, die Kammera lässt sich perfekt in
bestehende WLAN-Netze integrieren. Die Steuerung ist über das WLAN mit einem Smartphone
möglich.
Kundenbeitrag vom
19.01.2011 von
H. M. aus Ludwigshafen
Bei uns ist das die CatCam -) So sehen wir, wann und wie of unsere Katze durch die
Katzennklappe verschwindet und ob und welche Fremdkatzen uns heimsuchen. Auch ob die
Katze eine Maus oder einen Vogel einschleppt, bekommen wir so mit. Installation war
problemlos und die Mails mit den Bildern kommen zuverlässig.
Frage
(18.11.2013)
Was ist zu tun, wenn die 7links IP-Kamera nach dem Einrichten eines WLAN keine Verbindung
aufbauen kann?
Antwort: Sofern Sie der 7links IP-Kamera keine feste IP-Adresse zugewiesen haben, stellen Sie
bitte sicher, dass Ihr Router der Kamera eine IP-Adresse zuweist.
Bitte beachten Sie auch, dass in der SSID Ihres WLAN keine Sonder- und/oder Leerzeichen
enthalten sein dürfen.
Frage
(23.04.2012)
Wird für die 7links Pan-Tilt-IP-Kamera ein externer Bewegungsmelder benötigt?
Antwort: Nein, die 7links Pan-Tilt-IP-Kamera hat bereits ein Bewegungsmelder integriert.
Frage
(27.03.2012)
Wie kann eine DDNS-Verbindung für die "7links Pan-Tilt-IP-Kamera" eingerichtet werden?
Antwort: Um eine DDNS-Verbindung für die "7links Pan-Tilt-IP-Kamera" einzurichten, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
1.
Wählen über die Kamera-Benutzeroberfläche den Menüpunkt "Network" und anschließend
"DDNS Service Settings" aus.
2.
Wählen Sie nun unter "Third Party DDNS" Ihren DDNS-Provider aus und geben die Zugangsdaten
"User", "Password" und "Host" ein, die Sie beim DDNS-Anbieter eingerichtet haben (Voraussetzung).
3.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit einem Klick auf den Button "Submit".
4.
Starten Sie jetzt das "IP Camera Tool" auf Ihrem PC und tragen Sie unter "HTTP-Port"
die Zahl 81 ein.
5.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit einem Klick auf den Button "OK".
6.
Passen Sie nun noch die Einstellungen für "Port-Forwording" in Ihrem Router an die
Änderung im Schritt 4 an. Hinweise hierzu finden Sie im Handbuch Ihres Routers. Oder
wenden Sie sich direkt an den Hersteller.
Sobald alle Einstellungen vorgenommen und gespeichert wurden, können Sie über die
verwendete IP-Adresse extern auf Ihre Pan-Tilt-IP-Kamera zugreifen.
Frage
(30.11.2011)
Was ist zu tun, wenn der Speicherpfad der 7links Pan-Tilt-IP-Kamera unter MS Windows
7 nicht angepasst werden kann?
Antwort: Um den Speicherpfad der 7links Pan-Tilt-IP-Kamera unter MS Windows 7 anpassen zu können,
starten Sie bitte den Internet Explorer per Rechtsklick als Administrator. Dann werden
Änderungen in den Einstellungen auch korrekt übernommen.
Frage
(05.11.2011)
Wie wird der E-Mail-Versand der "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera" eingerichtet?
Antwort: Ausführliche und bebilderte Informationen zum Einrichten des E-Mail-Versands finden
Sie in der Bedienungsanleitung der "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera" ab Seite 72.
Sollte Ihnen die Anleitung nicht vorliegen, können Sie über den folgenden Link auf
Ihren PC speichern:
http://www.pearl.de/pdocs/PX3615_11_100982.pdf
Frage
(26.10.2011)
Wie kann die App "Somikon IP-Control" für die 7links Pan-Tilt-IP-Kamera konfiguriert
werden?
Antwort: Sofern sich die 7links Pan-Tilt-IP-Kamera und Ihr iPhone im gleichen Netzwerk befinden,
können Sie die App "Somikon IP-Control" ganz einfach wie folgt konfigurieren:
1.
Starten Sie die App und tippen Sie auf die Option "Configure".
2.
Tippen Sie auf das Symbol "+" und geben Sie der Verbindung, die Sie einrichten werden,
einen Namen.
3.
Starten Sie auf Ihrem PC die mitgelieferte Software "ip finder", um die IP-Adresse
der Kamera zu erfahren, und geben Sie die IP-Adresse dann im entsprechenden Optionsfeld
der App ein.
4.
Legen Sie anschließend einen Port (Standart 80), einen Benutzername und ein Passwort
fest.
Die Konfiguration ist nun abgeschlossen und der Zugriff über die App "Somikon IP-Control"
auf die Pan-Tilt-IP-Kamera sollte - bei korrekter Konfiguration - sofort möglich sein.
Frage
(18.08.2011)
Weshalb muss der WLAN-Netzwerkzugriff auf die "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera" erneut eingerichtet
werden, nachdem eine Netztrennung erfolgt ist?
Antwort: Bitte beachten Sie, dass Sie die "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera" über eine IP (Netzwerkadresse)
ansprechen, die nach jedem Neustart der IP-Kamera oder des verwendeten WLAN-Netzwerkrouters
variieren kann, sofern im WLAN-Netzwerkrouter die Option DHCP aktiviert ist. Um eine
weitere Netzwerkkonfiguration der IP-Kamera nach einer Netztrennung zu vermeiden,
bitten wir Sie, der IP-Kamera einfach eine statische/feste IP zu vergeben. Informationen
hierzu finden Sie in der Regel im Handbuch Ihres WLAN-Netzwerkrouters.
Frage
(22.07.2011)
Ist ein externer Zugriff auf die "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera" möglich?
Antwort: Ja, ein externer Zugriff auf die "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera" ist möglich, sofern die
entsprechende Einrichtung über einen externen Dienstleister erfolgt ist, wie z. B.
über DYNdns.org oder einen ähnlichen Dienstleister.
Frage
(21.02.2011)
Wie kann eine WLAN-Verbindung zwischen einem WLAN-Router und der "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera"
hergestellt werden?
Antwort: Eine WLAN-Verbindung zwischen einem WLAN-Router und der "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera"
kann erst erfolgreich eingerichtet werden, nachdem die Erstinstallation der Kamera
per LAN-Kabel erfolgt ist. Bitte orientieren Sie sich hierfür an den Ausführungen
in der Bedienungsanleitung der Kamera ab Seite 18.
Sollte Ihnen die Bedienungsanleitung nicht mehr vorliegen, können Sie sie unter dem
folgenden Link direkt herunterladen:
http://www.pearl.de/pdocs/PX3615_11_100982.pdf
Frage
(24.01.2011)
Wie kann der Video-Speicherpfad für die "Links Pan-Tilt-IP-Kamera" eingestellt werden?
Antwort: Der Video-Speicherpfad der "Links Pan-Tilt-IP-Kamera" ist im Menü "Sonstiges" unter
"Speicherpfad" hinterlegt und kann in der Regel problemlos geändert/angepasst werden.
Sollte dies mit einem anderen Browser, als dem Internet Explorer, nicht möglich sein,
verwenden Sie bitte die aktuelle Version des Internet Explorers.
Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN mit IR-LEDs & Bewegungserkennung:
Seite:
[1]
Antwort vom 01.05.2019 23:17 von lora zum Artikel PX-3615-919
Webcam-PX-3615-675
wie kann ich bei PX-3615-675 die Netzwerk-LED abschalten
Antwort vom 06.05.2019 09:04 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Webcam-PX-3615-675
Das Ausschalten der LED ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 27.12.2018 19:38 von 19CO04 zum Artikel PX-3615-919
Search Pro funktioniert nicht
Habe eine 7link IP Kamera gekauft. Habe mit Hilfe der beiliegenden CD das Programm SEARCH PRO installiert. Es findet die Kamera auch. Aber wenn ich dann den in der Beschreibung angegeben Benutzernamen und das angegebene Passwort eingebe, kommt das Eingabefeld immer wieder und es geht nicht weiter. Was mache ich falsch?
Antwort vom 28.12.2018 07:52 von 7links Service zum Artikel 63880
Search Pro funktioniert nicht
Bei der Ersteinrichtung geben Sie bitte als Benutzernamen "admin" ein und lassen das Passwortfeld leer.
Antwort vom 15.08.2017 17:26 von Bengi zum Artikel PX-3615-919
Ip-cam via GSM Modul betreiben
PX-3615-919
Ist es möglich die PX-3615-919 über ein GSM-Modul zu verwenden?
Antwort vom 16.08.2017 06:30 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Ip-cam via GSM Modul betreiben
Das Verwenden dieser Kamera über ein GSM-Modul ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 05.05.2017 16:11 von Renate zum Artikel PX-3615-919
Wie erhalte ich die Bilder auf mein Handy?
Ich habe mir die Kamera gekauft, weil es hieß, dass man von außerhalb der Wohnung die Bilder auf sein Handy erhalten kann. WLAN funktioniert innerhalb der Reichweite super. Doch außerhalb steht immer Kamera offline. Wie kann man das ändern? Welche Einstellungen muss man eventuell in der Fritzbox vornehmen?
Antwort vom 08.05.2017 08:20 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Wie erhalte ich die Bilder auf mein Handy?
Der Fernzugriff auf diese Kamera ist mittels der App "Somikon IP Control" möglich.
Antwort vom 22.01.2017 20:58 von volral zum Artikel PX-3615-919
Fimwareupdate
leider finde ich nur eine *.aps Datei im Supportbereich. Wie komme ich an die beschriebene *.bind Dateien zum updaten?
Antwort vom 23.01.2017 08:43 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Fimwareupdate
Ein Firmware-Update wird nicht angeboten.
Antwort vom 02.11.2016 14:18 von sucher zum Artikel PX-3615-919
Pan-Tilt-IP-Kamera: Kein Livebild
Die Installation über Windows 7 bringt zwar mit der IP-Adresse eine Maske, bei der der Administrator angeklickt werden kann, aber kein Bild, sondern nur ein schwarzes Feld. Wer hat einen Rat?
Antwort vom 02.11.2016 15:45 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Pan-Tilt-IP-Kamera: Kein Livebild
Verwenden Sie den Microsoft Internet Explorer mit installiertem und aktiviertem Active-X-Plugin. Andere Browser, wie z.B. Mozilla Firefox können die benötigten ActiveX Steuerlemente nicht darstellen und zeigen nur ein begrenztes
Funktionsmenü der Kamera an.
Antwort vom 15.10.2016 10:20 von Pepe zum Artikel PX-3615-919
Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN: Kein Firmware-Update
Hallo,
möchte meine IP-Kamera wieder in Betrieb nehmen als Babyüberwachung. Nun sagt mir mein Browser das ich ein Firmwareupgrade durchführen muss für die Cam. Wo finde ich eine Firmware?
Antwort vom 17.10.2016 10:01 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN: Kein Firmware-Update
Derzeit wird kein Firmware-Update angeboten.
Antwort vom 05.11.2015 09:29 von osmoman zum Artikel PX-3615-919
Nur kostenpflichtige dnss Anbieter und nur auf chinesisch??
Auf der Zugriffsebene gibt es nur kostenpflichtige dnss Anbieter und nur auf chinesisch??
Kann man das ändern?
Ich möchte gerne eigene Anbieter eintragen.
Antwort vom 05.11.2015 12:24 von 7links Service
Nur kostenpflichtige dnss Anbieter und nur auf chinesisch??
Es können lediglich die Provider aus dem Drop&Down Menü ausgewählt werden. Das Hinzufügen von eigenen Provider ist nicht möglich.
Beitrag vom 03.03.2015 22:34 von hacklefeucht zum Artikel PX-3615-919
PX3615 Firmware Downloadlink tot
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider ist die Zuordnung zum Link der PX3615 und der Firmware verloren gegangen. Bitte sein Sie doch so freundlich und korrigieren dies. Vielen Dank
P.S. hier die Fehlermeldung: 550 Can't change directory to /treiber/PX3615_12_130090.zip: No such file or directory
Antwort vom 04.03.2015 12:58 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
PX3615 Firmware Downloadlink tot
Eine Firmware ist nicht verfügbar.
Beitrag vom 09.11.2014 09:50 von waldo zum Artikel PX-3615-919
ie 10
mein Explorer stürzt ständig ab wenn ich das Kamera tool hochfahre und das speziell unter Windows 8,
an meinem alten rechner mit Windows 7 funktioniert es.
Antwort vom 10.11.2014 13:12 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
ie 10
Wenn der Internet Explorer bei Zugriffsversuch nicht mehr funktioniert, so stellen
Sie bei dem Browser auf „Kompatibilitätsansicht“ um. Weitere Informationen
finden Sie unter:
http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/products/ie-9/features/compatibility-view
Nun sollte der Zugriff auf die Kamera mit Internet Explorer möglich sein.
Stellen Sie auch sicher, dass die ActiveX Einstellung gemäß der Anleitung vorgenommen wurde.
Starten Sie den Internet Explorer als Administrator.
Beitrag vom 06.11.2014 12:47 von Wolly79 zum Artikel PX-3615-919
Belastbarkeit Relaisausgang
Kann man über den Relaisausgang 230V direkt schalten? Bis zu welcher Spannung / Stromstärke ist dieser Kontakt zugelassen?
Antwort vom 07.11.2014 08:12 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Belastbarkeit Relaisausgang
Eine Einschränkung ist nicht gegeben. Die angeschlossenen Geräte werden in der Regel mit eigenen Netzteil betrieben.
Die Schaltung der I/O Alarm-Anschlüsse ist wie folgt:
1. Output
2. Output
3. Alarm input
4. Input (GND)
An den Anchlüssen 3 und 4 können Sie einen externen Alarmgeber (Infrarotsensor, Bewegungssensor ua.) anschließen. Die Anschlüsse 1 und 2 können dann dazu genutzt werden, den Alarmgeber ein - und auszuschalten.
Beitrag vom 10.10.2014 08:25 von weiss-nicht zum Artikel PX-3615-919
Welche Originalkamera entspricht der PX-3615 ?
Hallo
Ich habe einen Synology-Surveillance und da sind alle Kameras zur Auswahl, NUR KEINE 7Links Kameras
Die beiden neuen Kameras PX-3615 und PX-3722 kann ich aber nicht einfügen, da eben die Auswahl für 7Links fehlt.
Keine der 7Links Kameras sind aufführt.
Ich habe es mit D-Link Treibern probiert, aber alle laufen fehl, ich bekomme immer Die Meldung, Kameraverbindung fehlgeschlagen.
Mit der alten Kamer konnte ich einfach Benutzerdefiniert eingeben.
Hier können Sie feststellen, welche Kameras zur Auswahl stehen.
Halt eben Ohne 7Links !!!
https://www.synology.com/de-de/compatibility/camera?brand=3S&max_resolution=all&ptz=all&dsm=all&device_type=all&multiple_stream=all&audio=all&alarm=all
Ich wäre Froh, wenn Sie mir Modelle nennen würden, die diesen beiden Kameras entsprechen. Die Auswahl ist eben riesig.
Danke
Antwort vom 10.10.2014 09:16 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Welche Originalkamera entspricht der PX-3615 ?
Erfahrungswerte zur Kompatibilität mit anderen Herstellermodellen liegen uns nicht vor.
Antwort vom 06.11.2014 12:43 von Wolly79 zum Artikel PX-3615-919
Welche Originalkamera entspricht der PX-3615 ?
Ich habe die Kameras auf dem Mac mit dem Programm "IP-Camera Viewer 2" als "Foscam FI8918" angesteuert.
Beitrag vom 11.06.2014 15:17 von Babadan zum Artikel PX-3615-919
Kein Download der Firmeware möglich
Hallo, warum kann man die aktuelle Firmeware nicht mehr herunterladen?
Bekomme immer eine Fehlermeldung
Antwort vom 11.06.2014 16:18 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Kein Download der Firmeware möglich
Ein Firmwareupdate ist nicht verfügbar.
Antwort vom 15.06.2014 00:28 von Andy zum Artikel PX-3615-919
Kein Download der Firmeware möglich
Das ist nicht richtig. Es gab ein Update, aber danach funktionierte WLan nicht mehr. Ich warte immer noch auf die Behebung des Fehlers.
Es kann ja nicht sein, das durch ein fehlerhaftes Update die Kamera nicht mehr nutzbar ist!
Antwort vom 16.06.2014 09:23 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Kein Download der Firmeware möglich
Bitte wenden Sie sich Ihren Verkäufer, der Ihnen ggf. den Austausch oder eine ältere Firmware anbieten kann. Wir bedauern Ihnen keine andere Lösung anbieten zu können.
Beitrag vom 05.06.2014 23:52 von herrpaschulke zum Artikel PX-3615-919
smtp server mit Verschlüsselung eintragen geht nicht
Hallo, seit dem alle mailprovider smtp von Port 25 auf 587 umgestellt haben (https://hilfe.web.de/e-mail/pop3.html) funktioniert der Mailversand auf meiner px3615-675 IP Cam leider nicht mehr. Muss ich die Firmware updaten? Wo finde ich eine aktuelle Firmware?
Antwort vom 06.06.2014 10:56 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
smtp server mit Verschlüsselung eintragen geht nicht
Der SSL-verschlüsselt E-Mail-Versand ist mit der 7links Pan-Tilt-IP-Kamera nicht möglich.
Antwort vom 07.06.2014 17:30 von berndmkIII zum Artikel PX-3615-919
smtp server mit Verschlüsselung eintragen geht nicht
Das geht mir leider bei der PX3614 genau so. Wo oder wann gibt es ein entsprechendes update?
Antwort vom 11.06.2014 13:03 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
smtp server mit Verschlüsselung eintragen geht nicht
Der SSL-verschlüsselt E-Mail-Versand ist mit der 7links Pan-Tilt-IP-Kamera nicht möglich.
Beitrag vom 28.02.2014 10:25 von Peter Hamburg zum Artikel PX-3615-919
woe finde ich die Mac-Adresse der Kamera px-3309
Hallo,
ich habe erfolgreich eine px-3309-Kamera installiert, auch über Wlan, allerdings benutze ich normalerweise für meine Wlan-Funkteilnehmer einen Mac-Adressen-Filter. WO finde ich die Mac-Adresse dieser Kamera ?
Antwort vom 03.03.2014 15:44 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
woe finde ich die Mac-Adresse der Kamera px-3309
Die MAC-Adresse der IP-Kamera können Sie sich
über die Kommandozeileneingabe des jeweiligen Betriebssystems
anzeigen lassen, sofern Sie die IP-Adresse der Kamera kennen. Geben Sie in der Kommandozeile zu erst den Befehl "arp –d" ("" sind
wegzulassen) ein und bestätigen Sie mit der Taste Enter. Geben Sie anschließend den Befehl "arp –a" ("" sind wegzulassen) ein und bestätigen Sie die Eingabe erneut mit der Taste Enter. Geben Sie nun den Befehl "ping IP" ein, wobei Sie IP mit der
jeweiligen IP der Kamera ersetzen müssen. Die Mac-Adresse erfahren Sie nun, wenn Sie nach dem "Ping" erneut den Befehl "arp -a" verwenden.
Beitrag vom 03.02.2014 14:17 von Chris zum Artikel PX-3615-919
Empfang außerhalb des Wlans
Hallo! Ich habe eine ipc 770hd. Wenn ich mit meinem Handy im gleichen WLAN wie dem der Cam bin, dann funktioniert alles perfekt. Wenn ich jedoch außerhalb des wlans bin, dann kann ich die Liveansicht nicht mehr sehen. Was muss man hierzusätzlich einstellen? Besten Dank!
Antwort vom 04.02.2014 12:59 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Empfang außerhalb des Wlans
In diesem Fall benötigen Sie eine DDNS-Verbindung, welche Sie im Menü der Kamera unter "Network" und anschließend "DDNS Service Settings" konfigurieren können. Wählen Sie unter "Third Party DDNS" Ihren DDNS-Provider aus und geben die passenden Zugangsdaten ein. Jetzt mit "Submit" bestätigen und dann das "IP Camera Tool" auf Ihrem PC starten und unter "HTTP-Port" die Zahl 81 eintragen und mit "OK" bestätigen. Passen Sie nun noch die Einstellungen für "Port-Forwording" in Ihrem Router an die Änderung im IP Camera Tool an. Hinweise hierzu finden Sie im Handbuch Ihres Routers. Oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller.
Sobald alle Einstellungen vorgenommen und gespeichert wurden, können Sie über die verwendete IP-Adresse extern auf Ihre Pan-Tilt-IP-Kamera zugreifen.
Beitrag vom 30.01.2014 17:10 von falco12 zum Artikel PX-3615-919
Password bei PX-3615-675 vergessen
Wie kann ich das Password wieder zurücksetzen?
Antwort vom 31.01.2014 11:19 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Password bei PX-3615-675 vergessen
Bitte führen Sie dazu ein Reset durch (Taste 10 Sekunden festhalten). Wo sich die Reset Taste befindet, sehen Sie in der Abbildung in der Anleitung auf Seite 14.
Beitrag vom 13.01.2014 22:40 von Ulrich zum Artikel PX-3615-919
keine IP unter Windows 7 zu finden
Ich nutze Windows 7 und eine Fritzbox 7270. Ich habe die Cam angeschlossen und die Software installiert. Die Adresse wird in der Software nicht angezeigt. Firewall und Antivirensoftware habe ich abgeschaltet. Wie komme ich an die Adresse, um die Cam in Betrieb nehmen zu könne?
Antwort vom 15.01.2014 09:41 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
keine IP unter Windows 7 zu finden
Bitte stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Router der DHCP Server aktiviert ist und dieser auch noch Adressen frei hat, die er an Clients ausgeben kann.
Beitrag vom 19.12.2013 12:45 von UweEberhardt_UE zum Artikel PX-3615-919
PX-3615-675 funktionert im IE10 und 11 nicht
Warum funktioniert diese Kamera nicht mit IE10 und 11? Mit Firefox, Chrom usw. alles ok, aber nicht im IE. Ich lasse die Kamera als LiveWebCam laufen und da sollte doch der IE funktionieren. Was kann ich tun? Gibt es ein Firmware-Update? Das Problem gibt es auf jedem Rechner, der auf die Kamera online zugreifen will. Am IE kann es ja wohl kaum liegen.
Antwort vom 20.12.2013 09:00 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
PX-3615-675 funktionert im IE10 und 11 nicht
Bitte starten Sie den Internet Explorer (10 oder 11) als Administrator und ggf. in der Kompatibilitätsansicht. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem angefügten Link (Oben rechts kann hier der jeweilige Explorer ausgewählt werden). http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/use-compatibility-view#ie=ie-11
Unter dem nun folgendem Link, können Sie das Firmware-Update downloaden. http://www.7links.me/Webcam--PX-3615-919.shtml#downloads
Beitrag vom 17.12.2013 21:54 von eloliner zum Artikel PX-3615-919
Nach Firware-Update reagiert die Kamera nicht mehr
Nach einem Firmware-Update, lässt sich die Kamera weder über LAN noch über WLAN im Netzwerk finden. Gibt es eine mögliche Reset-Funktion (PX-3615)?
Antwort vom 18.12.2013 11:45 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Nach Firware-Update reagiert die Kamera nicht mehr
Bitte beachten Sie, dass nach einem Firmware-Update alle Daten auf Werkseinstellung stehen. Dies bedeutet, dass Sie die Kamera komplett neu einrichten müssen. Etwaig geänderte Passwort und/oder IP-Adressen, oder die WLAN-Einstellungen, sind nach dem Update nicht mehr vorhanden. Eine Reset Taste befindet sich unten am Gehäuse. Beachten Sie dazu die Abbildung in der Anleitung auf Seite 14.
Beitrag vom 25.11.2013 18:57 von eöelktrobernd zum Artikel PX-3615-919
kein Bild mehr
QuickTime Plugin muss installiert werden , auf der Seite http://www.apple.com/quicktime/download/ können Sie die neueste Version von (Quicktime) herunterladen und installieren,
Wurde installiert es erscheint jedoch beim Neustart der Kamera immer die gleiche Anzeige, wie komme ich aus diesem Anzeigebild weiter? Das Update auf Quicktime und VLC habe ich durchgeführt, trotzdem kein Bild mehr
Antwort vom 28.11.2013 09:31 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
kein Bild mehr
Welchen Browser verwenden Sie? Werden die Plugins durch eine Firewall oder durch die Sicherheitseinstellungen des Browsers (z.B. Add-Ons)
blockiert?
Antwort vom 01.12.2013 14:57 von eöelktrobernd zum Artikel PX-3615-919
kein Bild mehr
Windows Explorer 11
Antwort vom 02.12.2013 15:34 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
kein Bild mehr
Bitte nutzen Sie die Kompatibilitätsansicht des IE11, dann sollte es wieder funktionieren. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/use-compatibility-view#ie=ie-11
Beitrag vom 14.11.2013 08:41 von Lukas zum Artikel PX-3615-919
PX-3615-675 Windows 8 kompatibel?
Guten Tag, Ich versuche meine PX-3615-675
mit meinenem Windows8 PC zu verbinden. Mit dem Ip-Camera-Tool und in den Netzwerkverbindungen finde ich zwar die Kamera, kann aber nicht darauf zugreifen. In den Internet- und Netzwerkeinstellungen heist es jeweils begrenzte Verbindung oder Standard-Gateway nicht verfügbar.
Auch eine manuelle Verbindung (ohne DHCP)konnte ich nicht aufauen. Ausserdem habe ich Den Firewall und Antivirus deaktiviert. War alles erfolglos.
Mit meinem vorherigen PC (Windows7) hat alles prima funktioniert.
Gibt es irgendwelche Treiberupdates oder ähnliches, damit das Problem gelöst werden kann oder ist diese Kamere generell und überhaupt nicht Win8 kompatibel?
Antwort vom 18.11.2013 10:19 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
PX-3615-675 Windows 8 kompatibel?
Für MS Windows 8 können wir derzeit leider keinen Support anbieten. Daher vertreiben wir den Artikel mit der Bewerbung für die Betriebssysteme Windows 2000, XP, Vista, 7. Wir bitten um Verständnis.
Beitrag vom 30.10.2013 10:54 von lupe zum Artikel PX-3615-919
3 Bilder und nicht 6
Mir werden komischerweise nur 3 Bilder per Mail zugestellt. Es wird jedoch beschrieben, dass 6 Bilder versendet werden! Kann mir jemand helfen?
Antwort vom 02.11.2013 10:04 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
3 Bilder und nicht 6
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellst Firmware auf der Kamera haben. http://www.7links.me/Webcam--PX-3615-919.shtml
Beitrag vom 30.09.2013 23:19 von spaeterfreund zum Artikel PX-3615-919
Gmail einrichten auf PX3615 nicht möglich
Kamera ID 00EA2163284D
Firmware Version 17.37.2.41
Web UI Version 20.9.3.20
Problem: smtp.gmail.com;smtp-port 465; jetzt fehlt die Möglichkeit das TLS-Protokoll auszuwählen und damit ist kein Versand von Mails möglich; drei andere Kameras mit Web UI 20.8.1.102 beherrschen das und funktionieren einwandfrei!!!
Antwort vom 01.10.2013 13:55 von 7links Service (MF) zum Artikel PX-3615-919
Gmail einrichten auf PX3615 nicht möglich
Uns sind keine Probleme mit dem Mailversand bekannt. Sofern Ihr SMTP Server eine Authentifizierung benötigt, setzen Sie bitte den Haken bei Authentifizierung und geben Ihren Benutzernamen und das zugehörige Passwort ein.
Antwort vom 23.07.2014 23:01 von Hans zum Artikel PX-3615-919
Gmail einrichten auf PX3615 nicht möglich
Ja seit ein paar Tagen kann ich auch keine Mails mehr verschicken mit gmail.
Gleiche Problematik. Der Test schlägt immer fehl.
Antwort vom 24.07.2014 12:56 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Gmail einrichten auf PX3615 nicht möglich
Der SSL-verschlüsselte E-Mail-Versand ist mit der 7links Pan-Tilt-IP-Kamera nicht möglich.
Antwort vom 26.08.2014 23:04 von picko zum Artikel PX-3615-919
Gmail einrichten auf PX3615 nicht möglich
Hallo,
was denn jetzt? hier wird darauf hingewiesen, dass die 7Links pan tilt kameras die neue verschlüsselung und damit den email versand nicht können und in einem anderen beitrag wird erwähnt das ein upgrade fimrware heruntergeladen werden kann....
"Beitrag vom 08/04/2014 13:54 von Rinaldo zum Artikel PX-3677-919
Ip Cam sendet aktuell keine emails mehr - nach Umstellung Ssl vom Provider , apexis Cam läuft
Die IP Cam px3615-675 habe ich auf Port 587 Email bei web.de eingestellt. Apexis Cam läuft unter web.de aber 7links jetzt nach der Umstellung nicht mehr. Kann die IP Cam keine Verschlüsselung ?
Antwort vom 09/04/2014 09:00 von 7links Service zum Artikel PX-3677-919
Ip Cam sendet aktuell keine emails mehr - nach Umstellung Ssl vom Provider , apexis Cam läuft
Für PX3615 wurde bereits ein Update bereitgestellt, welches heruntergeladen werden kann. Für PX3677 ist kein Update mehr verfügbar...."
was stimmt denn nun? die Kamera ohne email versand ist nutzlos! oder haben sie einen tipp wie man den email Alarm des bewegungsmelders weiter nutzen kann?
Antwort vom 27.08.2014 12:52 von 7links Service zum Artikel PX-3615-919
Gmail einrichten auf PX3615 nicht möglich
Der SSL-verschlüsselte E-Mail-Versand ist mit der 7links Pan-Tilt-IP-Kamera nicht möglich. Verwenden Sie bitte ein E-Mail Konto, welches einen Zugriff ohne SSL unterstützt.
Beitrag vom 14.09.2013 12:29 von Pietro zum Artikel PX-3615-919
Somikon APP
Meine Cam ist per Internet Browser (via Internet) erreichbar, somit ist der Dyndns richtig konfiguriert. Möchte ich aber nun mit meinem Iphone (mit Somikon APP) auf meine Kamera zugreifen, funktioniert das nicht. Das runde Teil mit den Strahlen dreht und dreht, aber ein Bild sehe ich nie. Die APP ist jedoch richtig konfiguriert, weil sobald ich die APP im eigenen WLAN teste, sehe ich klar und deutlich ein Bild. Nur von "ausserhalb" funktioniert das nicht. Ich habe es mit Coop Mobile und mit einem Swisscom IPhone (3G) probiert. Kann mir da jmd. helfen ?
Antwort vom 16.09.2013 19:15 von 7Links Service (LG) zum Artikel PX-3615-919
Somikon APP
Haben Sie den Zugriff per Internet Explorer bereits von extern getestet und ist dieser Zugriff möglich. Aufgrund des möglichen internen Zugriff per App können wir aktuell davon ausgehen, dass der DynDNS-Dienst nicht ordnungsgemäß eingerichtet ist. Sofern der externe Zugriff über den Internet Explorer nicht möglich ist, nutzen Sie bitte den Support Ihres DynDNS-Anbieters.
Beitrag vom 13.09.2013 21:17 von Marcel zum Artikel PX-3615-919
Keine Wlan Anbindung möglich
Kamera IPC-765VGA
Guten Tag,
seit 2 Tagen probiere ich die Einbindung der Kamera ins Netzwerk durch Wlan. Leider ohne Erfolg. Die Kamera kann per LAN angesprochen werden, die Einstellungen zum Wlan können vorgenommen werden. Das Netzwerk wird angezeigt, Verschlüsselungsmethode automatisch gewählt und das Passwort eingetragen. Danach wird das LAN Kabel von der Kamera und vom Router entfernt. Nach Neustart des Internet Explorers ist eine Anwahl über die IP-Adresse des LAN nicht möglich. Die Fritzbox registriert jedoch einen neuen Wlan-Client. Bei Eingabe der IP kommt jedoch nur eine Fehlermeldung. Die LED ist nach Abziehen des LAN-Kabels aus. Muss das so sein? Gibt es beim Wechsel auf Wlan etwas zu beachten? Erhält die Kamera zwingend eine neue IP für das Wlan?
Antwort vom 16.09.2013 17:56 von 7links Service (LG) zum Artikel PX-3615-919
Keine Wlan Anbindung möglich
Geräte, die in ein Netzwerk eingebunden werden, erhalten andere IP-Adressen, wenn die Art der Verbindung geändert wird. Das bedeutet, dass die Kamera nach der entsprechenden Einrichtung und Trennung der LAN-Verbindung zwar im WLAN-Netzwerk ist, jedoch mit der IP des WLANs aufgerufen werden muss. Bitte verwenden Sie für diesen Fall das Tool IP-Finder, das dem Artikel mitgeliefert wird.
Beitrag vom 10.09.2013 15:26 von machmer zum Artikel PX-3615-919
Einbetten des Video-Streams in Website
Hallo zusammen!
Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, die von dieser Kamera aufgezeichneten Bilder in Echtzeit (oder kurz verzögert) in eine Website einzubinden (z.B. per iframe). Unterstützt das der eingebaute Webserver?
Außerdem würde mich interessieren, ob es möglich ist, die Kamera ohne Rechner zu betreiben (z.B. direkt per LAN an Router).
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Beste Grüße,
Stefan
Antwort vom 11.09.2013 10:31 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3615-919
Einbetten des Video-Streams in Website
Mit den entsprechenden Kenntnissen, sollte das Einbinden des Bildes in eine Website realisierbar sein. Für den Betrieb der Kamera wird nur ein WLAN mit DHCP Server benötigt. Für die Einrichtung und das betrachten des Bildes, wird dann natürlich ein PC mit Browser benötigt.
Antwort vom 11.09.2013 12:14 von machmer zum Artikel PX-3615-919
Einbetten des Video-Streams in Website
Danke für die schnelle Antwort!
Nun stellt sich jedoch die Frage, wie ich an die Adresse des Bildes komme? Kann dafür die normale URL des Inhaltes genommen werden oder gibt es eine spezielle Adresse, die ich einbinden muss?
Gibt es vielleicht irgendwo eine "Testkamera", mit deren Hilfe man testen könnte, ob das Einbinden funktioniert?
Antwort vom 12.09.2013 13:18 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3615-919
Einbetten des Video-Streams in Website
Eine Testkamera/Testbild können wir Ihnen leider nicht zur Verfügung stellen. An dieser Stelle werden eben die Kenntnisse eines Webdesigners benötigt. Wir als reiner Hardwarehersteller können Ihnen hier nicht mehr weiterhelfen.
Beitrag vom 17.08.2013 21:36 von BGW zum Artikel PX-3615-919
Blinklicht
Hallo, an der Kamera blickt kontinuierlich unten ein weißes Licht. Soll das so sein / Läßt sich das ausschalten?
Danke.
Antwort vom 19.08.2013 19:35 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3615-919
Blinklicht
Das ist die Netzwerk LED, diese LED lässt sich leider nicht deaktivieren.
Beitrag vom 07.08.2013 09:50 von akurka zum Artikel PX-3615-919
Installation von zwei Kameras
Guten Tag
Ich habe heute zwei IP Kameras Typ PX3615-675 erhalten.(gekauft bei PEARL.CH)
Die Installation von der ersten Kamera verlief problemlos. Die zweite Kamera wird jedoch durch den IP Camera Tool gar nicht
erkannt (es erscheint kein zweites IP).
An der zweite Kamera blinkt die LED (LAN Anschluss ist also vorhanden).
Im Menü "Network Camera" wird unter Multi Geräte gar keine Wahlmöglichkeit für die zweite Kamera angezeigt.
Ein Software Update habe ich bereits durchgeführt, es hat nichts gebracht.
Das Problem liegt offenbar nicht an den Kameras, sondern an der mitgelieferter Software.
Ich habe die beide Kamera vertauscht, es hat sich richtige weise auch der IP geändert,
es wurde jedoch nur eine Kamera im "IP Camera Tool" angezeigt.
Die Bedienungsanleitung stimmt nicht überein mit den tatsächligen Menüs.
In der Bedienungsanleitung steht, dass es unter dem Menü Punkt "Multi Geräte" die Kameras ausgewählt
werden können.
Im tatsächlichen Menü ist dieser Auswahl gar nicht vorhanden.
Ich habe auch ab Ihre Homepage die Software nochmals geladen, das Verhalten blieb gleich.(PX3615_12_110855.exe)
Ich habe auch probiert beide Kameras nahe beim Router anzuschliessen um evt. Einfluss von
Zuleitungen auszuschliessen, es hat auch nichts genützt.
Meine Meinung nach liegt der Fehler bei IP camera Tool, Die Erkennung von der zweite kamera fehlt
in diesem Programm gänzlich. Die angebotene Software Version ist offenbar älter als die im Bedienunganleitung beschrieben.
Mit freundlichen Grüssen
A.Kurka
Antwort vom 08.08.2013 14:04 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3615-919
Installation von zwei Kameras
Werkseitig ist bei der Kamera die Adressannahme per DHCP eingestellt. Das Tool fragt die Cam ab, welche IP-Adresse ihr vom DHCP Server übermittelt wurde. Versuchen Sie mal die Kameras zeitversetzt einzuschalten und nicht gleichzeitig. Das Tool wird ja nur dazu benötigt, die IP-Adresse zu erfahren, die Konfiguration erfolgt ja dann über die Weboberfläche. Uns sind bisher keine Probleme mit der Software bekannt.
Beitrag vom 05.08.2013 13:41 von martin343 zum Artikel PX-3615-919
ddns
es sind leider nur 3 ddns dienste voreingestellt in der liste. alle 3 sind kostenpflichtig! ist es möglich einen anderen diesnt auszuwählen, der kostenlos ist?
Antwort vom 07.08.2013 13:23 von 7Links Service (LG) zum Artikel PX-3615-919
ddns
Ja, einen eigenen DDNS-Dienst können Sie über die Kamera-Benutzeroberfläche unter dem Menüpunkt "Network" und "DDNS Service Settings" einrichten.
Wählen Sie einfach unter "Third Party DDNS" Ihren DDNS-Provider aus und geben die Zugangsdaten "User", "Password" und "Host" ein, die Sie beim DDNS-Anbieter eingerichtet haben (Voraussetzung). Über das "IP Camera Tool" sollte anschließend noch der HTTP-Port "81" und in Ihrem Router gegebenenfalls "Port forwarding" eingerichtet werden. Danach sollte der DDNS-Dienst entsprechend genutzt werden können.
Antwort vom 03.09.2013 19:51 von remosimann zum Artikel PX-3615-919
ddns
Habe das gleiche Problem wie martin343, seine Frage wurde nicht richtig beantwortet. Ich benutze einen anderen DDNS-Provider, der in dieser Liste nicht aufgeführt ist!! Was muss ich tun? Besten Dank im Voraus
Antwort vom 05.09.2013 09:06 von 7Links Service (SL) zum Artikel PX-3615-919
ddns
Sie können nur die DDNS-Anbieter in der vorgegebenen
Liste verwenden. Andere Provider können nicht verwendet werden.
Beitrag vom 02.08.2013 12:27 von beagle zum Artikel PX-3615-919
Ablenden bei Pan-Tilt-IP cam
Hallo,
ich habe bei der cam das Problem wenn ich einen Raum überwache bei dem ich ein Fenster im Hintergrund habe und es scheint die Sonne, sehe ich einfach nur einen großen weißen Fleck im Bereich des Fensters. Das selbe Problem habe ich bei der Überwachung des Gartens durch das Fenster hinaus. Sobald die Sonne scheint ist auf dem Bild außer grelles Weiß nichts mehr zu sehen. Gibt es dafür eine Lösung? Kann man die cam abblenden?
Antwort vom 02.08.2013 16:19 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3615-919
Ablenden bei Pan-Tilt-IP cam
Sie können über die Einstellungen unten Links im Menü die Bilddarstellung verändern. Eventuell hilft das ein wenig, je nach Lichtverhältnissen.
Beitrag vom 30.07.2013 10:16 von Heiko zum Artikel PX-3615-919
Windows 7 / IE10 stürzt ab beim Versuch auf die Kamera zuzugreifen
Selbst, wenn ich den IE als Admin starte, wie oben beschrieben, stürzt der IE ab. Er schaltet dann in den "Reparaturmodus", was aber nicht von Erfolg gekrönt ist.
Ich habe fast den Eindruck, dass das ActiveX-Steuerelement fehlt. Kann mich auch nicht erinnern, dass ich zum Download aufgefordert worden bin. Kann ich das Add-On nachträglich manuell herunterladen und installieren?
Zugriff über Iphone und unter XP ist weiterhin möglich.
Antwort vom 30.07.2013 11:04 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3615-919
Windows 7 / IE10 stürzt ab beim Versuch auf die Kamera zuzugreifen
Bitte stellen Sie sich, dass alle Einstellungen korrekt gemacht sind. Beachten Sie dazu die Anleitung ab Seite 27.
Antwort vom 31.07.2013 10:56 von Heiko zum Artikel PX-3615-919
Windows 7 / IE10 stürzt ab beim Versuch auf die Kamera zuzugreifen
Alles überprüft und sicherheitshalber die ganze Prozedur (ab S. 27) noch einmal durchlaufen. Nach Eingabe der Daten in das Login-Fenster stürzt der IE ab.
Antwort vom 31.07.2013 12:37 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3615-919
Windows 7 / IE10 stürzt ab beim Versuch auf die Kamera zuzugreifen
Eine Ferndiagnose ist leider nicht möglich. Leider können wir hier auch keinen Support für den Internet Explorer übernehmen. In internen Tests konnten wir dieses Verhalten nicht nachvollziehen. Bitte versuchen Sie es mit einem alternativen Browser.
Beitrag vom 18.07.2013 14:57 von maofopsy zum Artikel PX-3615-919
Windows 7 / MSie10 stürzt ab beim Versuch auf die Kamera zuzugreifen
Habe die Sicherheitseinstellungen wie beschreiben deaktiviert aber beim Versuch das ActiveX Script zu installieren bzw. beim zugriff auf die Kamera über den MSie, stürzt dieser immer ab.
Antwort vom 19.07.2013 11:43 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3615-919
Windows 7 / MSie10 stürzt ab beim Versuch auf die Kamera zuzugreifen
Bitte starten Sie den IE10 als Administrator. Rechte Maustaste auf das IE10 Icon und dann "Als Administrator ausführen" auswählen. Dann sollte der Fehler nicht mehr auftauchen.
Antwort vom 05.09.2013 18:12 von Lars zum Artikel PX-3615-919
Windows 7 / MSie10 stürzt ab beim Versuch auf die Kamera zuzugreifen
Guten Tag,
bei mir das selbe verhalten, nach Installation des ActiveX Steuerelementes im IE 10 stürzt dieser nach der Eingabe von Benutzername und Passwort ab.
Dies konnte ich auf zwei verschiedenen PCs testen. Der IE 10 wurde in einem Fall komplett deinstalliert und neu installiert und danach das ActiveX addon als Admin installiert. Der Browser stürzt dennoch weiterhin ab und die Kamera ist damit unbrauchbar.
Dies ist somit definitiv kein IE10 Problem, sondern ein Problem mit dem ActiveX Steuerelement.
Bitte um Hilfestellung!
Danke und Gruss
Antwort vom 10.09.2013 08:52 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3615-919
Windows 7 / MSie10 stürzt ab beim Versuch auf die Kamera zuzugreifen
Es ist hier wichtig den IE10 als Admin zu starten, die Installation als Admin hat damit nichts zu tun. In internen Tests konnten wir das von ihnen genannte Verhalten auch mit mehreren Kameras/PCs nicht nachstellen.
Beitrag vom 09.06.2013 12:03 von hvosbeck zum Artikel PX-3615-919
Voreinstellung
Nach dem Einschalten soll die Kamera automatisch in eine bestimmte Position fahren. Ist das einstellbar?
Antwort vom 10.06.2013 13:54 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3615-919
Voreinstellung
Das ist leider nicht möglich.
Beitrag vom 01.06.2013 16:44 von Jolanda zum Artikel PX-3615-919
7Links Ueberwachungskamera
Hallo! Ich wohne in einer WG und bin mir sicher, dass mein Zimmer während meiner Abwesenheit betreten wird. Nun habe ich mir die 7links Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN mit IR-LEDs und Bewegungserkennung gekauft. Im Life-Zustand funktioniert sie, jedoch kann ich keine Aufnahme einstellen. Ich drücke Aufnahme, jedoch blinkt nichts auf und bei Wiedergabe ist sie immer im presenten Zustand. Was mache ich falsch?
Antwort vom 03.06.2013 11:48 von 7links Service (MF) zum Artikel PX-3615-919
7Links Ueberwachungskamera
Ist ein korrekter Speicherpfad für die Kamera hinterlegt? Der Video-Speicherpfad ist im Menü "Sonstiges" unter "Speicherpfad" hinterlegt und kann in der Regel problemlos geändert/angepasst werden. Sollte dies mit einem anderen Browser, als dem Internet Explorer, nicht möglich sein, verwenden Sie bitte die aktuelle Version des Internet Explorers.