7links.me verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 10.02.2019 16:57
7links IP-Panorama-Überwachungskamera für 360°-Rundumsicht & Nachtsicht, 960p
Fazit: "Auf Reisen unterwegs zu sein und doch zu wissen, was daheim passiert, gibt
ein gutes Gefühl. Mit der IP-Panorama-Überwachungskamera von 7links ist das jetzt
preiswert und unkompliziert möglich."
Fazit: "Die 7links IPC-510.wide lässt sich schnell einrichten und bietet eine sehr
gute Rundumsicht. Zudem wird der Alarm zuverlässig ausgelöst und auch die App ist
optisch ansprechend."
NX-4345-919
IP-360°-Panorama-Überwachungs-Kamera mit Nachtsicht
Überwachen Sie Ihr Haus & Räume - auch bei Nacht. Mit Bewegungs-Erkennung,
HD-Aufnahme, Fernzugriff per App.
Ihr neuer Überwachungs-Helfer sieht einfach alles: Mit 180° Bildwinkel,
360°-Rundumsicht per App und Infrarot-Nachtsicht haben Sie bei Tag und Nacht ganze
Räume bestens im Blick - ohne tote Winkel!
Sie sind live dabei: Dank WLAN-Anbindung und kostenloser App für Smartphone
und Tablet-PC sehen Sie live, was vor sich geht. Clever: Die Bewegungserkennung informiert
Sie über jede Aktivität vor der Linse mit einem Bild auf Ihrem Mobilgerät.
Weltweit volle Kontrolle: Starten Sie per App die Aufnahme oder schauen Sie
sich die gespeicherten Videos an. Halten Sie das aktuelle Geschehen direkt auf Ihrem
Mobilgerät fest! Dank integriertem Mikrofon und Lautsprecher interagieren Sie zudem
jederzeit mit Personen vor der Kamera.
Schnell eingerichtet - unter Android und iOS: Laden Sie die App herunter und
verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit Ihrem WLAN-Netzwerk. Schon koppeln Sie Ihren Überwachungshelfer
per Fingertipp!
Unser Tipp für Ihre mobile Überwachung: Mit einer USB-Powerbank versorgen Sie
die Kamera auch fernab von einer Steckdose mit Energie. So platzieren Sie die Kamera
an praktisch jedem Ort.
IP-Cam IPC-510.wide mit voller Raum-Übersicht dank riesigem Panorama-Bildwinkel:
je 180° horizontal und vertikal
Ideal zum Überwachen von Haus, Ferienwohnung, Büro u.v.m.
HD-Videos mit 1280 x 960 Pixel (HD 960p) bei 25 Bildern/Sek.
H.264-Videocodec: platzsparende Aufnahmen bei hoher Videoqualität
Lichtstarkes Fischaugen-Objektiv mit 1,4 mm Brennweite, Blende f/2
Infrarot-Nachtsicht, bis 5 m Reichweite
Bewegungserkennung für Push-Benachrichtigung mit Bild auf Smartphone und
Tablet-PC mit installierter App
Kostenlose App für Android und iOS, erhältlich bei Google Play und im App
Store: Live-Ansicht mit verschiedenen Ansichts-Modi inkl. 360°-Rundum-Sicht,
Aufnahme-Zeitplan u.v.m.
Weltweiter Zugriff von Ihrem Mobilgerät
Mit Lautsprecher und Mikrofon für 2-Wege-Kommunikation
WiFi-kompatibel: unterstützt die WLAN-Standards IEEE 802.11b/g/n
Speicher: Steckplatz für microSD(HC/XC)-Karte bis 64 GB (bitte dazu bestellen)
Halterung zum Anschrauben an Wand oder Decke
Anschlüsse: microSD-Kartensteckplatz, Micro-USB
Stromversorgung: 5 V per Micro-USB (USB-Netzteil bitte dazu bestellen)
Maße (Ø x H): ca. 70 x 37 mm, Gewicht: 70 g
IP-Kamera inklusive Micro-USB-Ladekabel (100 cm), Wand-Montagematerial und deutscher
Anleitung
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 149,90
NX-4345-919 - 7links IP-Panorama-Überwachungskamera für 360°-Rundumsicht & Nachtsicht, 960p
Für die Rundumkamera gibt es eigentlich nichts zu sagen, denn die ist total einfach
zu installieren und funktioniert sehr gut. Ich schalte sie mit der Alexa und auch
das klappt.
Kundenbeitrag vom
20.09.2017 von
H. Z. aus Weimar
Interessante Lösung um die Wohnung abzusichern. Wenn man die Kamera an dem Router
Gastzugang installiert ist auch die Netzwerksicherheit des eigenen Netzwerks hergestellt.
Kundenbeitrag vom
08.09.2017 von
R. W. aus Friedrichshafen
Ich denke Mal um den Preis gibt es nichts besseres und wenn schon das Teil ist für
mich vollkommen ausreichend.
Kundenbeitrag vom
22.08.2017 von
M. G. aus Halle
läßt sich gut im Flurbereich unterhalb der Lampe anbringen,so dass alle Türbereiche
überschaubar sind
Kundenbeitrag vom
20.08.2017 von
T. K. aus Berlin
Sehr gut geeignet für kleine Räume (5x5m). Die Höhe sollte für Aufnahmen im dunklen
3 m nicht überschreiten. Tagsüber sind die Bilder von guter Qualität.
Kundenbeitrag vom
12.08.2017 von
H. K. aus München
Für Keller Eingansbereich oder Hallen sehr empfehlenswertes Bauteil.
Kundenbeitrag vom
12.07.2017 von
U. H. aus Bornheim
An zweitem freien Deckenanschluß für Lampe montiert. Nur noch den kleinen USB Stecker
zu sehen. Fällt kaum an Decke auf.
Kundenbeitrag vom
11.07.2017 von
J. Z. aus Warendorf
Achtung! Die Kamara erkennt keine sonderzeichen im Namen des Routers. Dieser muss
geändert werden, sonst keine Einwahl ins W-LAN möglich
Kundenbeitrag vom
28.06.2017 von
A. O. aus Schwentinental
Extrem gute Bildqualität, darüber hinaus eine sehr gut funktiononierende Live-übertragung.
Kundenbeitrag vom
14.05.2017 von
G. W. aus Herne
Decken- und Wandmontage einstellbar, sagenhafte Bildqualität auch im Infrarotmodus,
2-Weg Audio, butterweiche Bildsteuerung incl. Zoomfunktion, Loopaufzeichnung der Speicherkarte,
Fotofunktion und mehr. Die sehr gute- komplett in Deutsch gehaltene- App denkt auch
an Kleinigkeiten wie das Ausschalten der Status-LEDs. Läuft bei mir sogar outdoor
unter einem Verandadach seit Wochen stabil. Der Preis passt zu der Kamera: Beide sind
einmalig!
Frage
(17.09.2018)
Verbindung herstellen bricht bei 97% ab.
Was ist zu tun, wenn die Verbindung der "IP-Panorama-Überwachungskamera" zu einem
Netzwerk nicht aufgebaut werden kann?
Antwort: Verwenden Sie bitte ausschließlich ein 2,4 gHz Netzwerk, da 5 gHz Netzwerke nicht
unterstützt werden und vergewissern Sie sich, dass in Ihrem Router keine IP-Adress-Beschränkung
oder ein MAC-Filter eingerichtet ist und die Kindersicherung nicht eingeschaltet ist.
Frage
(04.01.2018)
Was ist zu tun, wenn während der Registrierung der "IP-Panorama-Überwachungskamera"
kein Code empfangen wird?
Antwort: Bitte schauen Sie in dem Spam-Ordner Ihres E-Mail Postfachs nach, um sicherzustellen,
dass der Code sich nicht in diesem Ordner befindet.
Frage
(11.08.2017)
Ist es möglich mithilfe der App "IPC360" mehrere "IP-Panorama-Überwachungskameras"
zu steuern?
Antwort: Ja, Sie können mehrere Kameras in der App anlegen und steuern. Über das "+" Zeichen
haben Sie die Möglichkeit weitere Kameras hinzuzufügen und anschließend einzurichten.
Frage
(17.07.2017)
Kann die "IP-Panorama-Überwachungskamera" in einem 5 GHz W-LAN verwendet werden?
Antwort: Bitte verwenden Sie diese Überwachungskamera ausschließlich in einem 2,4 GHz W-LAN,
da sie nicht zu einem 5 GHz-Netzwerk kompatibel ist.
Frage
(13.07.2017)
Was ist zu beachten, bei der Verbindung der "IP-Panorama-Überwachungskamera" mit einem
Smartphone herstellen zu können?
Antwort: Vergewissern Sie sich bitte, dass der Ton des Smartphones, welches mit der Überwachungskamera
verbunden werden soll, nicht ausgeschaltet ist. Stellen Sie bitte den Ton des Smartphones
auf "Laut", damit die Kopplung zwischen dem Smartphone und der Kamera durch den Verbindungston
hergestellt werden kann.
Frage
(13.06.2017)
Woran kann es liegen, dass das W-LAN Passwort während der Einrichtung der "IP-Panorama-Überwachungskamera"
nicht eingegeben werden kann?
Antwort: Das Passwort-Eingabe-Feld der App "IPC360" besteht aus 19 Zeichen. Da das Standard-Passwort
einiger Router jedoch aus 20 oder mehr Zeichen besteht, kann dieses Passwort nicht
vollständig eingegeben werden.
Bitte passen Sie das Passwort so an, dass es aus maximal 19 Zeichen besteht, um die
Überwachungskamera uneingeschränkt verwenden zu können.
Frage
(26.05.2017)
Kann die "IP-Panorama-Überwachungskamera" dauerhaft an 220 Volt betrieben werden?
Antwort: Die Kamera kann mittels eines handelsüblichen USB-Netzteils und dem micro-USB-Ladekabel
aus dem Lieferumfang auch dauerhaft an einer Steckdose mit 220 Volt Spannung betrieben
werden.
Frage
(17.05.2017)
Was ist zu tun, um die App "IPC360" erfolgreich installieren und uneingeschränkt verwenden
zu können?
Antwort: Um die App uneingeschränkt verwenden zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Gehen Sie hierzu bitte wie folgt vor:
1.
Installieren zunächst die App aus einer der folgenden Quellen:
iOS
https://itunes.apple.com/de/app/ipc360/id1072675255?mt=8
Android
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ipc360
Während der Installation erfolgt die übliche Abfrage nach verschiedenen Zugriffsberechtigungen.
Bitte stimmen Sie diesen zu.
2.
Starten Sie anschließend die App und tippen Sie auf die Schaltfläche "Registrieren".
In dem sich nun öffnenden Fenster geben Sie bitte eine gültige E-Mail-Adresse ein
und tippen auf die Schaltfläche "Beziehen".
3.
Nach kurzer Zeit erhalten Sie an diese Adresse eine E-Mail zugesandt, in der sich
ein sechsstelliger Zahlencode befindet. Geben Sie bitte diesen Code in das entsprechende
Feld (unter Ihrer E-Mail-Adresse) innerhalb der App IPC360 ein und tippen Sie auf
die Schaltfläche "weiter".
4.
Nun werden Sie automatisch aufgefordert, ein individuelles Passwort zu vergeben, mittels
dessen Sie sich in Zukunft einloggen können. Bitte merken Sie sich dieses Passwort
gut oder notieren Sie es an einem sicheren Ort.
5.
Nach dem Abschluss des Registrierungsvorgangs gelangen Sie automatisch zur Anmeldeseite
der App. Geben Sie hier die im Punkt 2 verwendete E-Mail-Adresse und Ihr soeben erstelltes
Passwort ein, um sich anzumelden.
Die App kann nun uneingeschränkt verwendet werden.
Frage
(17.05.2017)
Ist es möglich die "IP-Panorama-Überwachungskamera" ohne eine Speicherkarte zu verwenden?
Antwort: Die Verwendung dieser Kamera ohne eine geeignete Speicherkarte einzulegen, ist nur
eingeschränkt möglich. Bitte verwenden Sie eine Speicherkarte für den vollen Funktionsumfang.
Frage
(08.05.2017)
Ist die "IP-Panorama-Überwachungskamera" für die Verwendung im Außenbereich geeignet?
Antwort: Die Überwachungskamera ist nicht wetterfest und daher ausschließlich für die Verwendung
im geschützten Innenbereich geeignet.
Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links IP-Panorama-Überwachungskamera für 360°-Rundumsicht & Nachtsicht, 960p:
Seite:
[1]
Antwort vom 14.02.2019 18:28 von TB zum Artikel NX-4345-919
IPC-510.wide Problem
Hallo,
ich habe eine problem...
ich besitze schon vier IPC-510 modele mit dem App „IPC360" installiert und benutzt. Nach dem ich eine fünfte IPC-510 cam gekauft habe, kann ich sie nur über das App „Pano360S“ installieren/benutzen.
Die neue Cam blinkt nur grün niemals rot, und reagirt nicht auf die Ton Installation.
Fritzbox ist auf 2,4 GHZ eingestellt, 5GHZ ist deaktiviert.
Frage, mach ich was falsch, und wenn ja was.
Gibt es IPC-510 Modelle die nur mit dem App Pano360s funktionieren und nicht mehr mit IPC360, gab es eventuell ein Software Update um das Problem zu lösen...
Ich bevorzuge das App IPC-360 da ich die Cam`s von außerhalb zugreifen muss.
mfg tb
Antwort vom 15.02.2019 07:18 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
IPC-510.wide Problem
Die Verwendung dieser Kameras mit einer anderen App als "Pano360S" ist nicht vorgesehen. Auch in dieser App haben Sie die Möglichkeit außerhalb Ihres Netzwerks auf die Kamera zuzugreifen.
Antwort vom 24.01.2019 18:57 von TiNo zum Artikel NX-4345-919
Aufzeichnungen auf dem PC abspielen
Wir haben 3 7links IP-Panorama-Überwachungskamera für 360°-Rundumsicht & Nachtsicht, 960p Cameras. Jetzt möchte ich die Aufnahmen auf der Speicherkarte auf dem PC abspielen und für Beweiszwecke benutzen. Wie ist das möglich? wenn ich die Karte auf dem PC öffne sehe ich nur Zahlenkombinationen.
Antwort vom 25.01.2019 07:25 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Aufzeichnungen auf dem PC abspielen
Das Abspielen der Aufzeichnungen am PC ist nicht vorgesehen. Bitte verwenden Sie die App, um auf die Aufnahmen zugreifen zu können.
Antwort vom 16.11.2018 16:49 von bernd zum Artikel NX-4345-919
anfrage
Ich habe eine IPC-550.weide auf der App instaliert,meine Frage
Jetzt möchte ich eine Innenkamera auf die selbe App schalten ,Geht das.Oder wie komme ich sonst weiter.
Antwort vom 19.11.2018 09:27 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
anfrage
Die Kamera NX4345 und die Kamera IPC-550 (NX4389) werden nicht über die gleiche App gesteuert. Jedoch ist es möglich der App Pano360S weitere Kameras des Typs IPC-550 zuzuweisen.
Antwort vom 12.10.2018 17:00 von Toni zum Artikel NX-4345-919
Zwei Kameras ?
Kann man mit "einem WLAN" in einem Haus auch 2 oder mehrere z.B. NX4345 360 Grad-Kameras betreiben ?
Antwort vom 15.10.2018 07:17 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Zwei Kameras ?
Ja, Sie können mehrere dieser Kameras in einem W-LAN betreiben.
Antwort vom 04.09.2018 09:14 von Speedy zum Artikel NX-4345-919
Anmelden
Die Nx-4345-675 war angemeldet und alles klappte wie es sollte.
Mach einem 1/2 Jahr wollte ich mich neu anmelden, App vom Handy deinstaliert Kamera auf Werkseinstellung zurückgesetzt,und alles von vorn angefangen.
Tel.Nr eingegeben neues Passwort angeforder, Authentication Nummer erhalten, eingegeben, Passwort neu eingestellt, auf der ersten Seite zum Einloggen will er mein neues Passwort nicht akzeptieren.Das Passwort besteht aus Zahlen und Buchstaben,es kommt immer die Meldung:"Dieser Account exestiert nicht" wo liegt mein Fehler bein Anmelden.
Antwort vom 05.09.2018 07:16 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Anmelden
Verwenden Sie ggf. ein anderes Account und stellen Sie bitte sicher, dass Sie das Passwort richtig eingegeben haben.
Antwort vom 30.08.2018 11:22 von Franke zum Artikel NX-4345-919
Video Schnelllauf
Guten Tag, ich bin mit der Kamera ziemlich zufrieden. Gibt es eine Möglichkeit die Videos in Schnelllauf laufen zu lassen? ich habe immer sehr lange Videos und es dauert ewig bis ich an der stelle bin die ich suche (meistens weiß ich keinen Zeitpunkt). Und werden Die Videos überspielt wenn die Speicherkarte voll ist?
Antwort vom 31.08.2018 07:05 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Video Schnelllauf
Die Aufnahmen werden nicht automatisch gelöscht, wenn die Speicherkarte voll ist. Ein Schnelldurchlauf der Videos ist ebenfalls nicht möglich.
Antwort vom 04.03.2018 21:01 von Scorpi zum Artikel NX-4345-919
7 links auf 2 Smartphones gleichzeitig wie?
Hallo, was muss man tun, um die app pano360s auf zwei Androiden gleichzeitig zu nutzen? Geht das mit der gleichen mailadresse? Danke und Gruß. .. S.
Antwort vom 05.03.2018 09:32 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
7 links auf 2 Smartphones gleichzeitig wie?
Sie können sich mit dem gleichen Account auf mehreren System einloggen.
Antwort vom 26.01.2018 06:38 von R72100 zum Artikel NX-4345-919
Mikrofon der Kamera pfeift und nimmt permanent Geraeusche wahr
Hallo, das Mikrofon der Kamare nimmst staendig Geraeusche auf obwohl es keine Geraeusche/Bewegungen gibt. Es hoert sich an als habe ich einen Wiederhall am Mikro und es pfeift.
Kann man das Mikro abschalten? oder was kann ich tun, damit dies aufhoert?
Antwort vom 05.01.2018 10:45 von Elvis zum Artikel NX-4345-919
Kann man die Kamera auch im Transporter zu Ladungsüberwachung nutzen???
Kann man die Kamera auch im Transporter zu Ladungsüberwachung nutzen??und mit dem Handy auf sie zugreifen ohne Wlan-Router??
Antwort vom 08.01.2018 11:35 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Kann man die Kamera auch im Transporter zu Ladungsüberwachung nutzen???
Die Stromversorgung erfolgt zwar über USB, sodass die Kamera an den Zigarettenanzünder angeschlossen werden kann aber ohne einen Router bzw. W-LAN kann nicht auf die Kamera zugegriffen werden.
Antwort vom 10.11.2017 20:48 von Tom zum Artikel NX-4345-919
Nachrichten
Ich habe die Kamera installiert und an 2 Geräte (iPhone und iPad) angeschlossen. Komischerweise wird auf dem iPad die Benachrichtigung angezeigt aber beim iPhone nicht. Auf dem iPad läuft derzeit das Betriebssystem: iOS 9.3.1 und auf dem iPhone ist 10.2 installiert. Kann es sein, dass es an den unterschiedlichen Betriebssystemen liegt, dass auf dem iPad die Benachrichtigung geht und auf dem iPhone nicht.
Bin gespannt wie die Meinung hier ist woran es liegen könnte.
LG
Antwort vom 13.11.2017 12:10 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Nachrichten
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten Zugriffsrechte erteilt haben. Installieren Sie die App ggf. erneut.
Antwort vom 07.10.2017 12:02 von Beri zum Artikel NX-4345-919
ipc360 nicht kompatibel
Die App ipc360 ist laut Google mit meinem Samsung Tab4 Android 5.0.2 nicht kompatibel. Wie kann ich die Kamera trotzdem nutzen?
Antwort vom 09.10.2017 08:18 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
ipc360 nicht kompatibel
Die App ipc360 ist ausschließlich zu Smartphones kompatibel. Auf Tablets kann sie nicht verwendet werden. Bitte nutzen Sie ein entsprechendes Smartphone, um auf die Kamera zugreifen zu können.
Antwort vom 07.09.2017 17:33 von morgenschlumpf zum Artikel NX-4345-919
Trotz ändern des WIFI Passwortes, kann ich mich nicht einloggen
Ich werde noch verrückt. Seit Stunden versuche ich mich mit der Kamera zu verbinden. Mein Router Passwort hatte 20 Stellen. Dieses habe ich auf 19 Stellen abgeändert. Es funktioniert noch immer nicht. Was kann ich tun?
Antwort vom 08.09.2017 06:49 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Trotz ändern des WIFI Passwortes, kann ich mich nicht einloggen
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie in dem Passwort keine Leer- oder Sonderzeichen verwenden. Diese können von der Kamera nicht verwaltet werden.
Antwort vom 05.09.2017 23:45 von Eric zum Artikel NX-4345-919
Aufnahmen
Alles funktioniert tadellos bis auf die Aufnahmefunktion. Ich habe 24h eingestellt. SD-Karte wird erkannt jedoch keine Aufnahme bei Bewegung oder sonstiges. Was ist zu beachten?
Antwort vom 06.09.2017 07:09 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Aufnahmen
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie eine geeignete Speicherkarte verwenden, die im Dateisystem FAT32 formatiert ist.
Antwort vom 21.08.2017 23:48 von Billy zum Artikel NX-4345-919
NX-4345-675 aus Lumia innstalieren
Wie kann ich die Kamera auf mein Windoms Phones Lumia 640 installieren
Antwort vom 22.08.2017 06:57 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
NX-4345-675 aus Lumia innstalieren
Eine App für Windows-Phones wird unsererseits nicht bereitgestellt. Apps für diese Kamera stehen ausschließlich für die Systeme Android und iOS zur Verfügung.
Antwort vom 27.07.2017 16:29 von Gugel zum Artikel NX-4345-919
Nach Fritzbox Reset kein Connect zum Wlan Router mehr
Hallo, nach einem Power-Reset bekomme ich die Kamera nicht mehr mit der FritzBox gekoppelt. Der Router name und das Passwort entsprechen den Vorgaben und sind nicht geändert worde. Beim ersten Setup hat alles funtioniert.nun bleibt die grüne Lampe dauerhaft an nach dem Kopplungsversuch.
Antwort vom 28.07.2017 08:15 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Nach Fritzbox Reset kein Connect zum Wlan Router mehr
Es ist uns leider nicht möglich, eine Ferndiagnose durchzuführen. In Ihrem Fall raten wir Ihnen, sich an eine Fachperson vor Ort zu wenden, die Ihre örtlichen Gegebenheiten prüfen, auf Tauglichkeit bewerten und ggf. richtig konfigurieren kann.
Antwort vom 28.07.2017 09:37 von Gugel zum Artikel NX-4345-919
Nach Fritzbox Reset kein Connect zum Wlan Router mehr
Sie haben Recht! Es ist leider ein Problem mit der Fritzbox, die ab und zu die Anmeldung eines Gerätes nicht mehr zulässt! Vielen Dank für Ihre Antwort!
Antwort vom 18.07.2017 12:15 von Fireblade55 zum Artikel NX-4345-919
Uhrzeit einstellen
Hallo,
ich habe Probleme mit der Uhrzeit, da ich nur die Sprachen Englisch, Portugisisch und Chinesisch einstellen kann. Wenn ich plus 1 Stunde eingebe, habe ich eine Differenz von + 5 Stunden. Kann mir jemand helfen?
Antwort vom 19.07.2017 08:32 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Uhrzeit einstellen
Die Sprache in der App kann auch auf Deutsch umgestellt werden. Gehen Sie hierfür wie in der Bedienungsanleitung ab der Seite 42 beschrieben wird vor. Anschließend können Sie die richtige Zeitzone auswählen.
Antwort vom 02.07.2017 20:33 von Andre zum Artikel NX-4345-919
Kamera NX-4345-675 – microSD Karte
Hallo,
über die App zur Kamera wird mir unter micro sd Karteninformation angezeigt:
Zone Video: Gesamtkapazität 27616 verbleibende Kapazität 0
Zone Bild: Gesamtkapazität 2048 verbleibende Kapazität 68.
Meine Frage:
- wie kann man den Inhalt der micro SD Karte löschen?
Über die Funktion Album wird angezeigt: “es sind keine Fotos gespeichert.”
Die Kamera macht ja offenbar dauerhaft Videoaufnahmen.
Meine Frage:
- werden dabei immer die ältesten Aufnahmen überschrieben?
freundliche Grüße Andre
derandre2@gmx.de
Antwort vom 03.07.2017 09:42 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Kamera NX-4345-675 – microSD Karte
Die jeweils ältesten Aufnahmen werden nicht automatisch gelöscht. Um Aufnahmen zu löschen, gehen Sie bitte so vor, wie es in der Bedienungsanleitung auf der Seite 33 beschrieben wird.
Antwort vom 01.07.2017 09:12 von volker-ole zum Artikel NX-4345-919
Kamera oder die Aufnahmen im Browser ansehen?
Gibt es eine Möglichkeit statt der IPC360 App einen Browser zu verwenden? Gleiches WLAN Netz wie Handy oder Tab.
Antwort vom 03.07.2017 09:05 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Kamera oder die Aufnahmen im Browser ansehen?
Der Zugriff auf diese Kamera über einen Browser ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 23.06.2017 21:32 von Bernhard45 zum Artikel NX-4345-919
Tägliche Aufnahmen von der Speicherkarte löschen
Artikel NX-4345-919
Bei dem Betrieb der Kamera wird ja rund um die Uhr eine Videoaufnahme auf der Speicherkarte abgelegt. Ab Seite 30 auf dem Handbuch sollen ja Aufnahmen des vergangenen Tages gelöscht werden können.Das funktioniert bei mir nicht. Bei dem Klick auf dem Zeitstrahl wird nur die Aufnahme gezeigt - aber keine Möglichkeiten zum löschen. Dadurch wird die Speicherkarte von Tag zu Tag voller. Wie kann man das lösen ?
Antwort vom 26.06.2017 09:20 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Tägliche Aufnahmen von der Speicherkarte löschen
Wie Sie Aufnahmen löschen können, entnehmen Sie bitte der Anleitung ab Seite 32.
Antwort vom 16.06.2017 09:26 von Peter zum Artikel NX-4345-919
Zugriff über Mobilfunk
Hallo
Wie kann ich auf die Kamera zugreifen wenn ich auserhalb meines Wlans bin?
Antwort vom 19.06.2017 08:12 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Zugriff über Mobilfunk
Installieren Sie zunächst die App "IPC360" auf Ihr Smartphone, richten Sie die App ein und verbinden Sie die Kamera mit Ihrem W-LAN. Anschließend können Sie auf die Kamera auch außerhalb Ihres Netzwerks zugreifen. Genaueres hierzu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Antwort vom 12.06.2017 08:17 von Pearl Kunde zum Artikel NX-4345-919
Funktioniert die Aufzeichnung auf Speicherkarte auch ohne WLAN?
Hallo, funktioniert die Kamera bzw. die Aufzeichnung auf Speicherkarte auch ohne WLAN, wenn man z.B. ein Fahrzeug überwachen möchte, das fernab des WLAN geparkt ist und sich erst später die Aufnahmen ansehen möchte?
Antwort vom 12.06.2017 08:53 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Funktioniert die Aufzeichnung auf Speicherkarte auch ohne WLAN?
Diese Kamera muss sich für die Verwendung in einem W-LAN befinden.
Antwort vom 10.06.2017 17:43 von Jutta zum Artikel NX-4345-919
Wlan-Zugang
Das erste Problem ist, dass der Netzwerkschlüssel nicht vollständig angenommen wird, obwohl die Anzahl der Ziffern einem ganz normalen Routerpasswort entspricht, wie es unter jeder Fritzbox zu finden ist.
Außerdem fragt die App nach 5-GHz-WLan, was ja sehr ungewöhnlich wäre, denn normal ist ja im Allgemeinen 2,4 GHz.
Gibt es hier irgendwo einen Denkfehler oder muss ich das Gerät scgweren Herzens zurücksenden?
Antwort vom 12.06.2017 08:28 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Wlan-Zugang
Leer- und/oder Sonderzeichen in der SSID (WLAN-Name) bzw. im WLAN-Passwort werden von den 7links IP-Kameras nicht unterstützt. Passen Sie diese gegebenenfalls an.
Die Kamera und die App verwenden ausschließlich die WLAN-Frequenz 2,4 GHz.
Antwort vom 17.05.2017 12:31 von Toni zum Artikel NX-4345-919
Betrieb ohne Speicherkarte möglich ? Großes Bild am Fernsehermöglich ?
Kann man die Kamera auch ganz ohne Speicherkarte betreiben, wenn man keine "Beweisaufnahmen" braucht ?
Welche Möglickeiten gibt es das Kamerabild groß auf einem Flachbildfernseher darzustellen ?
Stecker-Empfängerchen für HDMI-Buchse ?
Antwort vom 18.05.2017 08:12 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Betrieb ohne Speicherkarte möglich ? Großes Bild am Fernsehermöglich ?
Die IP-Kamera kann nicht an einen Fernseher angeschlossen werden. Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang wird eine Speicherkarte zwingend benötigt.
Antwort vom 05.05.2017 07:24 von Pearl Kunde zum Artikel NX-4345-919
Benutzung außen?
Hallo
Ist die Kamera auch für außen geeignet?
Antwort vom 05.05.2017 12:11 von 7links Service zum Artikel NX-4345-919
Benutzung außen?
Die IP-Panorama-Überwachungskamera ist nicht wetterfest und sollte nicht außen genutzt werden.