7links.me verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Empfehlung der Redaktion Fazit: "Mit dieser Fischaugen-Kamera behalten Sie auch
große Räume stets im Blick und überwachen Ihre Wohnung oder Ihr Büro von überall auf
der Welt."
Überblicken Sie ganze Räume live auf Ihrem Smartphone - auch bei Nacht.
Mit Bewegungs-Erkennung u.v.m.
Die sieht einfach alles, noch dazu besonders hochauflösend: Mit 180° Bildwinkel,
360°-Rundumsicht per App und Infrarot-Nachtsicht haben Sie bei Tag und Nacht ganze
Räume bestens im Blick - ohne tote Winkel!
Sie sind live dabei: Dank WLAN-Anbindung und kostenloser App für Smartphone
und Tablet-PC sehen Sie live, was vor sich geht. Clever: Die Bewegungserkennung informiert
Sie über jede Aktivität vor der Linse mit einem Bild auf Ihrem Mobilgerät.
Weltweit volle Kontrolle: Starten Sie per App die Aufnahme oder schauen Sie
sich die gespeicherten Videos an. Halten Sie das aktuelle Geschehen direkt auf Ihrem
Mobilgerät fest! Dank integriertem Mikrofon und Lautsprecher interagieren Sie zudem
jederzeit mit Personen vor der Kamera.
Schnell eingerichtet - unter Android und iOS: Laden Sie die App herunter und
verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit Ihrem WLAN-Netzwerk. Schon koppeln Sie Ihren Überwachungshelfer
per Fingertipp!
Unser Tipp für Ihre mobile Überwachung: Mit einer USB-Powerbank versorgen Sie
die Kamera auch fernab von einer Steckdose mit Energie. So platzieren Sie die Kamera
an praktisch jedem Ort.
Volle Raum-Übersicht dank riesigem Panorama-Bildwinkel: je 180° horizontal
und vertikal
Ideal zum Überwachen von Haus, Ferienwohnung, Büro u.v.m.
Hochauflösende Videos mit 2048 x 1536 Pixeln (3 Megapixel / 1536p) bei
25 Bildern/Sek.
H.264-Videocodec: platzsparende Aufnahmen bei hoher Videoqualität
Lichtstarkes Fischaugen-Objektiv mit 1,2 mm Brennweite, Blende f/1,2
Infrarot-Nachtsicht mit bis zu 10 m Reichweite
Bewegungserkennung für Push-Benachrichtigung mit Bild auf Smartphone und
Tablet-PC mit installierter App
Kostenlose App für Android und iOS, erhältlich bei Google Play und im App
Store: Live-Ansicht mit verschiedenen Ansichts-Modi inkl. 360°-Rundum-Sicht, Aufnahme-Zeitplan
u.v.m.
Geeignet für Geräte mit Android ab 7.0 und iOS ab 11
Weltweiter Zugriff von Ihrem Mobilgerät
Mit Lautsprecher und Mikrofon für 2-Wege-Kommunikation
WiFi-kompatibel: unterstützt die WLAN-Standards IEEE 802.11b/g
Speicher: Steckplatz für microSD(HC/XC)-Karte bis 128 GB (bitte dazu bestellen)
Halterung zum Anschrauben an Wand oder Decke
Anschlüsse: microSD-Kartensteckplatz, Micro-USB (zum Laden), LAN (RJ-45)
Stromversorgung: 5 Volt per USB (Netzteil bitte dazu bestellen)
Maße (Ø x H): ca. 110 x 47 mm, Gewicht: 94 g
Überwachungskamera IPC-520.wide inklusive USB-Stromkabel, Montagematerial und
deutscher Anleitung
Alles in Allem einfach, kompakt und preiswert. Sehr einfache Bedienung über die App.
Klare Bilder.
Kundenbeitrag vom
13.02.2018 von
M. aus Homburg
Top Artikel, sehr gute Qualität zum fairen Preis!
Kundenbeitrag vom
27.12.2017 von
M. aus Homburg
Super Qualität zum fairen Preis! Einfache Installation! Sehr zu empfehlen!
Kundenbeitrag vom
06.12.2017 von
O. H. aus Bad Überkingen
Kamera absolut zu empfehlen. Auspacken, einstecken und leicht mit dem Smartphone zu
verbinden. Bildqualität gut. Auch die Übertragung außerhalb des wlan funktioniert
gut und schnell.
Kundenbeitrag vom
26.09.2017 von
M. aus Homburg
Sehr guter Artikel - einfache Installation nach Bedienungsanleitung...
Frage
(21.10.2020)
Über welche maximale Auflösung verfügt die "360°-Panorama-IP-Überwachungskamera"?
Antwort: Auf der Verpackung dieser Kamera kam es zu einem Druckfehler, den wir sehr bedauern.
Hier wird genannt, dass es sich um eine "Full-HD Kamera" handelt.
Tatsächlich verfügt die Kamera jedoch über eine maximale Auflösung von 2048 x 1536
Pixel (3 MP). Diese Auflösung wird auch als QXGA bezeichnet (Quad Extended Graphics
Array).
Frage
(17.09.2018)
Was ist zu tun, wenn sich das Kamerabild seit dem letzten Update der App nicht mehr
vollständig drehen lässt?
Antwort: Bitte installieren Sie in diesem Fall die die Version 3.0.2 der App. Die benötigte
APK-Datei finden Sie unter dem folgenden Link:
www.peral.de/support
Bitte geben Sie in das Suchfeld die Artikelnummer Ihrer Kamera ein und laden Sie die
APK-Datei herunter, die Sie anschließend auf Ihrem Smartphone installieren können.
Bitte deinstallieren Sie vorher alle anderen Versionen der App.
Frage
(01.02.2018)
Was ist zu tun, wenn die App "Pano360S" unter iOS nicht verwendet werden kann, da
sie abstürzt?
Antwort: Die App "Pano360S" hat am 12.02.2018 ein Update erhalten, wodurch der Absturz verhindert
wird. Bitte installieren Sie diese aktuelle Version 3.0.1, um die App verwenden zu
können.
Frage
(23.01.2018)
Verfügt die "360°-Panorama-IP-Überwachungskamera" über einen integrierten Akku?
Antwort: Die Stromversorgung dieser Kamera erfolgt über ein Micro-USB Kabel und ein entsprechendes
Netzteil. Über einen Akku verfügt die Kamera nicht.
Frage
(11.01.2018)
Was ist zu tun, wenn während der Bedienung der "360°-Panorama-IP-Überwachungskamera"
die Fehlermeldung "falsches Passwort" erscheint?
Antwort: Sollte diese Meldung erscheinen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Verwenden Sie den Imbusschlüssel aus dem Lieferumfang des Artikels, um die Reset-Einbuchtung
im Kameragehäuse 11 Sekunden lang gedrückt zu halten.
Anschließend können Sie die Kamera erneut konfigurieren und ein neues Passwort vergeben.
Bitte gehen Sie hierfür gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung vor.
Frage
(11.01.2018)
Woran kann es liegen, dass die "360°-Panorama-IP-Überwachungskamera" in einigen Fällen
keine Einstellungen annimmt?
Antwort: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Kamera die Verbindung verliert während
Sie eine Einstellung vornehmen oder Eingaben tätigen. Bitte warten Sie wenige Minuten
bis die Kamera wieder eine Verbindung aufgebaut hat und nehmen Sie die Einstellungen
erneut vor.
Frage
(11.01.2018)
Was ist zu tun, um die Perspektive der "360°-Panorama-IP-Überwachungskamera" einzustellen?
Antwort: Bitte tippen Sie in der App zunächst auf das Zeichen, das zwei konzentrische Kreise
darstellt. Anschließend können Sie die Perspektive der Kamera wählen, indem Sie eines
der beiden nun sichtbaren Symbole auswählen (vertikal bzw. horizontal)
Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links 360°-Panorama-IP-Überwachungskamera, 3 MP-Auflösung, WLAN, Nachtsicht:
Seite:
[1]
Antwort vom 27.06.2019 20:16 von Constcel zum Artikel NX-4370-919
Ipc-520.wide ip Adresse anzeigen lassen
Hallo. Wie kann ich bei der oben angegebenen Kamera die IP Adresse anzeigen lassen. Wir haben alle anderen ip kamera an einem Server für Aufnahmen laufen und möchten die gerne mit einbinden. Dazu benötige ich aber Adresse Port Benutzername und Kennwort. Ich finde im Menü über das Handy kein Untermenü zu diesen Angaben. Ip Adresse habe ich mittlerweile über den Router gefunden allerdings ich nicht per Webbrowser auf die kamera zugreifen.ist das ausschliesslich über die App möglich?
Antwort vom 28.06.2019 07:03 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Ipc-520.wide ip Adresse anzeigen lassen
Der Zugriff auf diese Kamera ist ausschließlich über die App vorgesehen.
Antwort vom 10.06.2019 18:35 von Jim94 zum Artikel NX-4370-919
Offline
Hallo
Nach mehrmaligen einbinden von zwei 360° kameras sind diese immer offline obwohl ich sie vollen W-lan Empfang haben. Woran kann das liegen?
Antwort vom 11.06.2019 07:57 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Offline
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten Zugriffsrechte erteilt haben und führen Sie die Verbindung gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung durch.
Verwenden Sie ausschließlich ein 2,4 gHz Netzwerk, da 5 gHz Netzwerke nicht unterstützt werden.
Antwort vom 25.04.2019 15:35 von MaBre zum Artikel NX-4370-919
Mehrere Kameras
Wie kann ich mehrere 4370-919 Kameras mit einem Smartphone (Android) verwenden?
Antwort vom 26.04.2019 07:45 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Mehrere Kameras
Sie können in der App auf das "PLus"-Zeichen tippen, um eine weitere Kamera hinzufügen zu können.
Antwort vom 22.10.2018 22:11 von Joe zum Artikel NX-4370-919
Allgemeine Fragen
Ist in der APP die Winterzeit hinterlegt da die Uhr nicht stimmt und ich die Zeit in der APP nicht ändern kann?
Für was ist der QR-Code der von der Kamera angezeigt wird?
Ist der LAN Anschluss für den Internet Zugriff und wen ja wo und welche Parameter müssen eingegeben werden?
Wird die SD Card Überschrieben oder wird in der APP automatisch angezeigt wann sie voll ist damit man die Karte wieder löschen kann?
Antwort vom 24.10.2018 07:36 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Allgemeine Fragen
Die Uhrzeit wir din der Regel automatisch über die App übernommen.
Mit dem QR-Code können Sie die Kamera einem anderen App-Konto von Pano360s freigeben.
Über den LAN-Anschluss können Sie die Kamera mit einem Netzwerk verbinden.
Ältere Aufnahmen werden nicht automatisch gelöscht.
Antwort vom 20.08.2018 11:03 von Sascha zum Artikel NX-4370-919
Kamera Bild nicht drehbar
Guten Tag, die Kamera verdient nicht mehr den titel 360°. Nach dem letzten Update kann ich die Kamera nur noch nach links und rechts schwenken und ein kleines Stück nach oben und unten. Vor dem Update konnte ich sie sogar um die eigene Achse drehen (Das Symbol ist auch weg). Bitte wieder den alten Zustand herstellen.
Antwort vom 20.08.2018 13:42 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Kamera Bild nicht drehbar
Wir werden Ihren Vorschlag gern an unsere Entwicklung weitergeben. Vielen Dank.
Antwort vom 15.08.2018 08:59 von FK zum Artikel NX-4370-919
Auslesen Speicherkarte
Hallo, mit welchem Programm kann ich die Speicherkarte auslesen und das Video speichern um später darauf Zugriff zu haben. Vielen Dank
Antwort vom 16.08.2018 07:53 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Auslesen Speicherkarte
Sie können beispielsweise den VLC-Player verwenden, den Sie kostenfrei aus dem Internet herunterladen können.
Antwort vom 14.07.2018 13:58 von Günter zum Artikel NX-4370-919
Weißabgleich
Hallo, ist es möglich, an der Kamera einen manuellen Weißabgleich vorzunehmen? mfg
Antwort vom 16.07.2018 07:01 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Weißabgleich
Diese Funktion bzw. Einstellung ist bei der Kamera nicht vorhanden.
Antwort vom 21.03.2018 17:02 von tw79 zum Artikel NX-4370-919
ONVIF
Hallo,
unterstützt die Kamera ONVIF?
Gruß und danke.
Antwort vom 22.03.2018 07:15 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
ONVIF
Diese Kamera unterstützt kein ONVIF.
Antwort vom 17.02.2018 12:10 von yasidon zum Artikel NX-4370-919
Keine Registrierung möglich
Wenn ich mich in der Iphone-App registriesen möchte, gebe ich einen Namen oder eine email-Adresse im ersten Feld ein - es kommt immer die Meldung, ich soll die richttige Mailadresse als Benutezrname eingeben. Was machen ich falsch?
Antwort vom 19.02.2018 12:28 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Keine Registrierung möglich
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version der App (Version 3.0.1) installiert haben und dieser alle geforderten Rechte eingeräumt haben.
Gegebenenfalls deinstallieren Sie bitte die App von Ihrem Smartphone und installieren Sie diese nach einem Reboot erneut.
Antwort vom 20.12.2017 09:43 von kg-dolmen zum Artikel NX-4370-919
Powerbank für NX.4370.675
Hallo, kann die Kamera nur ohne direkte Stromversorgung betreiben. Welche Powerbank können Sie mir empfehlen, die für mehrere Tage genug Kapazität hat?
MfG
Antwort vom 21.12.2017 08:04 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Powerbank für NX.4370.675
Das Betreiben dieser Kamera über mehrere Tage über eine Powerbank ist nicht vorgesehen. Eine Powerbank mit einer hohen Kapazität finden Sie unter der Artikelnummer PX4969 (die jedoch nicht für mehrere Tage Dauerbetrieb reichen würde). Unter Umständen könnte eine Solar-Powerbank helfen (PX8847). Beachten Sie, dass hierfür ausreichend Sonnenlicht vorausgesetzt ist.
Antwort vom 11.12.2017 19:09 von heileu zum Artikel NX-4370-919
Live Snapbild
Hallo
ist es Möglich ein Live Snapfoto zu öffnen ?
Hintergrund:
Bei meinem Telefon ist es Möglich ein Livebild mit einer Aktualisierungszeit einzustellen um dieses Foto zu öffnen.
Bei einer D-Link Cam ist es der Pfad:
http://192.168.XXX.XX/m/a/snap.html
MFG
Antwort vom 12.12.2017 11:50 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Live Snapbild
Die Übertragung bzw. das Anschauen eines Live-Bildes ist bei dieser Kamera nicht vorgesehen. Es erfolgen ausschließlich Push-Benachrichtigungen.
Antwort vom 28.11.2017 10:26 von HoRi zum Artikel NX-4370-919
Micro SD-Karte wird nicht erkannt
Habe eine 128 GB Karte dazubestellt. Wurde leider nicht erkannt. Auf Nachfrage teilte man mir mit, dass maximal 32GB möglich seien. Aber auch 2 verschiedene 32 GB Karten werden nicht erkannt.
Antwort vom 28.11.2017 11:28 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Micro SD-Karte wird nicht erkannt
Stellen Sie bitte sicher, dass die eingelegten Speicherkarten mit dem Dateisystem FAT32 formatiert sind.
Antwort vom 23.11.2017 20:11 von Anzahl zum Artikel NX-4370-919
W-lan kamera Anzahl
Guten Tag,
ich betreibe eine Hundepension und möchte 4 Kameras verwenden. Habe ich auf jede einzelne Kamera zugriff mit einer App?
Antwort vom 24.11.2017 08:15 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
W-lan kamera Anzahl
Das Verwalten mehrerer Kameras über eine App ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 25.10.2017 20:52 von tom zum Artikel NX-4370-919
Bewegungsalarm
NX-4370-919
ich habe jede 2 Minuten eine bewegungserkennung obwohl niemand da ist Könnte mann das nicht so machen das mann Die Empfindlichkeit ein stellen kann Schwach-mittel Starck
Antwort vom 27.10.2017 09:14 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Bewegungsalarm
Wir werden Ihren Vorschlag gern an unsere Entwicklung weitergeben. Vielen Dank.
Antwort vom 01.10.2017 15:47 von Edgar zum Artikel NX-4370-919
Aufnahme
Ist eine Endlosaufnahme auf SD Karte möglich?
Antwort vom 02.10.2017 15:43 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Aufnahme
Eine Endlosaufnahme mit dieser Kamera ist nicht vorgesehen, da Sie über keine Loop-Funktion verfügt.
Antwort vom 16.09.2017 11:52 von Ich zum Artikel NX-4370-919
Bewegungsalarm
Ich habe jede 2 Minuten eine bewegungserkennung obwohl ich zu hause bin und sehe, dass niemand da ist. Woran kann das liegen? Hat jemand eine Ahnung?
Antwort vom 18.09.2017 09:57 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Bewegungsalarm
Da die Kamera zur Bewegungserkennung statt eines PIR-Sensors, das laufende Bild überwacht, wird jede Veränderung des Bildes als Bewegung gewertet. Hierzu gehören auch Veränderungen des Lichts wie z.B. ein laufender Fernseher. Somit kann es ggf. zu Fehlmeldungen kommen.
Antwort vom 15.09.2017 23:33 von Ich zum Artikel NX-4370-919
Gebrauchsanweisung
Gibt es auch eine Gebrauchsanweisung fuer die Kamera? Leider lag in meiner Lieferung keine bei Indie vom Vorgängermodell passt nicht zur installierten App, soll heißen es gibt gewisse Funktionen wie zB die grüne LED ausschalten nicht. Koennt ihr helfen?
Antwort vom 18.09.2017 09:45 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
Gebrauchsanweisung
Die Anleitung können Sie unter folgendem Link herunterladen: https://www.pearl.de/pdocs/NX4370_11_161996.pdf
Antwort vom 07.09.2017 16:05 von Kasp zum Artikel NX-4370-919
WIN 10 SOFTWARE
Hallo,
ist eine Software für WIN 10 verfügbar?
MfG
Antwort vom 08.09.2017 06:46 von 7links Service zum Artikel NX-4370-919
WIN 10 SOFTWARE
Diese Kamera ist ausschließlich zur Verwendung mit einem Android-bzw. iOS-System geeignet. Ein Programm für Windows-Geräte steht nicht zur Verfügung.