7links.me verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 24.01.2021 13:43
7links IP-Kamera IPC-mini mit integriertem Akku und SD-Aufnahme
PX-3758-919
IP-Kamera mit integr. Akku & SD-Aufnahme
Weltkleinste IP-Cam, mit Fernzugriff per iPhone, iPad, Android & Browser.
Für HD-Videos mit Ton. WLAN, microSD-Slot.
Kleiner als ein Feuerzeug: Dieser smarte Winzling ist gleichzeitig IP-Kamera
und Sicherheitskamera.Sie greifen weltweit von PC, Smartphone oder
Tablet auf das Bild der Kamera zu!
Die Cam ist wahnsinnig leicht und kleiner als ein Feuerzeug. Verstecken
Sie den Zwerg auch als Sicherheitskamera, z.B. im Bücherregal.
IP- und App-Steuerung: Was der Hightech-Winzling sieht, wird direkt auf
PC, Notebook, iPhone oder Android-Smartphone gestreamt. Ganz ohne Kabel.
Für den Zugriff von unterwegs verbinden Sie die Kamera bequem per App mit Ihrem Tablet/Smartphone
(Peer to peer). Zu Hause nutzen Sie vorhandenes WLAN, um die Kamera einzubinden.
Per App oder per Web-Browser sehen Sie unterwegs das Livebild der Kamera. Starten
Sie so auch die Aufnahme mit Ton.
Die Videos landen direkt auf der Speicherkarte in der Kamera. Auch diese Aufnahmen
können Sie mobil betrachten. Laden Sie sie bequem per WLAN oder über Ihr mobiles
Datennetz auf Ihr Endgerät herunter.
Per Akku ist die Kamera bis zu 40 Minuten absolut unabhängig von Kabeln und
Steckdosen. Verlängern Sie die kabellose Laufzeit über eine passende Powerbank,
oder schließen Sie die Kamera an die Steckdose an (Zubehör bei PEARL erhältlich).
Die kleinste IP-Cam der Welt: kleiner als ein Feuerzeug!
Bequemer Fernzugriff über iPhone, iPad, Android-Geräte und Notebook
Gratis-App für iOS und Android
HD-Video-Auflösung: 1280 x 720 Pixel bei 12 fps, mit Ton
Fotos bis zu 1,3 Megapixel
Formate: AVI (H.264), JPEG
Browser-Zugriff via Internet-Explorer
Aufnahme auf microSD-Karte bis 32 GB (bitte dazu bestellen)
Aufnahmefunktion über Notebook oderPC mit installierter Java-Umgebung,
über iPhone, iPad oder Android-Smartphone durch Gratis-App "IP Cam mini"
Ansicht der Aufnahmen jederzeit über Ihr Endgerät, Upstreaming per WLAN oder mobilem
Datennetz
WLAN: Verbindung mit der Kamera direkt über WLAN oder übers Internet
WLAN mit bis zu 54 Mbit/s (IEEE 802.11b/g), Reichweite bis zu 15 m
WiFi-Sicherheit: WEP 64/128, WPA, WPA2
Stromversorgung: integrierter Akku (USB-Ladekabel enthalten), alternativ
über 230V-USB-Netzteil oder USB-Powerbank (bitte dazu bestellen)
Akkubetrieb: Laufzeit ca. 40 Minuten
Anschlüsse: microSD-Slot, Micro-USB (zum Laden)
Maße: 22 x 56 x 19 mm, 20 g
IP-Cam inklusive Ladekabel, Clip-Halterung, 2 Wandhalterungen (Kugel-/Drehgelenk),
Halsschlaufe und deutscher Anleitung
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 159,90
PX-3758-919 - 7links IP-Kamera IPC-mini mit integriertem Akku und SD-Aufnahme
BezugsquelleDeutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Frage
(04.07.2018)
Steht die App für die Steuerung der "IP-Kamera IPC-mini" zum download zur Verfügung?
Antwort: Die App steht derzeit seitens des Herstellers nicht zum Download zur Verfügung.
Frage
(25.01.2015)
Was ist zu tun, wenn sich mit dem Smartphone keine Verbindung zur 7links IP-Kamera
"IPC-mini" herstellen lässt?
Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass eine WiFi-Verbindung von der 7links IP-Kamera "IPC-mini"
zu Ihrem Smartphone oder Ihrem WLAN-Router besteht (Anleitung, Seite 22), und richten
Sie die Verbindung zwischen Kamera und App so ein, wie in der Anleitung ab Seite 23
beschrieben.
Frage
(16.12.2014)
Woran kann es liegen, wenn die 7links IP-Kamera "IPC-mini" eine SD-Speicherkarte nicht
erkennt?
Antwort: Die SD-Speicherkarte, die Sie für die 7links IP-Kamera "IPC-mini" verwenden, sollte
über maximal 32 GB Speicherplatz und eine höhere Geschwindigkeit für Bewegtbild-Daten
(ab Class 6) verfügen. Sie muss zudem mit dem Dateisystem FAT32 formatiert sein.
Frage
(05.12.2014)
Was ist zu tun, wenn die WLAN-Verbindung der 7links IP-Kamera "IPC-mini" häufig abbricht?
Antwort: Ist die WLAN-Verbindung der 7links IP-Kamera "IPC-mini" häufig gestört, sollten Sie
Ihren WLAN-Router so positionieren, dass Funkwellen ungehindert passieren können.
Zu Verbindungsabbrüchen kann es auch kommen, wenn Ihr Nachbar dazwischenfunkt. Bei
häufigen Störungen durch andere Router, Radar- oder Funkgeräte hilft es meist, wenn
Sie den Funkkanal Ihres WLAN-Routers wechseln.
Hinweise zum Wechsel des WLAN-Kanals finden Sie auch unter dem folgenden Link:
http://www.connect.de/ratgeber/empfangschaos-nachbarnetze-sind-staerker-empfangbar-als-das-eigene-1544528.html
Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links IP-Kamera IPC-mini mit integriertem Akku und SD-Aufnahme:
Seite:
[1]
Antwort vom 14.11.2017 15:29 von dgs zum Artikel PX-3758-919
jpg Snapshot mit PX-3758-911
Hallo
ich möchte mir eine PX-3758-911 bei Pearl kaufen. In meiner Anwendung möchte ich über eine Schnappschussfunktion einfache jpg Bilder erstellen, was die meisten IP Cameras können. Meine Frage ist, ob das mit der PX-3758-911 möglich ist und wenn ja, wie die URL dafür ist.
vielen Dank Rico
Antwort vom 15.11.2017 12:19 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
jpg Snapshot mit PX-3758-911
Mit dieser Kamera können auch Schnappschüsse aufgenommen werden. Hierfür ist es notwendig die Kamera mit der App zu verknüpfen. Genaueres hierzu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung, die Sie unter dem folgenden Link finden können:
https://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=PX3758&catid=1340
Antwort vom 26.04.2017 16:53 von Muna zum Artikel PX-3758-919
Kamera und Handy verbinden geht nicht!
Samsung SMJ 100H, Android 4.4.4.Keine Verbindung zum Handy, keine Anzeige, Handy findet die kamera nicht.
Antwort vom 27.04.2017 08:32 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
Kamera und Handy verbinden geht nicht!
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die richtige App verwenden. Zu finden ist diese unter dem folgenden Link:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dvrp2p.ipcammini
Antwort vom 13.12.2016 14:30 von oliver94 zum Artikel PX-3758-919
kamara zeigt kein bild
bekomme kein bild aufs handy brauche ich eine sd karte oder muss es auch ohne gehn? bekomme oft die meldung ausfall oder überprüfe medienrahmen des geräts oder andere clints haben zugriff auf die zugangskontrolle?
Antwort vom 13.12.2016 14:47 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
kamara zeigt kein bild
Zum Betrieb der Kamera wird eine in FAT32 formatierte microSD-Karte mit einer max. Speicherkapazität von 32 GB benötigt. Für den WLAN-Zugriff ist es nötig, dass sich die Kamera sowie das iPhone bei der ersten Konfiguration im gleichen Netzwerk befinden.
Antwort vom 27.03.2016 18:22 von Voltago zum Artikel PX-3758-919
IP-Kamera IPC-mini: Mit dem VLC Media Player streamen
Wie kann ich die oben genannte MiniCam über VLC auf einem Rechner streamen? Ich habe es bereits mit der network-url http://IP/cgi-bin/videostream?user=user&pwd=pwd versucht, bekomme aber immer die Fehlermeldung "VLC konnte keine Verbindung zu IP aufbauen". Passwort und User stimmen, Verbindung zum LAN war problemlos möglich. IP lässt sich auch pingen. Über Firefox funktioniert es ebenso wenig. Was könnte das Problem sein?
Antwort vom 30.03.2016 11:51 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
IP-Kamera IPC-mini: Mit dem VLC Media Player streamen
Mit der URL, die Sie getestet haben, können Sie einen Stream auf einer Homepage einbinden. Die VLC-Streams lauten meist so: rtsp://username:pwd@IP:port/videoMain (Haupt-Video-Stream) oder rtsp://username:pwd@IP:port/videoSub Der Username, das Passwort (pwd), die IP und der Port sind durch Ihre eigenen Daten zu ersetzen. Zum Beispiel: IP Addresse: 192.168.1.11 - HTTP Port: 88 - User: admin - pwd: test -> rtsp://admin:test@192.168.1.11:88/videoMain
Antwort vom 01.12.2015 22:56 von ej zum Artikel PX-3758-919
IP-Kamera IPC-mini: SD-Karte wird nicht erkannt
2 SD-Karten 32 GB Class 10, eine davon heute neu erworben.
Beide unter FAT32 formatiert und funktionieren in anderen Cams einwandfrei. In der frisch erworbenen PX-3758 werden beide nicht erkannt. Was ist zu tun?
Antwort vom 02.12.2015 12:06 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
IP-Kamera IPC-mini: SD-Karte wird nicht erkannt
Wenn Sie eine Speicherkarte einsetzen oder entnehmen, muss die Kamera ausgeschaltet sein.
Beim Einsetzen in die Kamera muss die Seite mit den metallischen Kontaktstreifen der Karte nach vorne zeigen.
Beitrag vom 13.06.2015 18:24 von ddking zum Artikel PX-3758-919
Wo ist die Richtige APP
Ich finde die App die in der Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zwar finde ich eine App wo ich auch die Kamera verbinden kann jedoch hat die App nicht die Verbinungseinstellungen für den Router.
Antwort vom 15.06.2015 09:01 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
Wo ist die Richtige APP
Die jeweilige App finden Sie hier:
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dvrp2p.ipcammini&hl=de
iOS: https://itunes.apple.com/de/app/ip-cam-mini/id923221963?mt=8
Stellen Sie bitte sicher, dass das Smartphone mit der Kamera (WLAN-Hotspot) verbunden wurde.
Beitrag vom 09.06.2015 20:05 von Spindizzy zum Artikel PX-3758-919
keine SD Karten aufnahme
Meine App zeigt die SD Karte zwar an, aber die Kamera nimmt weder Fotos noch Videos auf, obwohl es in der App angezeigt wird.
Antwort vom 10.06.2015 12:21 von 7links Service zum Artikel Px3758
keine SD Karten aufnahme
Die SD-Karte sollte in FAT32 formatiert sein und mindestens über Class 6 verfügen.
Je nach Kartentyp kann die Erkennung trotzdem fehlschlagen.
Beitrag vom 16.05.2015 12:15 von mbd zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675
Wie kann ich diese Kamera in mein Netzwerk einbinden? Gibt es eine Möglichkeit, der Kamera eine lokale IP (192.168.2.xxx) zu vergeben?
Wie kann ich die Kamera für Skype verwenden?
Antwort vom 18.05.2015 08:39 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675
Über den Browser können Sie mit der hinterlegten IP-Adresse auf die Kamera zugreifen.
Eine Ip-Camera Software für die Nutzung mit Skype bieten wir direkt derzeit nicht an.
Beitrag vom 20.04.2015 10:08 von marco1804 zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675- Wird im WLAN nicht gefunden
Hallo, die Cam wird im WLAN des Smartphones (Android) nicht gefunden. Auch über zwei andere Tablets erscheint das Gerät nicht. Was kann ich tun?
Antwort vom 20.04.2015 11:59 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675- Wird im WLAN nicht gefunden
Die Ursache können Leer- und/oder Sonderzeichen in der SSID (WLAN-Name) bzw. im WLAN-Passwort sein. Diese werden von den 7links IP-Kameras nicht unterstützt.
Bitte passen Sie gegebenenfalls die SSID und das Passwort im WLAN-Router entsprechend an.
Beitrag vom 22.02.2015 19:53 von Sophia zum Artikel PX-3758-919
Wireless via Router verbunden - kein Bild auf Android phone
Die Kamera ist via Router verbunden und befindet sich auf dem selben Wireless Network wie das Android Telefon. Die Kamara hat eine IP Adresse, wie im Router zu sehen ist. Auf der IP Cam Mini App ist die Kamera online. Wenn ich jedoch das Bild ansehen will, kommt immer die Meldung: Server connected, Device online - waiting for Device Media Frame. Das Bild bleibt schwarz. Im P2P Modus funktioniert die Kamera jedoch einwandfrei. Was kann ich machen? Sie muss unbeding mit dem Router funktionieren. Any ideas?
Antwort vom 23.02.2015 09:39 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
Wireless via Router verbunden - kein Bild auf Android phone
Da bei Ihnen die Kamera vom Router erkannt und auch angenommen wurde, so ist ein Fehler bei der Eingabe der SSID und Passwort des Routers ausgeschlossen. Uns ist leider nicht bekannt, weshalb bei Ihnen das Bild trotz ausreichender Signalstärke nicht erscheint.
Beitrag vom 22.01.2015 14:17 von XXX zum Artikel PX-3758-919
Frage zur Einbindung ins WLAN über Router
hallo,
die verbindung von kamera zu iphone6 funktioniert. allerdings gibt es den punkt 'WLAN-konfigurieren' (Seite 24 Bed. Anleitung) nicht auf dem Homescreen der App. Dort wird nur angeboten, eine Kamera hinzuzufügen. Was ist zu tun?
Antwort vom 14.05.2016 01:19 von SABEL zum Artikel PX-3758-919
Frage zur Einbindung ins WLAN über Router
Du musst nicht plus drücken sondern d vorhandene 2 Sekunden gedrückt halten
Antwort vom 23.01.2015 12:02 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
Frage zur Einbindung ins WLAN über Router
Es sollte dennoch ein "+" Symbol vorhanden sein, um eine Kamera hinzufügen zu können.
Antwort vom 26.01.2015 09:58 von XXX zum Artikel PX-3758-919
Frage zur Einbindung ins WLAN über Router
das schrieb ich ja bereits, man kann eine weitere kamera hinzufügen, es fehlt aber der punkt 'wlan-konfigurieren'. bitte um erneute prüfung.
Antwort vom 26.01.2015 12:24 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
Frage zur Einbindung ins WLAN über Router
Sie müssen die ausgewählte Kamera bearbeiten, um dann die WLAN-Einstellungen vornehmen zu können.
Antwort vom 12.01.2015 09:37 von IBEX zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675 im WLAN nicht auffinbar über IE / Browser
Hallo, bei ein paar Dingen muss ich dem Beitrag von Ben zustimmen, kann zwar die Kamera über die Android App finden und das Live Bild betrachten, aber über den Browser meldet sie sich nicht. (Keine Verbindung möglich 192.168.x.x). Orange LED ist an, sprich mit Netzwerk verbunden. Interessant ist auch das die SD Karte erkannt wird, aber ein Foto oder eine Video Aufnahme ist leider nicht möglich. (mit 2 SD Karten probiert FAT wie auch FAT32).
Die App sagt es zwar (Foto gespeichert), aber auf der SD Karte ist leider nichts drauf, wird auch so in der App angezeigt. Des weiteren hat die Kamera Probleme wenn im SSID des Routers ! Zeichen und Leerzeichen vorhanden sind. Also wie bekomme ich , wie auch Ben über den IE eine Verbindung zur Kamera mit einem Browser hin? Danke Gruß Ibex
Antwort vom 14.01.2015 11:24 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675 im WLAN nicht auffinbar über IE / Browser
Sie können im Internet Explorer (aktuell wird nur dieser Browser unterstützt)
die Adresse http://www.livingcamview.com/ aufrufen, das vom IE angezeigte PlugIn installieren,
die Website neu laden und im Anschluss die ID und das Passwort ihrer Kamera eingeben.
Selbstverständlich muss die Kamera vorab mit dem Internet verbunden worden sein.
Antwort vom 16.01.2015 17:45 von gewo zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675 im WLAN nicht auffinbar über IE / Browser
Hallo IBEX, Sie beschreiben das Problem sehr gut. Bei mir ist es genau das gleiche. (siehe meinen Beitrag vom 14.12.2014) Die stereotype Antwort bisher war: "Geben Sie die URL im Browser ein und alles funktioniert." Tut es aber nicht. Ich bin gespannt, was bei der angekündigten Recherche herauskommt. Ich werde die Kamera wohl leider zurück schicken.(Für 100,-€ sollte schon alles funktionieren!)
Antwort vom 27.05.2015 11:38 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675 im WLAN nicht auffinbar über IE / Browser
Sie können im Internet Explorer (aktuell wird nur dieser Browser unterstützt)
die Adresse http://www.livingcamview.com/ aufrufen, das vom IE angezeigte PlugIn installieren,
die Website neu laden und im Anschluss die ID und das Passwort ihrer Kamera eingeben.
Selbstverständlich muss die Kamera vorab mit dem Internet verbunden worden sein.
Beitrag vom 13.12.2014 11:26 von Ben zum Artikel PX-3758-919
WLAN-Verbindung
Hallo,
ich habe die PX-3758-675.
Die Verbindung per WLAN P2P funktioniert, die LED leuchtet grün. Die SD-Karte wird erkannt, diese LED leuchtet auch grün.
Wenn ich jetzt in der iPhone-App (iPhone 4 mit iOS 7) versuche auf die eingetragene Kamera zuzugreifen, dann scheitert der Login.
Ich vermute, dass das daran liegt, dass mein eingetragener Benutzername "admin" nicht korrekt ist.
Leider kann ich auf der Kamera und im Handbuch keine Angaben zum Benutzernamen finden. Nur das Passwort wird mit "12345678" für das WLAN und "666666" für den Login auf die Kamera angegeben. Ich habe also 666666 eingetragen.
Benutzername ist jedoch ein notwendiger Eintrag mit einem *. Ich kann dort nicht nichts eintragen.
Wie lautet der Standard-Benutzername zum Login für das Standardpasswort?
Zweite Möglichkeit: Der http-Port stimmt nicht. Das ist auch ein Feld mit *, aber es funktioniert auch ohne Eintrag. Was muss als Port eingetragen werden, um per WLAN-Verbindung mit der Kamera direkt dort zuzugreifen?
Gruß,
Ben
Antwort vom 17.03.2016 10:39 von mikk zum Artikel PX-3758-919
IP-Kamera IPC-mini: WLAN-Verbindung
das ding kann man nicht im w-lan verbinden
Antwort vom 17.03.2016 14:52 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
IP-Kamera IPC-mini: WLAN-Verbindung
Wenn Ihre 7links IP-Kamera keine Verbindung zu einem WLAN herstellen kann, liegt das meist an Leer- und/oder Sonderzeichen in der SSID (WLAN-Name) bzw. im WLAN-Passwort liegen. Diese werden von den 7links IP-Kameras nicht unterstützt. Bitte passen Sie gegebenenfalls die SSID und das Passwort im WLAN-Router entsprechend an.
Antwort vom 16.12.2014 08:55 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
WLAN-Verbindung
Benutzername wird nicht benötigt, da hierbei die Suche im lokalem Netzwerk durchgeführt wird und die entsprechende UUID ausgefüllt wird, wenn Sie sich per WLAN mit der Kamera verbunden haben. Das Passwort ist "666666"
Antwort vom 25.12.2014 19:57 von Ben zum Artikel PX-3758-919
WLAN-Verbindung
Wie bereits beschrieben MUSS ich einen Benutzernamen eingeben! Ohne Benutzernamen kann ich nicht speichern.
Welches ist die richtige App für die PX-3758-675?
Antwort vom 27.12.2014 09:00 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
WLAN-Verbindung
Es ist kein Benutzername einzugeben, sondern die P2P ID. Diese können Sie mit der Funktion "im lokalen Netzwerk suchen" ermitteln, sofern Sie mit der Kamera verbunden sind.
Beitrag vom 09.12.2014 16:21 von gewo zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675 am Win 8.1 PC
Die Kamera funktioniert mit IPAD 2 und Android-Handy mit den entsprechenden APPs wie beschrieben.(beide Verbindungsarten P2P und via Router mit zugewiesener Homenetzwerk-IP) Wie funktioniert das Ganze an einem Windows 8.1 System via Browser, oder von einem entfernten Rechner? Dafür ist die Kamera ja auch gebaut worden!...oder?
Antwort vom 10.12.2014 12:01 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675 am Win 8.1 PC
Am PC kann über einen Browser mit der entsprechenden IP-Adresse auf die Kamera zugegriffen werden.
Antwort vom 11.12.2014 17:39 von gewo zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675 am Win 8.1 PC
Könnten Sie mir bitte kurz beschreiben, was im Browser eingegeben werden muss. Die IP Adresse der Kamera lautet gemäß AVM Router: 192.168.xxx.zz
Antwort vom 12.12.2014 12:22 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675 am Win 8.1 PC
Wenn Sie die Kamera per mit Ihrem WLAN konfiguriert haben, so sollte die Kamera bei der Übersicht Ihres Routers /Netzwerkes auftauchen. Dort können Sie dann die IP-Adresse der Kamera auslesen.
Antwort vom 13.12.2014 12:50 von Ben zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675 am Win 8.1 PC
Hallo, können Sie mir bitte mitteilen, welche Standarddaten Sie für die erste Verbindung per WLAN eingegeben habe? Wenn ich das Passwort 666666 verwende, was auf der Kamera aufgedruckt ist, bekomme ich keine Verbingung. Als Benutzer habe ich "admin" eingegeben. WLAN-Verbindung per StandardPW funktioniert. Vielen Dank!
Antwort vom 16.12.2014 09:05 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675 am Win 8.1 PC
UUID wird ausgefüllt, wenn Sie die Suche im lokalen Netzwerk gestartet haben.
Beitrag vom 07.12.2014 21:21 von Frager zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675 (=PX-3758-919?)
Die mir gelieferte IP Cam Mini trägt die Bezeichnung PX-3758-675 ( nicht wie hier angegeben PX-3758-919?). Äußerlich identisch, bekomme ich zwar mit der Android-App Verbindung, nicht jedoch via PC.
Gibt es hierzu eine Software oder eine ausführliche Anleitung/Beschreibung, wie ich mit dem PC (Win 8) die Live Videos aufzeichnen kann?
Die Kamera ist im Netzwerk angemeldet, hat eine vom Route vergebene IP lässt sich jedoch nicht ansprechen bzw. abfragen!?
Antwort vom 08.12.2014 12:36 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
PX-3758-675 (=PX-3758-919?)
Die hinteren drei Ziffern bedeuten keinerlei Unterschied zum Artikel. Eine Software wird nicht benötigt, Sie können per Browser mit der entsprechenden IP-Adresse auf die Kamera zugreifen.
Beitrag vom 04.12.2014 21:38 von sonic28 zum Artikel PX-3758-919
Error
ich möchte mich mit der Cam per App anmelden.
Bekomme aber immer die selbe Fehlermeldung.
"User authentication failed !
Please confirm user name and password."
Habe Alles versucht (Reset,Neuinst. der App) und nicht half.
Wo liegt der Fehler ?
Antwort vom 05.12.2014 09:17 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
Error
Stellen Sie sicher, dass die Kamera eingeschaltet wurde. Die LED sollte hierbei dauerhaft leuchte, damit festgestellt werden kann, dass die WLAN-Verbindung nun möglich ist bzw. aktiv ist.
Das Passwort ist werkseitig "12345678"
Beitrag vom 16.11.2014 12:43 von PX-3758-919 App IP cam mini zum Artikel PX-3758-919
App IP Cam mini
Suche das App IP Cam mini wie im Handbuch beschrieben für PX-3758-919
Antwort vom 17.11.2014 12:36 von 7links Service zum Artikel PX-3758-919
App IP Cam mini
https://itunes.apple.com/de/app/ip-cam-mini/id923221963?mt=8 oder https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dvrp2p.ipcammini&hl=de