7links Outdoor-WLAN-Repeater mit 600 Mbit/s und IP65 (Versandrückläufer)
Support- und Service-Elemente:
REF-37961-919 7links Outdoor-WLAN-Repeater mit 600 Mbit/s und IP65 (Versandrückläufer)
Optimaler WiFi-Empfang auch im Garten. 2 externe Antennen für besonders starkes Signal. Dual-Band. Wetterfestes Gehäuse.
Dieser wetterfeste Outdoor-Repeater ist perfekt, um die Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks zu erweitern. Für 2,4 oder 5,0 GHz: Er unterstützt die aktuellen WLAN-Standards 802.11a/b/g/n und den neuesten AC-WLAN-Standard. So surfen Sie jederzeit schnell, sicher und ohne lästige Unterbrechungen.Schließen Sie Funklöcher im ganzen Haus und genießen Sie sogar im Garten störungsfreies WLAN! Zwei externe Antennen sorgen für ein besonders starkes Signal. Der Repeater ist wetterfest und somit auch für die Montage im Außenbereich geeignet.
Praktisch: Dank PoE (Power over Ethernet) wird der Repeater direkt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt!
- WLAN-Repeater für Highspeed-Internetverbindung auch im Garten
- Unterstützt schnellsten WLAN-Standard 802.11ac und Standards 802.11a/b/g/n
- Dual-Band-Technologie: 5,0 GHz (450 Mbit/s) und 2,4 GHz (150 Mbit/s)
- Wetterfest: IP65
- Verschlüsselungsstandards: WEP, WPA, WPA2
- PoE: Stromversorgung direkt über Netzwerkkabel
- LED-Status-Anzeige
- Schnittstelle: RJ-45-Buchse
- Reichweite: bis zu 100 Meter (im 5-GHz-Band und bei freier Sicht)
- Maße: Ø 4,5 cm, Höhe: ca. 53 cm
- Gewicht: 190 g
- WLAN-Repeater WLR-600.out inklusive 2 Antennen, RJ-45-Kabel (30 cm), PoE-Netzteil und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 129,90
Bezugsquelle Deutschland: PEARL € 57,90* EAN: 4022107376075
Österreich PEARL € 57,90*
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Netzwerkkabel Twisted Pair, RJ45 Stecker auf Stecker, Cat 5, 5 m • Bezugsquelle: PEARL € 4,89*
Alternative / ähnliche Produkte:
- WLAN-Router WRP-1200.ac mit Dual-Band, WPS und 1200 Mbit/s • Bezugsquelle: PEARL € 57,60*
- 300-Mbit-High-Power-WLAN-Router mit einstellbarer Sendeleistung • Bezugsquelle: PEARL € 44,68*
Themen-Wolke rund um WLAN Outdoor, WLAN Antennen, WLAN Aussenantennen
Repeater • Dualband-WLAN-Repeater • WLAN-IP-Nachtsicht-Überwachungskameras, dreh- und schwenkbar, für Echo Show • WLAN-Repeater • WLAN-USB-Sticks • WLAN-IP-Außen-Kameras mit 360°-Rundumsicht • Access-Points Outdoor • WLAN-IP-Überwachungskameras für Echo Show, mit Nachtsicht • WLAN-Access-Points Outdoor • Reichweiten verstärken Gärten Balkone Terrassen Aussenbereiche aussen Wohnwagen WLANverstärker • IP-Kamera-Adapter für PoE (Stromversorgung über Netzwerkkabel) • WLAN-Router • 2in1-Kabeltester für RJ-45 & RJ-11 • WLAN-Access-Points • Dualband-WLAN-Repeater • WLAN-USB-Sticks mit Antennen • Repeater Dual • WLAN Outdoor Access Points
- Frage (20.06.2016) Was ist zu tun, wenn sich der 7links Outdoor-WLAN-Repeater "WLR-600.out" nicht mit dem Netzwerk verbindet und sich die Weboberfläche für die Konfiguration nicht aufrufen lässt?
- Antwort: Um den 7links Outdoor-WLAN-Repeater "WLR-600.out" in Ihr Netzwerk einzubinden, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Verbinden Sie den LAN-Anschluss des Repeaters über das RJ-45-Netzwerkkabel mit dem Netzwerkanschluss Ihres Computers. 2. Verbinden Sie den Repeater mit der Stromversorgung und schalten Sie Ihren WLAN-Router ein. 3. Rufen Sie die Konfigurationsoberfläche auf, indem Sie in das Adressfeld Ihres Browsers die IP-Adresse 192.168.10.1 (ohne www) eingeben, und loggen Sie sich ein. 4. Wählen Sie den Betriebsmodus aus - je nachdem ob Sie den Outdoor-WLAN-Repeater "WLR-600.out" als WLAN-Repeater, Acces Point, Router oder WISP-Repeater verwenden wollen. Nehmen Sie die Einstellungen so vor, wie es jeweils in der Anleitung beschrieben ist. 5. Wollen Sie den Outdoor-WLAN-Repeater "WLR-600.out" als Repeater nutzen und damit Ihr vorhandenes WLAN verstärken und die Reichweite erhöhen, wählen Sie im "Repeater Wizard" (Konfigurations-Assistenten) das WLAN, mit dem Sie den Repeater verbinden wollen, aus der Liste aus. 6. Geben Sie den Netzwerkschlüssel (WLAN-Passwort) Ihres vorhandenen WLAN unter "Security Key" ein und die SSID Ihres Routers unter 2.4G Repeater SSID oder AC Repeater SSID - je nachdem ob Sie das 2,4 GHz- oder 5 GHz-Frequenzband gewählt haben. Klicken Sie auf "Apply" (Anwenden/Speichern), um die Einstellungen zu übernehmen, oder auf "Refresh", wenn Sie die Einstellungen noch einmal überprüfen oder ändern wollen. 7. Trennen Sie nun die LAN-Verbindung mit dem Repeater und melden Sie sich erneut im WLAN an. Beachten Sie bitte, dass Sie im Repeater-Modus keinen Zugriff auf die Konfigurationsoberfläche haben. Wenn Sie wieder auf die Weboberfläche zugreifen wollen, müssen Sie ein Reset durchführen und den Repeater erneut einrichten.
- Frage (15.09.2015) Wie hoch ist die Leistungsaufnahme des "Outdoor-WLAN-Repeater WLR-600.out"?
- Antwort: Dieser Repeater hat eine Leistungsaufnahme von 24 Watt.
- Frage (15.09.2015) Bei welchen Minimal- bzw. Maximal-Temperaturen kann der "Outdoor-WLAN-Repeater WLR-600.out" verwendet werden?
- Antwort: Dieser Repeater kann im Temperatur-Bereich von -15°C bis +40°C verwendet werden.



Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links Outdoor-WLAN-Repeater mit 600 Mbit/s und IP65 (Versandrückläufer):
Seite:
[1]
Antwort vom 09.01.2018 11:52 von JÖPLI zum Artikel REF-37961-919
WLR-600.out Welche Firmwareversion ist z.Zeit aktuel
Zur Zeit hat die Firmware die Version RPTA1.M4300.01.GD.2016Oct24
Ist die noch aktuell?
Wie wird man über neue Firmware informiert?
Antwort vom 10.01.2018 11:25 von 7links Service zum Artikel REF-37961-919
WLR-600.out Welche Firmwareversion ist z.Zeit aktuel
Eine alternative bzw. neuere Firmware steht derzeit nicht zur Verfügung.
Antwort vom 06.01.2018 16:54 von carl_bol zum Artikel REF-37961-919
Installationsprobleme Repeater
Ich hatte bisher den Outdoor Repeater 7link Modell px-3796-675 mit der Firmware Rpta1-71w.m4300.01.gd.2015sep16 erfolgreich in Benutzung. Nach Umstieg auf den Router d'link 868I sind bisher alle Versuche der Neuinstallation fehlgeschlagen Die vorgegebenen Schritte lassen sich problemlos durchführen aber im letzten Schritt verbindet sich der Repeater nicht mit dem WLAN des Routers und die Konfigurationssoftware bleibt im Zustand "scannen" hängen. Müsste ich evtl. die Firmware updaten (woher bekomme ich die dann?) oder gibt es andere bekannte Probleme im Zusammenspiel mit dem Router?
Antwort vom 08.01.2018 12:00 von 7links Service zum Artikel REF-37961-919
Installationsprobleme Repeater
Bitte setzen Sie den Repeater bei einem Routerwechsel auf die Werkseinstellungen zurück und stellen Sie den Repeater neu ein. Halten Sie hierfür die Reset-Taste (Schutzkappe unten am Repeater aufdrehen) mindestens 8-10 Sekunden lang gedrückt.
Antwort vom 10.01.2018 17:50 von carl_bol zum Artikel REF-37961-919
Installationsprobleme Repeater
Genau das habe ich schon ein Dutzend mal gemacht. Alle weiteren Schritte, wie im Handbuch beschrieben lassen sich ohne Probleme abarbeiten. Am Ende findet der Repeater aber das WLAN nicht und bleibt im Status "scannen" hängen. Weitere externe Geräte (iPhone, iPad) sind einwandfrei mit dem WLAN verbunden. Als Passwort bei dem Versuch der Einbindung des Repeaters habe ich das WLAN-Passwort des Routers eingegeben (richtig?)
Antwort vom 11.01.2018 11:53 von 7links Service zum Artikel REF-37961-919
Installationsprobleme Repeater
Stellen Sie bitte sicher, dass der Repeater bei der Ersteinrichtung mittels eines geeigneten RJ-45 Kabels mit dem PC / Laptop verbunden ist. Des Weiteren ist es wichtig, an dem PC / Laptop alle anderen Verbindungen zu trennen; sowohl LAN als auch W-LAN.
Antwort vom 06.01.2018 00:34 von Manu zum Artikel REF-37961-919
Repeater hat nach einiger Zeit keine Verbindung mehr.
Der Repeater würde erfolgreich installiert und die Verbindung war einwandfrei. Nach einigen Stunden jedoch verliert er die Verbindung zum Router und die LED blinkt.
Über die WLAN Auswahl lässt sich der Router anwählen und auch verbinden, ins Internet kommt man allerdings nicht.
Antwort vom 08.01.2018 11:52 von 7links Service zum Artikel REF-37961-919
Repeater hat nach einiger Zeit keine Verbindung mehr.
Stellen Sie bitte sicher, dass ausreichend Empfang zwischen Ihrem Router und dem Repeater vorhanden ist. Unter Umständen kann die Verbindung nicht aufgebaut werden, weil sich zu viel Raum bzw. Gegenstände zwischen den Geräten befinden.
7links Outdoor-WLAN-Repeater mit 600 Mbit/s und IP65 (Versandrückläufer)
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten